Hi Leute
nach langer Abstinenz hab ich mal wieder den Weg hierher ins Forum gefunden

Bin in letzter Zeit wieder etwas mehr am frickeln und auch am zocken und mir is aufgefallen: irgendwie is es mir langsam zu lahm ^^ Vor allem hätte ich gern mehr RAM - ich bin begeisterter Multitasker

Zumal DDR2 meist shcon billiger als DDR1 ist. Ich könnte mein jetziges System (CPU,Mobo,RAM) wohl auch gut weitergeben, Papi gurkt noch mit Sempron durch die Gegend.
Von den Anforderungen her: ich zocke wie gesagt wieder etwas mehr, aber keine grafisch hoch anspruchsvollen Spiele (bestenfalls HL2). Deswegen auch keine neue Graka. Was mir auf jeden fall sinnvoll erscheint ist ein Dualcore, weil ich auf jeden fall neben Spielen (lasse ich so ofts geht im Fenster laufen) eigentlich immer ICQ und oft auch noch TV (DVB-S) laufen habe. Das wechseln zwischen denen ist im Moment einfach furchtbar lahm, was aber natürlich auch mit dem wenigen Speicher zu tun haben kann.
System atm:
Abit KN8(-ultra? weiß es garnimmer)
A64 3700+ (San Diego)
1GB DDR-400
Hatte mir so vorgestellt, nach dem was ich auf die Schnelle überblicke ist das wohl ziemlich aktuell:
Core2Duo E8200
150€
+ Kühler
30€
irgendein Mittelklasse 775-Board (sollte auf jeden fall SATA Raid + IDE + mind. 2 PCI haben, Asus P5K?)
80€
4GB DDR2-800 (um evtl. auf 200mhz zu takten. A-DATA Vitesta Extreme oder so)
90-100€
---> 360 Eur
Oder sind die 4GB Speicher wirklich Schwachsinn? Wenns auf längere Sicht was bringt, würde ich die 40 Eur aber schon reinstecken, bevor ich entweder mit Singlechannel rumgurke oder später 2 Module nachkaufen muss.
Andere Möglichkeit: Board und Speicher behalten, guten A64 X2 kaufen und noch 1GB Ram dazu. Finanziell wahrscheinlich nicht dumm, aber bei 4 (oder 3) Ram-Modulen bin ich skeptisch.. hatte immer den Ruf recht instabil zu sein. Und der einzige ordentlich verfügbare X2 für 939 ist der 3600+, wenn ich mir da Benches ansehe, natürlich nicht groß toll, aber immerhin Dualcore. Kostet auch nur 40€. +30€ für den Ram macht das nichtmal 100€.
Was mich aber auch ab und an nervt, is der 19" CRT der noch hier steht. Großer Kasten für wenig Bildfläche, und auch nicht so toll für die Augen, bilde ich mir ein. Und bei den aktuellen TFT Preisen hab ich mir eben überlegt ob ich mir nicht nen 22" Widescreen hole, für ~250€. Um die Reaktionszeit mache ich mir da auch keine Sorgen, eher um Farbtreue. Reicht da ein TN Panel, wenn ich ab und zu mal einen Webpage, einen Flyer, Logos für den Druck o.ä. designen will?
Was sagt ihr so dazu? Lohnt die Mehrleistung, oder bringt mir der TFT mehr Luxus?
Ich hab das Forum irgendwie vermisst...

vor 2 Jahren der letzte beitrag, aber der Zähler steht immernoch auf 2,2 Beiträge pro Tag ^^
Grüße