 |
22.11.2002, 13:25
|
#1 (permalink)
| Extrem Tweaker
Registriert seit: 23.04.2002
Beiträge: 1.544
| Worauf sollte man bei TFT´s achten Die Überschrift sagt´s bereits.
Worauf kommt´s bei TFT´s an:
Reaktionszeit: als Bsp 25 ms
Contrast: als Bsp 500:1
Helligkeit: als Bsp 250cd/m²
was ist noch wichtig und welche werte bevorzugt ihr.
es soll nur ein 17" TFT werden.
danke | |
| |
22.11.2002, 13:25
|
#2 (permalink)
| Hardware Freak
Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 5.679
| Kommt darauf an, ob du mit diesm auch zoggen willst oder net!
Wenn ja, sollte die Reaktionszeit mindestens 25 betragen, besser 15, weiß aber net ob es solche shcon bei 17 Zöllern gibt! | |
| |
22.11.2002, 13:25
|
#3 (permalink)
| Extrem Tweaker
Registriert seit: 23.04.2002
Beiträge: 1.544
| Er sollte für alles gut gehn, auch zocken.
Was ist mit dem Kontrast und der Helligkeit? | |
| |
22.11.2002, 13:25
|
#4 (permalink)
| Gast
Registriert seit: 22.01.2002
Beiträge: 20.356
| Du solltest auch daruf achten ob alle Pixels ordentlich dargestellt werden und ob z.B. die Zeilen nicht iregend wo auseinander triften. Außerdem solltest du auf den Betrachtungswinkel achten der relativ groß sein sollte, bei guten TFT`s kannst du wie bei einem Monitor egal aus welchem Betrachtungswinkelwinkel keinen Unterschied im Bild bei Kontrast oder Darstellung fest stellen können. | |
| |
22.11.2002, 13:25
|
#5 (permalink)
| Gast
Registriert seit: 22.01.2002
Beiträge: 20.356
| Dem entsprechen ist natürlich dann auch der Preis!!!! | |
| |
22.11.2002, 13:25
|
#6 (permalink)
| Extrem Tweaker
Registriert seit: 23.04.2002
Beiträge: 1.544
| Was haltet ihr von Samsung TFT´s. | |
| |
22.11.2002, 13:25
|
#7 (permalink)
| Gast
Registriert seit: 22.01.2002
Beiträge: 20.356
| Was wir davon halten sollte relativ unwichtig sein du sollst bzw. willst ihn benutzen. Wenn er alles oben gesagte erfüllt und deinen Ansprüchen genügt und der Preis ok ist dann kannst du ihn dir kaufen. Diese Entscheidung kann dir aber nimand abnehmen. Wäre nicht schlecht wenn du zumindestens mal gepostet hast welchen von Samsung. | |
| |
22.11.2002, 13:25
|
#8 (permalink)
| Gast
Registriert seit: 22.01.2002
Beiträge: 20.356
| Samsung Panels gehören nicht ohne Grund zu den besten Panels die es gibt.
Dir bringt aber das beste Panel nix wenn du es mit einer "kack" Graka ansteuerst. Im Gegensatz zu einem CRT siehst du da viel eher ob die Graka ein gutes Ausgangssignal hat oder nicht. Von meiner alten Matrox, TNT2M64 und der im i815 integrierten Grafik war ich sehr enttäuscht. Sowohl auf einem billig TFT als auch einem besseren Markengerät ( Samtron ) war das Bild bei weitem nicht so gut wie bei meiner Asus GF2Pro und Ati Rage Grakas. | |
| |
22.11.2002, 13:25
|
#9 (permalink)
| Extrem Tweaker
Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 2.133
| Ahoi Stefan
Ein wichtiges Kriterium wird in den meisten Testberichten oft unterschlagen: Die Qualität der Interpolation (Umrechnung kleinerer Auflösung in Vollbild) Ein Monitor der 640 oder 800 schlecht interpoliert ist kaum zu gebrauchen.
Ein großer Blickwinkel ist eigentlich nur wichtig wenn mehr als 1 Mensch davor sitzt.
Grüße
Seebaer | |
| |
22.11.2002, 13:25
|
#10 (permalink)
| Gast
Registriert seit: 22.01.2002
Beiträge: 20.356
| hallo,
ich drück mich jetzt als newbie einfach mal so rein! - bin auch kurz davor mit nen 17" TFT zuzulegen - da hab ich dann auch noch ein paar frage zu klären - wieso hab ich bei einem TFT mit 65Hz ein Flimmerfreies bild - stimmt das überhaupt??? die meisten TFT's die ich gesehen habe kommen kaum über 85Hz, bekomm ich da überhaupt ein gutes Bild??
Was hat es mit der Helligkeit auf sich, hier steht überall z.B. 250cd/m² - umso höher umso besser? - was sagt dieses überhaupt aus? - genauso mit dem Kontrast 300:1, 500:1 - was ist da sinnvoll, was sind gute werte und was schlechte?
Jo, jetzt hoff ich einfach mal dass mir einer hier im Forum helfen kann?
aui jeden Fall bedank ich mich schonmal für die Antwort!
MFG
Chris | |
| |
22.11.2002, 13:25
|
#11 (permalink)
| Hardware Freak
Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 6.256
| Also ein TFT flackert nicht - hat mit der Technik zu tun, ein TFT läuft normal mit 60Hz. | |
| |
22.11.2002, 13:25
|
#12 (permalink)
| Extrem Tweaker
Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 2.133
| Ahoi cag22
Ein TFT sollte mindestens 200 Helligkeit und 300 Kontrast haben. Mehr ist natürlich besser. Das Gesamtbild sollte gleichmäßig ausgeleuchtet sein.
Die oberste Grenze für die Responsezeit sollte nicht mehr als 35 ms betragen, 25 ms ist das Beste (= 50 bilder/sec. egal mit wieviel HZ der läuft) Wenn du einen TFT mit mehr als 60 HZ betreibst wird das Bild, insbesondere bei interpolierten Auflösungen unscharf.
Ideal ist ein Händler, der den TFT 1-2 Tage bei sich laufen läßt. Anschließend mit sämtlichen Farben eines Monitortestes nachsehen, ob kein Pixel defekt ist. Auch wenn immer behauptet wird defekte Pixel seien TFT typisch, glaube es nicht. Es ist schlampige Fertigung, sonst nichts. Laß Dir so ein Gerät nicht andrehen.
Grüße
Seebaer | |
| |
22.11.2002, 13:25
|
#13 (permalink)
| Extrem Tweaker
Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 2.133
| Ahoi cag22
Hol Dir mal die neue C`t Nr. 18. Da sind Tests von 27 TFTs drin.
Grüße
Seebaer | |
| |
22.11.2002, 13:25
|
#14 (permalink)
| Tweaker
Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 426
| Hmm... ich hab mal gehört das man noch darauf achten soll das der Hersteller schon bei möglichst wenig schadhaften Pixeln austauscht, und evtl. recht kulant sein....weil auch wenns nur 5 Pixel sind...wenn sie in der Mitte des Bildschirms sind, kann das scho zuviel sein...
Ciao ... BigDX | |
| |
22.11.2002, 13:25
|
#15 (permalink)
| Extrem Tweaker
Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 2.133
| Ahoi
Man muß hier mal unterscheiden zwischen Pixel und Dot und deren Größe.
Die meißten TFTs haben einen Pixelgröße von 0,297 mm, 17-18 "er 0,26.mm, mein 20"er nur 0,248mm. Wenn diese permanent weiß leuchten, sind diese kaum oder gar nicht zu sehen. Bei 0,248mm muß man schon mit der Nase auf dem Monitor reiben und diesen cm für cm absuchen um diese überhaupt zu sehen. Bei normalem Abstand sind diese überhaupt nicht zu sehen. Wie gesagt gilt diees für permanent weiß leuchende Pixel.
Ganz anderst sieht dieses bei Dot aus. Ein Dot sind 3 beieinanderliegende Pixel. Dieses Dot hat eine Größe, die den TFT, sofern es nicht irgendwo am Rande ist, den Benutzer irgendwann in den Wahnsinn treibt. Besonders dann, wenn es permanent rot oder blau leuchtet.
Befindet sich dieser in Richtung Bildmitte, sollte man sich schon mal eine Zwangsjacke bereitlegen. Spätestens am 3.Tag fängt man an durchzudrehen.
Es ist also wirklich ideal einen TFT zu kaufen der schon ein paar Tage gelaufen ist .
Grüße
Seebaer | |
| |
22.11.2002, 13:25
|
#16 (permalink)
| Tweaker
Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 426
| Hi...
Jo Sorry... ich meinte eigentlich Dots... hab mich vertan
Obwohl...so ein paar defekte Pixel in weiß und schwarz, und das an einem ungünstigen Platz, können auch schon nerven... kommt halt drauf an was man macht...
Naja... wofür haben wir denn nicht sowas schönes wie das "Fernabsatzgesetz" das uns berechtigt das Zeug innerhalb von 14 Tagen zurückzuschicken... ich denk, das sollte lang genug zum Testen sein...
Ciao ... BigDX | |
| |  |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | | Themen-Optionen | | Ansicht | Linear-Darstellung |
Forumregeln
| Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten. HTML-Code ist aus. | | | Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:51 Uhr. | | |