 |
17.08.2012, 17:29
|
#1 (permalink)
| Neuling
Registriert seit: 27.07.2012
Beiträge: 4
| Stromanbieter wechseln Heyho zsm.
Ich spiele seit einiger Zeit mit dem Gedanken meinen Stromanbieter zu wechseln. Hat jmd. Vorschläge, Tipps?
Was haltet ihr davon? | |
| |
18.08.2012, 15:01
|
#3 (permalink)
| Gast | AW: Stromanbieter wechseln Was hast du denn für einen Verbrauch im Jahr?
Die meisten Anbieter sind bei Neukunden anscheinend sehr günstig ( Im ersten Jahr ).
z:B: RWE: https://www.rwe.de/web/cms/de/116004...tkunden/strom/
Viele wollen Vorkasse für ein Jahr.
Den versprochenen Bonus gibt es erst im zweiten Jahr nach Vertragsverlängerung.
Dann erhöht sich immer der Verbrauchspreis der das wieder auffrisst.
Und wenn die Konkurs gehen ist die Vorauszahlung weg!
Bei kleinem Stromverbrauch unter 5000 KWH im Jahr bringt es nichts
Und bei mehr Verbrauch bieten auch die Stadtwerke vor Ort günstige Tarife. | |
| |
18.08.2012, 17:30
|
#4 (permalink)
| Extrem Tweaker
Registriert seit: 03.01.2008
Beiträge: 1.526
| AW: Stromanbieter wechseln Ja kommt drauf an, ob du allein lebst.
IdR. sagt man 1600kWh fürn Single- jede weitere Person um die 1200kWh mehr.
Ist aber auch stark variabel:
- Durchlauferhitzer übern Strom oder Boiler im Haus?
- Küchengeräte etwas älteres Semester?
usw...
Die Knackpunkte hast du ja schon herausgefiltert: entweder ein Jahr Vorauszahlung oder die Boni (die das Angebot attraktiv machen, gelten erst ab dem zweiten Vertragsjahr- wenn der Grundpreis auch steigt). IdR findet man aber zumindest oftmals günstigere Angebote, als der lokale Anbieter bietet.
Bsp.:
als Single in meiner damaligen Studentenbude (kaum Küche, keine Waschmaschine/Trocker/1 Tower; 2 Laptops) hatte ich einen Verbrauch von ca.1200 kWh.
aktuell, in einem zwei Personenhaushalt (vollständige Küche, Waschmaschine etc...) haben wir einen Verbrauch von ca. 2500kWh |
Geändert von Tim (18.08.2012 um 17:45 Uhr)
|
| |
19.08.2012, 10:49
|
#5 (permalink)
| Gast | AW: Stromanbieter wechseln Das eigentliche Ärgernis ist ja eh der hohe Strompreis.
Eine KWh kostet in der Herstellung bei ( Atomstrom ) 1,5 bis 2 Cent.
Bei uns im Moment die KWh mit allem eingerechnet 27 Cent.
Also bei 1500 KW Verbrauch : 405 Euro.
Und da kenne ich das "kleingedruckte" und erlebe keine bösen Überraschungen.
Hab da mal geschaut: Stromrechner: Strom Tarifvergleich
Ob sich das lohnt?? | |
| |
19.08.2012, 13:11
|
#6 (permalink)
| Extrem Tweaker
Registriert seit: 28.01.2004
Beiträge: 2.800
| AW: Stromanbieter wechseln Natürlich muss man aber auch sagen, dass unser Strom nicht nur zu einem kleinen Teil aus Atomstrom besteht, was meiner Meinung auch gut so ist.
Trotzdem überschreitet die Erzeugung im Durchschnitt wohl die 7ct nicht. Dann kommen natürlich noch die Kosten für das Stromnetz dazu, denn was nutzt der Strom, wenn er nicht bei einem ankommt.
Aber den größten Teil am Strompreis machen mal wieder die Steuern aus - mit bombastischen 45%! http://www.uez.de/bilder/Strompreisz...ung_2012_2.jpg
Also kann man den Stromanbietern den Schwarzen Peter des hohen Preis nicht alleine Zuschieben.
Aber insgesamt hast du natürlich Recht, dass Energie schon sehr teuer geworden ist. | |
| |
19.08.2012, 15:45
|
#7 (permalink)
| Extrem Tweaker
Registriert seit: 03.01.2008
Beiträge: 1.526
| AW: Stromanbieter wechseln Dafür ist ja aber die Qualität der Energie gestiegen!
Der heutige Strom ist viel reiner und besser...oder so | |
| |
19.08.2012, 16:20
|
#8 (permalink)
| Heimkehrer
Registriert seit: 23.02.2003
Beiträge: 8.057
| AW: Stromanbieter wechseln Meiner Meinung nach sollte man einen Bogen machen um Anbieter (bzw. Tarife), die Vorauszahlung erfordern oder durch den Kauf von Paketen abgerechnet werden.
Dazu muss man schon sehr genau seinen Verbrauch kennen, diesen seit langer Zeit konstant halten und auch sicher sein, dass sich im laufenden Jahr nichts ändert.
Trotzdem sehe ich in der Anbietervielfalt viele Vorteile und durch die Vergleichsportale
ist das Handling auch relativ einfach und transparent.
Persönlich habe ich sowohl für mich, als auch für meinen Sohn (eigener Haushalt), schon mehrfach Check24 in Anspruch genommen.
Es gibt sehr viele Ansätze für einen Wechsel.
Einmal den ökonomischen, also möglichst wenig Geld für Verbrauch und Grundgebühr ausgeben.
Das bringt aber meistens nur einen Einmaleffekt (Bonus im 2.Jahr), kann aber immer wieder genutzt werden- Bonus abwarten und zum nächsten Anbieter wechseln.
Ökologisch interessant ist die Wahl des Strom-Mixes, also z.B. Verzicht auf Atomstrom oder Übergewichtung von erneuerbaren Energien.
Für mich war auch wichtig, ob der Anbieter zwischen Hoch- und Niedrig-Tarif-Zeiten unterscheidet.
Wenn das eigene Zeitmanagement es zulässt, kann man ne Menge Geld sparen, wenn man die größten Verbraucher in der NT-Zeit betreibt. | |
| |
23.08.2012, 17:58
|
#9 (permalink)
| Neuling
Registriert seit: 23.08.2012
Beiträge: 2
| AW: Stromanbieter wechseln Zitat:
Zitat von steffi88 Heyho zsm.
Ich spiele seit einiger Zeit mit dem Gedanken meinen Stromanbieter zu wechseln. Hat jmd. Vorschläge, Tipps?
Was haltet ihr davon? | Hallo Steffi,
die Entscheidung den Stromanbieter zu wechseln, finde ich sehr gut.
Generell, ist zuerst die Frage zu klären, was dir persönlich wichtig ist. Z.B.: Umwelt, Preise, Kommunikation etc.
Danach solltest du eine Liste der Anbieter mit jeweils dazugehöriger relevanter Information erstellen. Gegebenfalls die Anbieter kontaktieren. Abschließend kann die Entscheidung erfolgen
Gruß
Stromman |
Geändert von Uwe64LE (23.08.2012 um 19:08 Uhr)
Grund: Die Werbung lassen wir mal weg.
|
| |
30.11.2013, 17:25
|
#10 (permalink)
| Strafbank!
Registriert seit: 03.09.2013
Beiträge: 17
| AW: Stromanbieter wechseln Hallo,
aus eigener Erfahrung kann ich dir nur sagen, dass die "Billiganbieter" nicht unbedingt der große Renner sind.
Ich finde es für mich wichtig, dass ich vor Ort das E-Werk habe. Sollte mal etwas sein, kann ich direkt dort anrufen und brauche keine teure Hotline.
Die mir dann auch nicht sofort weiterhelfen können. Sondern mich weiterreichen und damit ist mir nicht geholfen.
Eine andere Alternative wäre Ökostrom, wenn man etwas für die Umwelt tun will.Nur gibt es das nicht überall und ist meist nicht billig.
Und ob man letztendlich soviel Geld spart, glaube ich nicht, denn es kommt auch immer auf die Leistung an.
Stromkosten senken, kann jeder individuell, wie er/sie es möchte.
Fängt bei Sparlampen an und hört bei den Geräten auf. |
Geändert von Robert (06.02.2014 um 16:02 Uhr)
|
| |
06.02.2014, 12:02
|
#11 (permalink)
| Strafbank!
Registriert seit: 04.02.2014
Beiträge: 11
| AW: Stromanbieter wechseln Bevor man wechselt sollte man sich mit der Materie beschäftigen.
Ich bin schon viele Jahre bei anderen Anbietern und nur einmal reingefallen -meine Schuld.
Habe auch schon viele 100€ gespart.
Beziehe zur Zeit meinen Strom aus Kiel.
Es muss nicht der günstigste Anbieter sein. | |
| |
14.02.2014, 11:53
|
#12 (permalink)
| Neuling
Registriert seit: 13.02.2014
Beiträge: 1
| AW: Stromanbieter wechseln Da muss man echt vorsichtig sein, bin letztes Jahr auf Löwenzahn Strom reingefallen. | |
| |
14.02.2014, 12:24
|
#13 (permalink)
| Heimkehrer
Registriert seit: 23.02.2003
Beiträge: 8.057
| AW: Stromanbieter wechseln Hast du die über ein Vergleichsportal gefunden oder wurde dir der Vertrag vor nem Supermarkt aufgequatscht?
Ich hab schon oft gewechselt, aber an "Löwenzahn" kann ich mich nicht als möglichen Kandidaten erinnern. | |
| |
14.02.2014, 12:32
|
#14 (permalink)
| Neuling
Registriert seit: 13.02.2014
Beiträge: 1
| AW: Stromanbieter wechseln Über ein Vergleichsportal, war damals der günstigste Anbieter. Inzwischen ist die Firma insolvent soweit ich das mitbekommen habe: Löwenzahn Energie » Produkte | |
| |
14.02.2014, 12:40
|
#15 (permalink)
| Heimkehrer
Registriert seit: 23.02.2003
Beiträge: 8.057
| AW: Stromanbieter wechseln Ja die sind insolvent und seit ca. 2 Jahren liest man eigentlich viel Negatives über die Firma.
Da hast du sicher die Voreinstellungen des Portals verwendet.
Ich blende Tarife und Anbieter mit schlechten Bewertungen und die den Richtlinien des jeweiligen Portals nicht entsprechen, immer von vornherein aus.
Pakete und Kaution wähle ich auch gleich ab. Wenn man dann noch auf die Kündigungszeiten achtet, hat man die allergrößten Stolpersteine schon mal weg geräumt. | |
| |
14.02.2014, 12:45
|
#16 (permalink)
| Neuling
Registriert seit: 13.02.2014
Beiträge: 1
| AW: Stromanbieter wechseln Da hast du absolut Recht, ein zweites Mal wird mir das nicht mehr passieren. Inzwischen bin ich beim Berliner "Default" Vattenfall, das letzten Endes genauso viel kostet wie der damals als "günstigste" angepriesen Anbieter Löwenzahn. | |
| |
14.02.2014, 12:51
|
#17 (permalink)
| Heimkehrer
Registriert seit: 23.02.2003
Beiträge: 8.057
| AW: Stromanbieter wechseln Da war ich auch schon mal. Sowohl Wechsel als auch Kündigung haben problemlos geklappt und sogar Sonderwünsche wurden per Telefon nachträglich noch berücksichtigt. | |
| |
14.02.2014, 21:03
|
#18 (permalink)
| Bitte nicht füttern!
Registriert seit: 22.01.2002
Beiträge: 15.700
| AW: Stromanbieter wechseln Ich bin auch bei Vattenfall gerade und ich konnte sogar online einfach meinen Vetrag mit 3 Klicks auf einen neuen updaten, habe wieder 20 € Bonus bekommen und 12 Monate Preisgarantie.
Bisher echt keine Probleme dort und deutlich günstiger als mein lokaler Versorger. | |
| |
16.02.2014, 12:57
|
#19 (permalink)
| Neuling
Registriert seit: 15.02.2014
Beiträge: 1
| AW: Stromanbieter wechseln Hallo,
eine Frage nebenbei:
Kann man seinen Stromanbieter eigentlich jährlich wieder wechseln oder gibt es bestimmte Fristen? | |
| |
16.02.2014, 13:40
|
#20 (permalink)
| Stickstoff Junkie
Registriert seit: 17.04.2002
Beiträge: 4.143
| AW: Stromanbieter wechseln Zitat:
Zitat von Ralf1982 Hallo,
eine Frage nebenbei:
Kann man seinen Stromanbieter eigentlich jährlich wieder wechseln oder gibt es bestimmte Fristen? | Es gibt Verträge da kannst du jeden Monat kündigen und es gibt welche die kannst du erst nach 5 Jahren kündigen...wirst du selber nachlesen müssen was du unterschrieben hast. | |
| |
16.02.2014, 16:09
|
#21 (permalink)
| Heimkehrer
Registriert seit: 23.02.2003
Beiträge: 8.057
| AW: Stromanbieter wechseln Oftmals lohnt sich der Wechsel ja nur durch den Bonus, den man beim Neuabschluss bekommt.
Diesen Bonus bekommt man meist aber erst bei der ersten Jahresrechnung verrechnet.
Vorher macht eine Kündigung in diesem Fall also überhaupt keinen Sinn.
Wie DaKarl schon sagte: selbst das Kleingedruckte lesen. Generelle Ratschläge zu den Fristen kann man dazu nicht geben. | |
| |
16.02.2014, 16:23
|
#22 (permalink)
| Bitte nicht füttern!
Registriert seit: 22.01.2002
Beiträge: 15.700
| AW: Stromanbieter wechseln Ich hab gemerkt, das man bei den guten Tarifen meistens 12 Monate gebunden ist. Ist auch irgendwie klar, wenn jeder jeden Monat wechselt immer zum günstigsten, das wäre ja ein Horror Aufwand. | |
| |
16.02.2014, 16:24
|
#23 (permalink)
| Strafbank!
Registriert seit: 16.02.2014
Beiträge: 26
| AW: Stromanbieter wechseln Ich schließe meine Verträge jährlich ab, und achte immer auf das Kleingedruckte. | |
| |  |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | | Themen-Optionen | | Ansicht | Linear-Darstellung |
Forumregeln
| Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten. HTML-Code ist aus. | | | Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:55 Uhr. | | |