Umfrageergebnis anzeigen: Was haltet ihr von Kauf-PC´s mit Linux vorinstalliert? |
gute Sache, wurde höchste Zeit
|    | 6 | 40,00% |
unnütz, braucht kein Mensch
|    | 0 | 0% |
geil, sollten mehrere Elektronik-Kaufhausketten machen
|    | 4 | 26,67% |
weiß nicht so recht- was soll das bringen?
|    | 5 | 33,33% |  |
27.05.2003, 21:51
|
#1 (permalink)
| Overclocker
Registriert seit: 19.05.2002
Beiträge: 314
| Linux Vorinstalliert auf VOBIS-Rechnern!? Hi,
hab heute den neuen Vobis denkzettel bekommen-
da steht ein 1300Duron mit SUSE Linux 8.1 drauf.... hier zum anschauen
über den rechner kann man ja eigener meinung sein, aber eine grosse kette mit rechnern im angebot mit linux drauf!? wär ja geil wenn das bald auch bei guten rechnern der fall wäre und auch bei anderen ketten.......
steh zwar auf selfmade pc´s aber ich fänds trotzdem gut wenn auch otto-normalverbraucher linuxrechner kaufen kann anstatt nur welche mit windows......hoffentlich setzt sich das durch! | |
| |
28.05.2003, 13:37
|
#2 (permalink)
| Tweaker
Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 783
| bin deiner meinung....
ich denke der preis ist auch recht gut. | |
| |
28.05.2003, 13:42
|
#3 (permalink)
| Hardware Freak
Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 7.476
| der anwender muss entscheiden können. dh. linux ok.. kost ja fast nix
aber die meisten leute haben zu haus schon zu hauf windoof software... wenn vobis die kiste nun nur mit linux verkauft... hat der kunde dann anspruch auf ne günstige oem version von ms windoof?!?
dem ottonormal komplettpc käufer wird das nur hinderlich sein...
und linix freaks basteln sich i.a. ihre kisten eh selbst zusammen... | |
| |
28.05.2003, 13:44
|
#4 (permalink)
| Hardware Freak
Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 6.256
| Andererseits haben die meisten Komplett-PC Käufer bereits die ein oder andere Lizenz zuhause rumfliegen.
Meiner Meinung hat ist das nur ne Taktik um PCs günstiger anbieten zu können.
Der Anteil der PC auf denen das Linux installiert bleibt ist wohl recht gering, wenn man die Käuferschicht bedenkt. | |
| |
29.05.2003, 00:46
|
#5 (permalink)
| Hardware Freak
Registriert seit: 12.04.2002
Beiträge: 5.434
| 3. also ich find die aktion gut. | |
| |
30.05.2003, 00:28
|
#6 (permalink)
| Overclocker
Registriert seit: 19.05.2002
Beiträge: 314
| wenn die da noch ne emu-software draufpacken ist das sicher auch für windows software user interessant.........wobei dieser rechner im speziellen eh mehr fürs büro gedacht ist......wär zumindest optimal für schreibkram und so dingens.......
mein chef ist am überlegen ob er nicht ein paar so rechner mit linux kaufen soll........nicht jetzt die vom vobis sondern von seinem pc-heini......aber nachdem die im bayerischen landtag windows rausgeschmissen haben und in berlin das auch so war(oder steht die entscheidung windows-linux noch im raum!?) denken vielleicht zumindest firmen über einen wechsel nach......
oioioi.....bin schon wieder am wunschdenken.....
aber mein traum verfolgt mich.........eine welt in der linux als gleichberechtigt neben windoof lebt.....gates mit torvalds angeln geht.....das internet zur freien verfügung ohne aufsicht zur verfügung steht.......achja......wie schön könnte alles sein..... | |
| |
30.05.2003, 06:02
|
#7 (permalink)
| Extrem Tweaker
Registriert seit: 17.09.2002
Beiträge: 1.906
| Im bayerischen Landtag? Ich dachte, nur in der Münchner Verwaltung stand die Frage im Raum?
Ciao,
sys3 | |
| |
31.05.2003, 20:03
|
#8 (permalink)
| Overclocker
Registriert seit: 19.05.2002
Beiträge: 314
| kannst recht haben......glaub ich hab da was verwechselt.......naja, hauptsache ist doch dass es etwas größeres als ein büro ist....... | |
| |
13.06.2003, 20:49
|
#9 (permalink)
| Neuling
Registriert seit: 23.04.2003
Beiträge: 4
| Zitat:
Zitat von Alaska wenn die da noch ne emu-software draufpacken ist das sicher auch für windows software user interessant.: | Alles klar. Grade der Ottonormaluser soll sich mit Wine und VMware rumschlagen. Außer Solitaire und Minesweeper laufen kaum Spiele damit ohne größeren Aufwand. Abgesehen davon das der Rechner zum spielen eher wenger geeignet/gedacht ist.
Die kleine Firma mit 5 Arbeitsplätzen wo E-mails abgerufen werden, Faxe verschickt und Briefe geschrieben werden sind die eigentliche Zielgruppe. Linux wird so schnell Windows nicht den Rang ablaufen. Es ist eben für den Computer-Anfänger-Dummie noch zu schwer und kompliziert. | |
| |
14.06.2003, 09:42
|
#10 (permalink)
| Tweaker
Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 783
| alos ich denke nicht, dass der rechner für firmen gedacht ist.
die word doc´s müssen 100% kompatibel sein(wenn man mit zb. kunden über e-mail kommuniziert), dies ist aber bei open office nicht der fall ( hab tests gemacht um office lizenzen zu sparen)...
also müsste man doch ms lizenzen kaufen und diese progs dann noch im wine laufen lassen.... mir fällen da schon n paar recht teure progs ein, die linux einfach nicht bietet (oder die nicht 100% kompatiebel sind), die aber in ziemlich vielen firman zum einsatz kommen.....
trotzdem finde ich die vobis aktion gut...(vielleicht wolln sie nur ihre alten gurken los werde *g*) | ALL YOUR BASE ARE BELONG TO US. |
| |
01.09.2003, 19:55
|
#11 (permalink)
| Overclocker
Registriert seit: 12.01.2003
Beiträge: 248
| Hallo!
Ich habe bei Metro einen AMD-Sytem mit vorinstallierten SuSE Linux 8.2 gekauft (für einen Freund).
Die Konfig war ganz OK - außer Grafikkarte und Linux!!! .
Ein Athlon XP 2200+ ist drin, ? Mainboard mit SiS Chipsatz, 256Mb PC2700 DDR-RAM, Aopen CD Brenner und ein Aopen DVD-Laufwerk, CardReader, aber leider integriertes SiS Grafikkontroller mit 32Mb RAM vom Hauptspeicher. Aber das ganze kostete nur 300 Euro. (Denke war sehr billig.)
Linux war schon vorinstalliert, aber lief nicht. Ich habe alles aus dem Karton ausgepackt, zusammengeschlossen, und legte los. Linux konnte die mitgelieferten Eingabegeräte nicht erkennen. Beim Einmeldekonsole bin ich immer stecken geblieben.
Wo könnte hier das Problem gewesen sein? Seitdem habe ich dazu einen Win XP Home gekauft, deshalb frage ich nur, denn dort funktioniert alles richig. | |
| |
02.09.2003, 16:56
|
#12 (permalink)
| Extrem Tweaker
Registriert seit: 17.09.2002
Beiträge: 1.906
| Zitat:
Zitat von ProFiler ...
Linux war schon vorinstalliert, aber lief nicht. Ich habe alles aus dem Karton ausgepackt, zusammengeschlossen, und legte los. Linux konnte die mitgelieferten Eingabegeräte nicht erkennen. Beim Einmeldekonsole bin ich immer stecken geblieben.
Wo könnte hier das Problem gewesen sein? Seitdem habe ich dazu einen Win XP Home gekauft, deshalb frage ich nur, denn dort funktioniert alles richig. | Da würde ich ganz profan auf einen Konfigurationsfehler seitens Vobis tippen.
Ciao,
sys3 | |
| |
02.09.2003, 18:43
|
#13 (permalink)
| Overclocker
Registriert seit: 12.01.2003
Beiträge: 248
| Das habe ich nicht von Vobis, sondern vom Metro.
Aber das schlimmste ist, daß dieses Sysmtem als "Anfängerkonfiguration" ausgestellt war. Gut, die Bauelemente können zwar für Anfänger reichen, aber Linux - wenn es nicht funktioniert - nicht. | |
| |  |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | | Themen-Optionen | | Ansicht | Linear-Darstellung |
Forumregeln
| Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten. HTML-Code ist aus. | | | Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:29 Uhr. | | |