Ganz einfach.. Wenn der Lüfter nicht dreht bzw. die Kühlfinnen des Kühlkörpers dicht sind, ensteht binnen kürzester zeit eine enorme Stauhitze..
Da die Elektronik deines Notebooks aber wahrscheinlich über einen Überhitzungsschutz verfügt schaltet er das Notebook lieber ab bevor es deine Hardware zerlegt..
Kannst ja mal das Gerät zu nem Fachmann bringen der dir das Teil mal durchcheckt(aber ne richtige Werkstatt.. wenn du das Teil selber öffnest oder ähnlichen schrumps mit machts erlischt die Garantie, wenn noch vorhanden

)
Es könnte aber auch n Wakler am Lüfter sein... so das er mal geht und mal nicht...
Bring das Teil lieber in eine Fachwerkstatt deines vertrauens.. oder wenn du dich im stande dazu fühlst guck selber nach (ACHTUNG: nur für erfahrene Nutzer.. wenn du nicht viel darüber weist, lass es jemanden machen der mehr Ahnng davon hat! Und denk dran das die Garantier erlischt...)