Mahlzeit,
mein aktueller Tower besitzt zwei Sata Platten.
Mein vorheriger Rechner hingegen zwei IDE Platten. Mein Mainboard (MSI 790GX-G65) besitzt einen IDE anschluss, sodass ich eine der IDE Platten verwenden könnte.
Ich bin mir nun unklar, ob daraus Performanceverluste entstehen, da SATA Platten den alten IDE Standart ablösten (ich also vermute, dass das eine schneller als das andere ist)
Weiterhin bin ich mir nicht sicher ob man den Jumper irgendwie setzen muss. Es ist nicht nötig zu mastern/slaven da es sich nur um ein IDE Gerät handelt, oder?
€: Selbst wenn die Platte merklich langsamer ist, eignet sich eine IDE Platte dennoch als Speichererweiterung? Gebootet wird nach wie vor von der SATA HDD.
Es handelt sich bei der IDE um eine WesternDigital WD800BB (Umdrehungen: 7.200 rpm / Puffer: 2,0 MB / Bus: P-ATA (IDE) / Zugriffszeit: 8,9 ms )
Dankeschön,
LG Tim