TweakPC

Zurück   Computer Hardware Forum - TweakPC > Hardware > Overclocking - Übertakten
Registrieren Hilfe Community Downloads

Antwort
 
LinkBack Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.12.2004, 15:12   #1 (permalink)
Fingerabzähler
 

Registriert seit: 03.12.2004
Beiträge: 11

Bios befindet sich auf einem aufstrebenden Ast

Standard Asus A7N8X-E-Deluxe leider nur FSB bis 225?

Hallo,
ich hab das System wie im Anhang beschrieben. Ich hab mit meinem OEM-Speicher keine Möglichkeit über FSB 210 zu kommen. Da hab ich mal zum Test den A-Data PC4000 Riegel meines Kumpels eingebaut. Mehr als FSB 225 geht ums verrecken nicht! Obwohl meine CPU-Temperatur maximal 50° erreicht. Northbrigde wird auch nur ca 50° warm. Macht der NForce 2 Chip schlapp?

Hatt jemand mit diesem Board schonmal mehr erreicht?
Bios ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2004, 15:34   #2 (permalink)
Stickstoff Junkie
 
Benutzerbild von NPM | Destructor
 

Registriert seit: 16.07.2004
Beiträge: 3.046

NPM | Destructor ist ein sehr geschätzer MenschNPM | Destructor ist ein sehr geschätzer MenschNPM | Destructor ist ein sehr geschätzer Mensch

Standard

hast du mal versucht den cpu etwas runterzunehmen, also dne multi runter und dann dne fsb hoch?
es hängt nämlihc nicht ehr stark damit zusammen wie heis der cpu wird, der kann auch eiskalt fehler produzieren,
aer es ist warscheinlich das der chip net mitmacht, ist halt auch nur für 200Mhz gemacht.
evt. kannst du versuchen nen bios zu findne indem du die spannung für die NB erhöhst, damit liese sich noch was rausholen, dazu sollte dann aber auch nen klasse NB kühler drauf
<>X4 9950BE@3,2Ghz<>2GB OCZ<>PNY Geforce 8800GT <>

"Science is like sex, sometimes something useful comes out but that is not the reason we are doing it!"(Richard P. Feynman)
NPM | Destructor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2004, 17:31   #3 (permalink)
Stickstoff Junkie
 

Registriert seit: 06.07.2004
Beiträge: 3.814

Qndre wird schon bald berühmt werden

Standard

Versuch' bitte nicht mehr als 225 MHz FSB denn für mehr ist der nForce Chipsatz nicht ausgelegt, auch wenn mein Dein Board bis 300 einstellen kann. Auf einer Review Site haben sie das Board sogar durch einen 225 MHz FSB (durch ein günstiges Bauteil reperabel aber immerhin) beschädigt.
Qndre ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2004, 17:46   #4 (permalink)
Stickstoff Junkie
 
Benutzerbild von NPM | Destructor
 

Registriert seit: 16.07.2004
Beiträge: 3.046

NPM | Destructor ist ein sehr geschätzer MenschNPM | Destructor ist ein sehr geschätzer MenschNPM | Destructor ist ein sehr geschätzer Mensch

Standard

hmm, wenn der genug gekühlt ist, is des auch kein problem, die meisten denken beim mainboard abernicht an kühlung, die dneken das ne gute sys kühlung ausreicht um den chipsatz mal eben um 20% zu ocen, das ist falsch!!!
nicht umsonst gibts nachrüstkühler für NBs udn wakü dafür,
ausserdem werden viele mobos bereits mit aktiven kühlungnre ausgeliefert, wer da denkt sein mobo komt auch so aus ist naja, ...!
und wenns um die spannungswandler geht, dann klebt an in gottesnamen eben kühler drauf, die sind bei meinem MSI bereits werksseitig drauf, deshalb wird es wohl auch kaum schaden nehmen.
wer aber alle grundregeln welche er beim ocen vom cpu einhält beim mobo missachtet, selber schuld !!!
NPM | Destructor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2004, 18:08   #5 (permalink)
Stickstoff Junkie
 

Registriert seit: 06.07.2004
Beiträge: 3.814

Qndre wird schon bald berühmt werden

Standard

Nur leider ist der EEPROM Chip (der das BIOS und das Controllerprogramm für den Chipsatz enthält) abgebrannt, den kühlt ja wohl keiner.
Qndre ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2004, 18:12   #6 (permalink)
Stickstoff Junkie
 
Benutzerbild von NPM | Destructor
 

Registriert seit: 16.07.2004
Beiträge: 3.046

NPM | Destructor ist ein sehr geschätzer MenschNPM | Destructor ist ein sehr geschätzer MenschNPM | Destructor ist ein sehr geschätzer Mensch

Standard

wie zur hölle kann das ding abbrennne?
*nachnemkühlkörpersuch*
NPM | Destructor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2004, 18:27   #7 (permalink)
Extrem Tweaker
 
Benutzerbild von SilvAoDX
 

Registriert seit: 23.05.2004
Beiträge: 1.878

SilvAoDX sorgt für eine eindrucksvolle AtmosphäreSilvAoDX sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre

Standard

Bei mir hat der sicher auch nen Kükö
SilvAoDX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2004, 18:48   #8 (permalink)
Stickstoff Junkie
 

Registriert seit: 06.07.2004
Beiträge: 3.814

Qndre wird schon bald berühmt werden

Standard

Zitat:
Zitat von NPM | Destructor
wie zur hölle kann das ding abbrennne?
Frag' mich nich, da wird ja normalerweise nur einmal reingeschaut dann wird der ins RAM gechached oder nich? Irgendwie seltsam... Hatten die aber geschrieben dass sie das EEPROM getötet haben mit FSB über 225.
Qndre ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2004, 18:50   #9 (permalink)
Stickstoff Junkie
 
Benutzerbild von NPM | Destructor
 

Registriert seit: 16.07.2004
Beiträge: 3.046

NPM | Destructor ist ein sehr geschätzer MenschNPM | Destructor ist ein sehr geschätzer MenschNPM | Destructor ist ein sehr geschätzer Mensch

Standard

hmm, vllt. wirds zu schnell gelesen? un dwirddadurch zu warm, aber abbrennen? is arg heftig,
NPM | Destructor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2004, 18:55   #10 (permalink)
Stickstoff Junkie
 

Registriert seit: 06.07.2004
Beiträge: 3.814

Qndre wird schon bald berühmt werden

Standard

Nunja es ist nicht "abgebrannt" das es geraucht hat und verkohlt aussah. Der Chip sah von außen total intakt aus, zeigte jedoch Fehler beim Beschreiben (flashen).
Qndre ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2004, 19:55   #11 (permalink)
Tweaker
 

Registriert seit: 03.08.2004
Beiträge: 689

GullAsch befindet sich auf einem aufstrebenden Ast

Standard

ach herrlich ^^

50° für nb? wo kann man bitte die nb auslesen ich hab nur systtem temp?! und wenn die bei dir soo hoch ist dann ist dein sys ganz klar instabil!!!! bei mir beträgt die gerade mal 28 grad o_O
50° für die cpu sind ok
GullAsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2004, 20:05   #12 (permalink)
Stickstoff Junkie
 

Registriert seit: 06.07.2004
Beiträge: 3.814

Qndre wird schon bald berühmt werden

Standard

northbridge-temp = system-temp // ich glaube eher er meint die sockel-temperatur (cpu-sockel)
Qndre ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2004, 20:13   #13 (permalink)
Extrem Tweaker
 
Benutzerbild von xtrm2k
 

Registriert seit: 11.11.2003
Beiträge: 2.288

xtrm2k sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphärextrm2k sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphärextrm2k sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre

Standard

Zitat:
Zitat von Qndre
northbridge-temp = system-temp // ich glaube eher er meint die sockel-temperatur (cpu-sockel)
Wieder mal falsch....

es komtm nämlich drauf an wo der Sensor sitzt, ist er neben der NB kann man das als "ungefähren" Wert nehmen für die NB nehmen, sitzt er hingegen weiter weg, ist wohl eher als allgemeine Systemtemp anzusehen.
xtrm2k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2004, 20:21   #14 (permalink)
Stickstoff Junkie
 

Registriert seit: 06.07.2004
Beiträge: 3.814

Qndre wird schon bald berühmt werden

Standard

Beim ECS iss er in der NB. Wie das bei meinem späteren Asus is, k/A.
Qndre ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2004, 07:31   #15 (permalink)
Zad
Extrem Tweaker
 

Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 2.708

Zad sorgt für eine eindrucksvolle AtmosphäreZad sorgt für eine eindrucksvolle AtmosphäreZad sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre

Standard

Zitat:
Zitat von xtrm2k
Zitat:
Zitat von Qndre
northbridge-temp = system-temp // ich glaube eher er meint die sockel-temperatur (cpu-sockel)
Wieder mal falsch....
jepp, die sys-temp hat null mit der nb-temp zu tun, selbst ein fühler der "in der nähe" sitzt bringt da nichts genaues zusammen (NF2)

auch falsch - genau wie die angabe das der bioschip abgeraucht ist, die deppen werden im übertakteten zustand geflasht haben
oder, was mit älteren und billigeren bausteinen oft vorkam, das beim umstellen der einstellungen die
neuen einstellungen nicht schnell genug geschrieben wurden und deshalb das bios zerlegt wurde

btw - asus ist zum fsb tweaken nicht geeignet, sah noch nie ein asus das halbwegs ordentliche werte erreichte


adele
Zad ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2004, 07:58   #16 (permalink)
Hardware Freak
 
Benutzerbild von BomberD
 

Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 7.476

BomberD ist ein wunderbarer AnblickBomberD ist ein wunderbarer AnblickBomberD ist ein wunderbarer AnblickBomberD ist ein wunderbarer AnblickBomberD ist ein wunderbarer AnblickBomberD ist ein wunderbarer Anblick

Standard

durch oc machste nen eeprom nicth tot. der läuft ja nicth mit 200mhz sondern mit wesendlich weniger. und ob da unten nu n mhz mehr oder weniger ankommt ist dem ding egal.
solang nicht irgendwelche spannungen am eeprom ankommen die viel zu hoch sind tuts dem teil gar nix. evtl war der schon vorher beschädigt und hätte auch unübertaktet im gleichen moment die hufe gerissen.

oc über 200mhz fsb sollte man zunächst immer mit absenkung des multi machen. so dass du ausschließen kannst, daß die cpu am limit ist.
BomberD ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2004, 08:09   #17 (permalink)
Fingerabzähler
 

Registriert seit: 03.12.2004
Beiträge: 11

Bios befindet sich auf einem aufstrebenden Ast

Standard

Ich hab mir nen Sensor auf die Rückseite vom MoBo direkt hinter die Northbridge geklebt. Exact wied 45° ausgegeben. Daher der Schätzwert von 50°. Meine Spannungswandler sind mit dem NB-Kühler versehen, da auf der NB eine WaKü sitzt.
Ich glaub dass das K7 Flagschiff von Asus eben doch nicht die beste Wahl war.
Naja, ist ja auch schon ne weile her.
Systemtemp hab ich ca 22°.
Bios ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2004, 20:45   #18 (permalink)
Tweaker
 

Registriert seit: 03.08.2004
Beiträge: 689

GullAsch befindet sich auf einem aufstrebenden Ast

Standard

hab das acuh mach mir keine angst wollte doch nochr den fsb übertakten ...... ok das mit dem chip wusste ich ja nicht dass du da nen sensor hast!
ps: die spannungswandler hab ich auch mit dem nb kühler versehen *g* hat sich irgendwie angeboten =)

aber kann mir nicht vorstellen dass da schon schluss sein soll das wäre ja verdammt wenig irgendwie.. dachte schon das vielleich 230mhz gehen werden....
GullAsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2004, 08:08   #19 (permalink)
Fingerabzähler
 

Registriert seit: 03.12.2004
Beiträge: 11

Bios befindet sich auf einem aufstrebenden Ast

Standard

Hab ich auch gedacht. Aber vieleicht liegt es ja auch an den A-Data riegeln. Vieleicht hat das Mobo mit A-Data ein problem, verträgt die Timings nicht oder so. Ich bekomme in ein Paar Tagen 2 Samsung Speicher und versuch dann nochmal über 225 zu kommen. Werd die Ergebnisse dann hier posten.
Bios ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2004, 12:24   #20 (permalink)
Tweaker
 

Registriert seit: 03.08.2004
Beiträge: 689

GullAsch befindet sich auf einem aufstrebenden Ast

Standard

ja wäre geil weil ich kurz davor stehe mir den a data speicher zu kaufen!!
ansonsten nehm ich lieber nen annerren *g*
GullAsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2004, 22:18   #21 (permalink)
Zad
Extrem Tweaker
 

Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 2.708

Zad sorgt für eine eindrucksvolle AtmosphäreZad sorgt für eine eindrucksvolle AtmosphäreZad sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre

Standard

asus ...
ich versteh nicht was viele an asus finden ...
wer tweaken will sollte zu abit greifen oder zu dfi wenns was mehr fsb sein darf
als ob das am ram liegt, PC4000 der bei 225 schlapp macht
viel glück !

adele
Zad ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2004, 17:10   #22 (permalink)
Tweaker
 

Registriert seit: 03.08.2004
Beiträge: 689

GullAsch befindet sich auf einem aufstrebenden Ast

Standard

hoi wusste das doch nicht
hab mich erst jetzt damit beschäftigt und nicht damals beim kauf

also welche mainboards weiter getaktet werden können
GullAsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2004, 00:46   #23 (permalink)
Zad
Extrem Tweaker
 

Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 2.708

Zad sorgt für eine eindrucksvolle AtmosphäreZad sorgt für eine eindrucksvolle AtmosphäreZad sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre

Standard

k
Zad ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2004, 08:47   #24 (permalink)
Extrem Tweaker
 
Benutzerbild von xtrm2k
 

Registriert seit: 11.11.2003
Beiträge: 2.288

xtrm2k sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphärextrm2k sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphärextrm2k sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre

Standard

Ist vieleicht auch einfach nur die CPU am Ende? Ich mein, nen FSB 225 ist ja auch net ohne, auch wenn man den Multi auf 6 setzen würd, irgendwann macht ja auch die CPU dicht...


Nen Golf GTI kann man auch net immer schneller machen, selbst wenn man alles überflüssige wegläßt ist irgendwann Sense...
xtrm2k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2004, 16:54   #25 (permalink)
Tweaker
 

Registriert seit: 03.08.2004
Beiträge: 689

GullAsch befindet sich auf einem aufstrebenden Ast

Standard

shit mein mb macht irgendwie gerade mal garkeine fsb erhöhung mit selbst wenn ich den ram teiler auf 50 % stelle ......
woran kann das liegen ist auch mit wasser gekühlt ?! also die nb und die spannungswandler ja passiv das müsste doch reichen oder ....
GullAsch ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
225, a7n8xedeluxe, asus, fsb


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are an


Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Asus A7N8X Deluxe seraph AMD: CPUs und Mainboards 7 13.11.2005 13:11
Asus A7N8X-E Deluxe USB 2.0 2po2 CPUs und Mainboards allgemein 5 10.10.2005 06:43
Abit AN7 vs Asus A7N8X-E Deluxe Gast AMD: CPUs und Mainboards 4 18.01.2004 14:19
Asus A7N8X Deluxe und Dual DDR FliX AMD: CPUs und Mainboards 4 28.02.2003 16:45
Hilfestellung zu Asus A7N8X Deluxe Leistenbruch AMD: CPUs und Mainboards 5 04.01.2003 02:38


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:44 Uhr.






Powered by vBulletin® Version 3.8.10 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
SEO by vBSEO 3.5.2 ©2010, Crawlability, Inc.
Impressum, Datenschutz Copyright © 1999-2015 TweakPC, Alle Rechte vorbehalten, all rights reserved