 |
27.10.2005, 14:59
|
#1 (permalink)
| Overclocker
Registriert seit: 20.07.2005
Beiträge: 353
| Athlon Thunderbird 900Mhz unlock Ich habe keine große Frage nur ne kleine
Bei einem AMD Thu. 900 hat man zum unlocken doch nur einen bleibleistift gebraucht und ne lupe, oder?
Man hat doch nur die L! brücken mit einander verbunden und fertig, oder?
Wäre nett wenn mir jemand einen Tipp geben kann!
danke | |
| |
27.10.2005, 15:08
|
#2 (permalink)
| Extrem Tweaker
Registriert seit: 14.07.2004
Beiträge: 2.062
| AW: Athlon Thunderbird 900Mhz unlock Ja richtig - wobei es mit guten Augen auch ohne Lupe geht
Ein weicher, spitzer Bleistift ist am besten. Die vier L1-Brücken müssen geschlossen werden, die Striche dürfen sich aber untereinander nicht berühren !
Ist aber nicht so schwer. | |
| |
27.10.2005, 15:10
|
#3 (permalink)
| Hardware Freak
Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 7.477
| AW: Athlon Thunderbird 900Mhz unlock schlechte augen?!? geht auch ohne lupe | |
| |
27.10.2005, 15:12
|
#4 (permalink)
| Extrem Tweaker
Registriert seit: 17.04.2005
Beiträge: 2.073
| AW: Athlon Thunderbird 900Mhz unlock mach dann mal plz vorher und nacher superpi | |
| |
27.10.2005, 15:17
|
#5 (permalink)
| Extrem Tweaker
Registriert seit: 14.07.2004
Beiträge: 2.062
| AW: Athlon Thunderbird 900Mhz unlock *gg* SuperPI für Nostalgiker, oder wie  ?
Mit nem T-Bird kann man auch übertaktet nimmer viel reißen bei SuperPI... | |
| |
27.10.2005, 15:24
|
#6 (permalink)
| Overclocker
Registriert seit: 20.07.2005
Beiträge: 353
| AW: Athlon Thunderbird 900Mhz unlock jo, da lag ich nicht falsch, komisch nur das es immernoch nicht geht! Hab jetzt shcon mit silberpaste versucht, Ich hab dafür aber ne Lupe
hmm ich porb nachher nochmal mit einem anderen Bleistift! | |
| |
27.10.2005, 15:39
|
#7 (permalink)
| Moralapostel und verheiratet
Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 10.243
| AW: Athlon Thunderbird 900Mhz unlock Falls du mit Silberpaste WLP meinst, gehts nicht
Ich musste damals auch mehrere Bleistifte probieren - zum Schluss hat es mit nem sehr weichen geklappt. Aber ich habs dann doch mit Silberleitlack gemacht
Soweit ich mich erinnere, musste ich bei mir noch weitere Brücken verbinden, da ich sonst den Vcrore net verstellen konnte (waren glaub ich die L5-Brücken, aber das weiß ich net mehr genau)
UnoOC | Nethands /// Regeln beachten - Suchfunktion benutzen /// Bildblog.de - Schlagzeil-O-Mat
Neid ist die deutsche Form der Anerkennung „Ringlein sehn heut lieblich aus, morgen werden Fesseln draus.“ Clemens Brentano /// "Keine schöne Frau kann die Erwartungen, die wegen ihres Aussehens in sie gesetzt wurden, über einen annehmbaren Zeitraum hinweg rechtfertigen." Kurt Vonnegut /// "Emanzipation ist der Versuch, auch häßliche Frauen in die Gesellschaft zu integrieren." Charles Bukowski /// Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden. /// ,,Zuerst schuf der liebe Gott den Mann, dann schuf er die Frau. Danach tat ihm der Mann leid, und er gab ihm Tabak." Mark Twain /// Wenn du tot bist, dann weißt du nicht, dass du tot bist. Es ist nur blöd für die Anderen. Genau so ist es, ... wenn du dumm bist. |
| |
27.10.2005, 17:59
|
#8 (permalink)
| TPC-InventarNr. 1337
Registriert seit: 11.04.2002
Beiträge: 14.067
| AW: Athlon Thunderbird 900Mhz unlock Zum reinen unlocken reichen die L1 Brücken!
Ich bin mir nicht sicher ob du mit nem entsprechenden Mainboard nicht die VCORE direkt übers Board erhöhen kannst.
Ist einfacher als über die L5 Brücken.
Glaube jedenfalls das es die L5 Brücken waren....
ist ja auch schon laaaange her! | |
| |
27.10.2005, 18:19
|
#9 (permalink)
| Gast | AW: Athlon Thunderbird 900Mhz unlock tip: nen feiner bleistift + geodreieck wirken wundern wenn fertig und funktionierend mit etwas tesa abkleben
mfg oNyX` | |
| |
28.10.2005, 12:19
|
#10 (permalink)
| Overclocker
Registriert seit: 20.07.2005
Beiträge: 353
| AW: Athlon Thunderbird 900Mhz unlock Jo, Silberpaste hab ich wieder sein gelassen! Ich habe einfach Kupferpaste genommen (das leitet gut) Funtz auch
Nur ich glaube beim meinem 1100 nehm ich einen bleistift da die sache mit der paste echt schwer ist
Danke Danke
Vcor kann ich so hochstellen! geht auch! | |
| |  |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | | Themen-Optionen | | Ansicht | Linear-Darstellung |
Forumregeln
| Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten. HTML-Code ist aus. | | | Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:04 Uhr. | | |