TweakPC

Zurück   Computer Hardware Forum - TweakPC > Hardware > CPUs und Mainboards allgemein > Intel: CPUs und Mainboards
Registrieren Hilfe Community Downloads

Antwort
 
LinkBack Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.10.2006, 13:23   #1 (permalink)
Rechenknecht
 

Registriert seit: 10.01.2003
Beiträge: 93

Einstein befindet sich auf einem aufstrebenden Ast

Standard Nach WaKü-Einbau spinnt PC

Hallo zusammen!
Nachdem ich gesten final meine Wasserkühlung in mein System mit einem ASUS P5B Deluxe mit Intel E6600 eingebaut hab, vollführt mein bis dahin einwandfreies System diverse Zufallsexperimente. Genauer gesagt startet er manchmal relativ normal, aber weitaus öfter drehen die Lüfter los, Festplatte etc. gehen an aber ansonsten bleibt alles dunkel auf dem Bildschirm. Was mich irritiert ist eben, dass er manchmal doch startet. Ich habe auch schon das Bios resettet und upgedatet und alle Laufwerke abgesteckt, Ram einzeln herausgetan etc., aber es bessert sich nichts.
Habt ihr Ideen?

Viele Grüße,
Einstein
Einstein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2006, 13:34   #2 (permalink)
Extrem Tweaker
 
Benutzerbild von Don_Bilbo
 

Registriert seit: 08.10.2005
Beiträge: 2.745

Don_Bilbo ist einfach richtig nettDon_Bilbo ist einfach richtig nettDon_Bilbo ist einfach richtig nettDon_Bilbo ist einfach richtig nett

Standard AW: Nach WaKü-Einbau spinnt PC

Und vor dem Einbau ging es perfekt?

Schau mal nach ob die Wakü richtig sitzt oder ob du vllt. etwas am mainboard verbogen/abgebrochen hast (Sowas passiert schneller als man denkt )
Don_Bilbo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2006, 13:37   #3 (permalink)
Moralapostel und verheiratet
 
Benutzerbild von UnoOC
 

Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 10.237

UnoOC kann auf vieles stolz seinUnoOC kann auf vieles stolz seinUnoOC kann auf vieles stolz seinUnoOC kann auf vieles stolz seinUnoOC kann auf vieles stolz seinUnoOC kann auf vieles stolz seinUnoOC kann auf vieles stolz seinUnoOC kann auf vieles stolz seinUnoOC kann auf vieles stolz sein

Standard AW: Nach WaKü-Einbau spinnt PC

Evtl. musst du im Bios die Drehzahlüberwachung ausschalten - sonst "denkt" das Mobo vielleicht, dass kein Lüfter angeschlossen ist und startet nicht (was aber eigentlich immer passieren müsste)

Nochmal den Sitz der Wasserkühler kontrollieren - evtl ist ja irgendwo ein Hotspot auf der CPU und deswegen will er nicht (hatte ich auch schonmal)


UnoOC
Nethands /// Regeln beachten - Suchfunktion benutzen /// Bildblog.de - Schlagzeil-O-Mat
Neid ist die deutsche Form der Anerkennung
„Ringlein sehn heut lieblich aus, morgen werden Fesseln draus.“ Clemens Brentano /// "Keine schöne Frau kann die Erwartungen, die wegen ihres Aussehens in sie gesetzt wurden, über einen annehmbaren Zeitraum hinweg rechtfertigen." Kurt Vonnegut /// "Emanzipation ist der Versuch, auch häßliche Frauen in die Gesellschaft zu integrieren." Charles Bukowski /// Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden. /// ,,Zuerst schuf der liebe Gott den Mann, dann schuf er die Frau. Danach tat ihm der Mann leid, und er gab ihm Tabak." Mark Twain /// Wenn du tot bist, dann weißt du nicht, dass du tot bist. Es ist nur blöd für die Anderen. Genau so ist es, ... wenn du dumm bist.
UnoOC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2006, 13:56   #4 (permalink)
Rechenknecht
 

Registriert seit: 10.01.2003
Beiträge: 93

Einstein befindet sich auf einem aufstrebenden Ast

Standard AW: Nach WaKü-Einbau spinnt PC

Hallo,
danke für die schnellen Antworten!
Ja die Wakü sitzt eigentlich richtig, ich hab jetzt auch den CPU Kühler nochmal abgenommen, neu Wärmeleitpaste aufgetragen, aber es geht immer noch nicht. Davor hatte ich vorerst nur die Grafikkarte wassergekühlt und damals ging alles sauber, erst nach Einbau des CPU Kühlers ging dann nichts mehr.
Ich werd jetzt vielleicht nochmal den alten CPU Lüfter installieren. Das mit der Drehzahlüberwachung ists jedenfalls auch nicht.
Einstein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2006, 14:04   #5 (permalink)
Tweaker
 
Benutzerbild von Racoon
 

Registriert seit: 17.07.2006
Beiträge: 459

Racoon ist ein sehr geschätzer MenschRacoon ist ein sehr geschätzer MenschRacoon ist ein sehr geschätzer MenschRacoon ist ein sehr geschätzer Mensch

Standard AW: Nach WaKü-Einbau spinnt PC

hallo einstein, (welch ironie )

in deiner sig steht lediglich "420 Watt" als netzteil. kein hersteller, keine typenbezeichnung ...
die wakü ist an das netzteil mit angeschlossen ?
welche grafikkarte benutzt du denn ?

kann es denn sein, daß dein netzteil evtl. einen knacke weg hat ? bei mir war das LC6420 mit 420 watt auch nicht in der lage einen 2000er xp und ne 5600er zu befeuern ... in der zwischenzeit läuft alles mit einem 200W fortron problemlos.
manche "billig"-netzteile haben probleme mit der 12V leitung und knacken ein wenn sie direkt beim einschalten ordentlich belastet werden.

nur so ne idee aber vielleicht doch ein ansatzpunkt ...

beste grüsse
racoon
Racoon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2006, 15:19   #6 (permalink)
Blödmarktkundenberater
 
Benutzerbild von Exit
 

Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 10.667

Exit hat eine strahlende Zukunft
Exit hat eine strahlende ZukunftExit hat eine strahlende ZukunftExit hat eine strahlende ZukunftExit hat eine strahlende ZukunftExit hat eine strahlende Zukunft

Standard AW: Nach WaKü-Einbau spinnt PC

Zitat:
Zitat von Einstein
Ich werd jetzt vielleicht nochmal den alten CPU Lüfter installieren. Das mit der Drehzahlüberwachung ists jedenfalls auch nicht.
Mach das mal folgendermaßen:

Wakü bleibt drin - aber steck einfach nur den Lüfter des CPU Kühlers an den dafür vorgesehenen CPU-FAN Anschluss.
Power is nothing without Control!
Hauptsystem
Exit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2006, 16:00   #7 (permalink)
Rechenknecht
 

Registriert seit: 10.01.2003
Beiträge: 93

Einstein befindet sich auf einem aufstrebenden Ast

Standard AW: Nach WaKü-Einbau spinnt PC

Hallo,
@ Racoon: Mein Netzteil ist ein Xilence Redwing Netzteil. Die Daten sind
Zitat:
+3,3V : 28A
+5V : 27A
+12V1 : 13A
+12V2 : 14A
-12V : 0,8A
+5VSB : 2,0A
Die Pumpe (ne Eheim 1048 ) läuft aber über 230 Volt und ist nicht am NT angeschlossen.
Meine Grafikkarte ist eine Sapphire Radeon X1800 GTO. Wie gesagt, das Netzteil hab ich mir vor einem Monat neu gekauft und seit dem läuft das eigentlich damit.
Wie kann ich das mit dem Spannungseinbruch feststellen? Ein Voltmeter hab ich...

@ Exit: Das hab ich schon gemacht - ohne Erfolg.

Edit: Ich habe jetzt festgestellt, dass sich der PC immer hochfahren lässt, wenn davor für einige Zeit der Netzstecker gezogen ist. Aber meistens hängt er sich dann irgendwann im Betrieb auf, also das Bild bleibt einfach stehen und es passiert nichts mehr) und neustarten ist dann nicht mehr.

Geändert von Einstein (12.10.2006 um 16:56 Uhr)
Einstein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2006, 18:46   #8 (permalink)
Tweaker
 
Benutzerbild von Racoon
 

Registriert seit: 17.07.2006
Beiträge: 459

Racoon ist ein sehr geschätzer MenschRacoon ist ein sehr geschätzer MenschRacoon ist ein sehr geschätzer MenschRacoon ist ein sehr geschätzer Mensch

Standard AW: Nach WaKü-Einbau spinnt PC

hallo einstein,

xilence ist neben den älteren LC´s die marke die mir kalte schauder den rücken runterlaufen lassen.
wenn du die chance hast, versuch doch bitte mal ein ordentliches netzteil.
beispiele wären seasonic, bequiet, tagan, enermax, antec, fortron, HEC
350 watt sollten dicke reichen ...

das mit dem netzstecker ziehen ist ein weiterer hinweis auf einen NT defekt.

freundliche grüsse
racoon

p.s. spannungseinbruch kannst du feststellen indem du z.b. mit mbm5 die log-funktion aktivierst ... das zeichnet dann den spannungsverlauf schön auf.
Racoon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2006, 13:25   #9 (permalink)
Rechenknecht
 

Registriert seit: 10.01.2003
Beiträge: 93

Einstein befindet sich auf einem aufstrebenden Ast

Standard AW: Nach WaKü-Einbau spinnt PC

Ich hab mir jetzt ein Seasonic 380 Watt Netzteil zugelegt, aber zu früh gefreut, der Fehler ist noch immer der gleiche. Mainboard hin?

Edit: Ich werd noch verrückt ^^ Nachdem ich nun mal den PC starten konnte weil ich vorher den Strom abgestellt hatte, konnte ich den PC jetzt richtig hochfahren und so läuft er jetzt auch schon ein bisschen, ich hab ihn mit CPU Burn unter Volllast laufen. Ich werds jetzt noch ein bisschen weiter testen...

Geändert von Einstein (13.10.2006 um 13:38 Uhr)
Einstein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2006, 20:09   #10 (permalink)
Rechenknecht
 

Registriert seit: 10.01.2003
Beiträge: 93

Einstein befindet sich auf einem aufstrebenden Ast

Standard AW: Nach WaKü-Einbau spinnt PC

Ich tippe nun nach immer längerer Zeit auf einen defekt an der Southbridge, es kommt oft vor, dass er beim Zugriff auf eben diese (Laufwerke erkennen, S.M.A.R.T-Zugriff) hängen bleibt. Es könnte aber auch an der Northbridge liegen, ich denk mal das hängt alles zusammen
Werd mir morgen mal ein neues Mainboard besorgen, wenn ichs bis dahin nicht hinkrieg.
Einstein ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
spinnt, wakueeinbau, waküeinbau


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are an


Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Nach Einbau von Alpenföhn Kühler und RAM wird CPU Speed limitiert don-omar AMD: CPUs und Mainboards 10 27.12.2013 18:15
Nach Einbau DVD Brenner / WLAN Stick stürzt ab Dr. Dirt Sonstige Hardware 1 06.09.2009 11:19
Nach Umrüstung auf WaKü keine Postbeep mehr Realive AMD: CPUs und Mainboards 6 30.10.2003 13:23
Nach Einbau von 2. Festplatte braucht XP länger beim Booten? Mystique Windows & Programme 7 29.09.2003 20:23
Problem Nach Cpu-kÜhler Einbau Gast AMD: CPUs und Mainboards 4 11.02.2003 22:35


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:36 Uhr.






Powered by vBulletin® Version 3.8.10 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
SEO by vBSEO 3.5.2 ©2010, Crawlability, Inc.
Impressum, Datenschutz Copyright © 1999-2015 TweakPC, Alle Rechte vorbehalten, all rights reserved