Wenn du meinst
Tatsache ist aber, dass Ati damals deshalb ins Boot aufgenommen wurde, weil es im Gegensatz zu Intel "relativ" leistungsfähige integrierte Grafik in den Chipsätzen hatte. Damit wurde das Protfolio nach oben hin erweitert. Das Ganze jetzt durch SiS zu ersetzen würde das Protfolio zwar auch erweitern, aber eben nur nach unten, denn deren Grafiklösungen sind nicht für ihre Leistungsfähigkeit, sondern ihre miesen Treiber berühmt. Außerdem gibt es SiS-Chipsätze nicht erst seit gestern, daher auch die Frage, warum das "zufällig" jetzt geschehen ist?
Für mich ist das nicht nachvollziehbar.
mfg Dork