 |
26.01.2010, 15:58
|
#1 (permalink)
| Tweaker
Registriert seit: 18.05.2007
Beiträge: 491
| DSL aufstocken Moin, Moin
also ich habe bei 1und1 ne 6000er leitung bestellt... ankommen sollen aber vorraussichtlich nur 3073kbit/s.
Mir ist das definitiv zu langsam.
Meine frage ist nun ob es möglich wäre die Leitung auf ne 16000er aufstocken zu lassen, so das hier dann mindestens dsl 6000 ankommen würde? | |
| |
26.01.2010, 16:02
|
#2 (permalink)
| Extrem Performer
Registriert seit: 13.12.2006
Beiträge: 1.082
| AW: DSL aufstocken Also meines wissens nach würde das aufstocken auf 16000 so das du dann 6000 bekommst nicht gehen da deine leitung einfach nicht mehr wie die 3000 hergibt. Was du versuchen kannst ist wenn du nen Kabelanschluss hast mal bei KabelBW nachzuschauen was bei dir maximal geht. Da sollte denke ich mehr drin sein.
gruß me! | |
| | Für diesen Beitrag bedankt sich: | |
26.01.2010, 16:06
|
#3 (permalink)
| Hardware Freak
Registriert seit: 23.03.2009
Beiträge: 10.301
| AW: DSL aufstocken frag doch bei 1&1 nach.
es kann technisch bedingt sein, dass du nur dsl3000 (wofür der downspeed ja steht) bekommen kannst, dann würd eich die aber bitten aus kulanz was am preis zu drehen...
ein weiteres aufstocken steigert dann die geschwindigkeit nicht weiter, aus gottgegebenen gründen der leitung. | 450mm or bust! Wenn Kritik nicht kritisch ist, ist sie zu kritisieren. |
| | Für diesen Beitrag bedankt sich: | |
26.01.2010, 16:06
|
#4 (permalink)
| Coxito ergo sum
Registriert seit: 23.02.2007
Beiträge: 8.119
| AW: DSL aufstocken Haha, nee, das kannste vergessen, aber es wär ein super Trick
Stell dir einfach vor du hast den Trichter und nen Schlauch, durch den Schlauch gehen maximal 3L pro Sekunde - da kannste 6 Liter in den Trichter gießen oder 16 Liter, am Ende kommen halt nur 3 Liter/s raus
LG | |
| | Für diesen Beitrag bedankt sich: | |
26.01.2010, 18:54
|
#5 (permalink)
| Tweaker
Registriert seit: 18.05.2007
Beiträge: 491
| AW: DSL aufstocken schade  dacht vllt das wegen ner größeren distanz zum nächsten verteiler geschwindigkeit verloren geht.. | |
| |
26.01.2010, 19:43
|
#6 (permalink)
| Stickstoff Junkie
Registriert seit: 07.03.2005
Beiträge: 4.826
| AW: DSL aufstocken Naja, das Problem ist einfach deine Leitungsdämpfung und die ist letztlich vor allem abhängig von der Entfernung zum Verteiler, wo entsprechend verstärkt werden kann.
Wenn diese Entfernung eben zu groß zu deinem Anschluss wird, sind die Dämpfungswerte zu hoch, d.h. die einzelnen Signalwerte, die bei dir ankommen, können empfangsseitig nicht mehr sauber voneinander getrennt werden.
Deshalb muss man dir eine entsprechend langsamere Verbindung mit geringerem Durchsatz schalten. | |
| | Für diesen Beitrag bedankt sich: | |
26.01.2010, 19:50
|
#7 (permalink)
| Extrem Performer
Registriert seit: 27.01.2009
Beiträge: 1.172
| AW: DSL aufstocken Sei froh ich hab ne DSL 385 Light Verbindung ja sowas gibts , und ja sowas sehr sehr langsam  Reicht aber auch zum überleben ;D | |
| | Für diesen Beitrag bedankt sich: | |
26.01.2010, 20:46
|
#8 (permalink)
| Tweaker
Registriert seit: 18.05.2007
Beiträge: 491
| AW: DSL aufstocken Zitat:
Zitat von peak_of_tweak Deshalb muss man dir eine entsprechend langsamere Verbindung mit geringerem Durchsatz schalten. | war wäre das resultat wenn man jetzt eine höhere leitung schlaten würde? | |
| |
26.01.2010, 20:46
|
#9 (permalink)
| Extrem Performer
Registriert seit: 13.12.2006
Beiträge: 1.082
| AW: DSL aufstocken Fals man meine antwort überlesen hat wenn der Theard ersteller nen Kabelanschluss hat gibt es noch die möglichkeit über Kabel BW sich ne schnelle dsl leitung zu holen.
gruß me! | |
| | Für diesen Beitrag bedankt sich: | |
26.01.2010, 20:49
|
#10 (permalink)
| Tweaker
Registriert seit: 18.05.2007
Beiträge: 491
| AW: DSL aufstocken Zitat:
Zitat von me! Fals man meine antwort überlesen hat wenn der Theard ersteller nen Kabelanschluss hat gibt es noch die möglichkeit über Kabel BW sich ne schnelle dsl leitung zu holen.
gruß me! |
Wir haben leider kein kabelanschluss... | |
| |
26.01.2010, 20:56
|
#11 (permalink)
| Stickstoff Junkie
Registriert seit: 17.04.2002
Beiträge: 4.144
| AW: DSL aufstocken Zitat:
Zitat von Muffdog war wäre das resultat wenn man jetzt eine höhere leitung schlaten würde? | resultat wäre wohl dass das modem keine verbindung mehr aufbauen kann und gar nix mehr geht.. | |
| | Für diesen Beitrag bedankt sich: | |
26.01.2010, 20:57
|
#12 (permalink)
| Stickstoff Junkie
Registriert seit: 07.03.2005
Beiträge: 4.826
| AW: DSL aufstocken Zitat:
Zitat von Muffdog war wäre das resultat wenn man jetzt eine höhere leitung schlaten würde? | Ist auf wikipedia ganz gut erklärt.
Meine eigene Antwort habe ich übrigens nicht von wikipedia. Bin derzeit nur ganz gut im Thema drin, da in ein paar Tagen meine Datenkommunikation-Klausur ansteht. Zitat:
Die Leitungsdämpfung stellt die Minderung der übertragenen Energie eines Signals im Verlauf einer Übertragungsstrecke dar und ist somit ein entscheidender Wert für DSL.
Je länger die Leitung, desto geringer sind die mit DSL-Verfahren realisierbaren Datenraten.[38]
Wird eine DSL-Leitung mit echter ratenadaptiver Schaltung (RAM) im technischen Grenzbereich betrieben, kann die theoretisch mögliche Leitungskapazität weitestgehend genutzt werden. Je nach Leitungsbedingungen kann das, insbesondere bei Verwendung von DSL-Modems minderer Qualität, jedoch auch zu Problemen bei der Benutzung führen (zum Beispiel hohe Reaktionszeiten durch Bitfehler, instabile Verbindungen und Verbindungsabbrüche). Der Anbieter kann in diesem Fall die max. Sync-Datenrate am DSL-Port manuell begrenzen; bei einigen DSL-Modems kann das auch benutzerseitig konfiguriert werden. Dieses Schaltverfahren ist mittlerweile bei den meisten DSL-Netzbetreibern in Deutschland mit Ausnahme der Deutschen Telekom und von Vodafone üblich.
Um einen störungsfreien Betrieb auch bei problematischen Leitungsbedingungen und mit weniger ausgereiften DSL-Modems sicherzustellen, begrenzen Anbieter wie die Deutsche Telekom und Vodafone die an einem Anschluss buchbaren Datenraten von vornherein durch sogenannte Dämpfungsgrenzen.
| | |
| | 2 Benutzer bedanken sich für den Beitrag: | |  |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | | Themen-Optionen | | Ansicht | Linear-Darstellung |
Forumregeln
| Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten. HTML-Code ist aus. | | | Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:42 Uhr. | | |