 |
19.07.2005, 22:14
|
#1 (permalink)
| Der Date Doktor
Registriert seit: 09.11.2003
Beiträge: 2.719
| Reihenfolge Treiberinstallation Huhu,
also ich werde jetzt mal meine Windows Partition komplett formatieren und Windows ganz neu aufsetzen aufgrund der Probleme mit der Graka, siehe hier.
Jetzt wollte ich mal fragen ob es egal ist in welcher Reihenfolge man die Treiber installiert (Chipsatztreiber, Catalyst usw) oder ob man da eine bestimmte Reihenfolge einhalten muss?
Bei meinem A7N8XE-Deluxe hat mir mal son Computerheini gesagt das ich auf jedenfall erst die nForce2 Chipsatztreiber installieren müsste und danach erst den Catalyst. Wenn das beim nForce 4 auch so ist, dann erklärt das ja vielleicht warum meine X800 so langsam ist. | Will Smith for President! |
| |
19.07.2005, 22:21
|
#2 (permalink)
| Gast | AW: Reihenfolge Treiberinstallation namd,
meine persönliche reihenfolge:
1. os
2. updates (offline package)
3. chipset
4. graka
5. restliche treiber (mbm, etc...)
6. software
mfg oNyX` | |
| |
19.07.2005, 22:25
|
#3 (permalink)
| Der Date Doktor
Registriert seit: 09.11.2003
Beiträge: 2.719
| AW: Reihenfolge Treiberinstallation Aber auf die Performance hat das keine Auswirkung oder? Weil meine X800 ist im Moment eher nicht so die Performance Bombe wie sie es eigentlich sein sollte | |
| |
19.07.2005, 22:30
|
#4 (permalink)
| Gast | AW: Reihenfolge Treiberinstallation hm, ich weiss nit hab mit der reihenfolge bisher den besten weg für mich gefunden. und speedmäßig bin ich mit meinem sys sehr sehr zufrieden
p.s denke nicht das sich die reihenfolge auf die performance auswirkt. | |
| |
19.07.2005, 23:34
|
#5 (permalink)
| Overclocker
Registriert seit: 04.01.2004
Beiträge: 212
| AW: Reihenfolge Treiberinstallation also ich mach es genauso wie onyx und hatte da noch keine probleme mit, solltest also wirklich mit den nforce treibern anfangen
ich wüsste allerdings nicht wie sich die reihenfolge der treiberinstallation auf die performance auswirken soll, vielleicht macht sie es aber es fällt mir kein vernünftiger grund dazu ein | |
| |
20.07.2005, 00:01
|
#6 (permalink)
| Kaffeejunkie
Registriert seit: 01.05.2002
Beiträge: 5.035
| AW: Reihenfolge Treiberinstallation Also ich hab mir mal gedacht, dass man nen System von unten her aufbaun sollte. Also fang ich mit den grundlegendsten Treibern an (Chipsatztreiber) und arbeite mich dann langsam über Graka, Soundkarte, Windowsupdates weiter nach oben.
Bis jetzt hatte ich damit noch keine Probleme. | |
| |
27.07.2005, 15:23
|
#7 (permalink)
| Abakus
Registriert seit: 18.07.2005
Beiträge: 49
| AW: Reihenfolge Treiberinstallation Genau diese Frage wollte ich auch stellen.
Aber was muss ich den noch an Treibern und Updates laden, damit ich Windoof beibringe meinen DualCore Pentium D 840 richtig zu erkennnen
mein Mobo:
Asus P5ND2 Sli-Deluxe | |
| |
27.07.2005, 18:08
|
#8 (permalink)
| Kaffeejunkie
Registriert seit: 01.05.2002
Beiträge: 5.035
| AW: Reihenfolge Treiberinstallation Alle Treiber für dein MB von der Asusseite installiert? | |
| |
27.07.2005, 19:26
|
#9 (permalink)
| Gast | AW: Reihenfolge Treiberinstallation Zitat:
Zitat von yamhill Genau diese Frage wollte ich auch stellen.
Aber was muss ich den noch an Treibern und Updates laden, damit ich Windoof beibringe meinen DualCore Pentium D 840 richtig zu erkennnen
mein Mobo:
Asus P5ND2 Sli-Deluxe | haste nen bios update gemacht?
P5ND2-SLI Deluxe Release BIOS 0802
Support new CPUs. Please refer to our website at: http://support.asus.com/cpusupport/cpusupport.aspx
mfg oNyX` | |
| |
28.07.2005, 18:06
|
#10 (permalink)
| Abakus
Registriert seit: 18.07.2005
Beiträge: 49
| AW: Reihenfolge Treiberinstallation also eben das ist mein prob.hab ja bei asus nachgefragt , anscheinend hatten die das 08er bios wieder zurückgenommen,gibt es dass wieder ,,und wie soll ich das installieren,,,im handbuch steht ne komische anleitug die versteh ich überhaupt net | |
| |
28.07.2005, 18:11
|
#11 (permalink)
| Gast | AW: Reihenfolge Treiberinstallation namd, wenn dein system stabil läuft kannst es mit asusupdate unter windows machen, ansonsten bootfahige diskette erstellen bios drauf und dann davon booten und bios flashen.
mfg oNyX` | |
| |
28.07.2005, 18:15
|
#12 (permalink)
| Abakus
Registriert seit: 18.07.2005
Beiträge: 49
| AW: Reihenfolge Treiberinstallation moin,,,echt,,geht das ohne diskette,,da bin ich froh, hab von dos eingabe keine ahnung...ich probiers jetzt mal mit dem asus ubdate
meinst du mit stabil ich muss ale anwendungen schliessen |
Geändert von yamhill (28.07.2005 um 18:21 Uhr)
|
| |
28.07.2005, 19:02
|
#13 (permalink)
| Abakus
Registriert seit: 18.07.2005
Beiträge: 49
| AW: Reihenfolge Treiberinstallation ja aber auf deinem link seht dass es dual core unterstützen sollte,dass p5nd 2 sli | |
| |
28.07.2005, 19:17
|
#14 (permalink)
| Gast | AW: Reihenfolge Treiberinstallation ich meine mit stabil, das dein system ohne murren läuft also keine spontan bluescreens oder sowas... das hiesse nämlich wärend dem flash -> bios schrott... und zu den programmen ich würd alles schliessen was du nicht brauchst wärend dem flashen. den link habsch von der asus seite wenn das da steht wird es wohl auch so sein
mfg oNyX` | |
| |
28.07.2005, 19:26
|
#15 (permalink)
| Abakus
Registriert seit: 18.07.2005
Beiträge: 49
| AW: Reihenfolge Treiberinstallation ja aber ich hab keine zwei cpus im taskmanager und gerätemanager,trotzdem sagt asus das bios unterstützt die cpu,,ansonsten wird er schon als pentium d erkannt | |
| |
28.07.2005, 21:57
|
#16 (permalink)
| Gast | AW: Reihenfolge Treiberinstallation hm, dann check doch einfach ma mit cpu-z und poste die screens hier... | |
| |
28.07.2005, 22:30
|
#17 (permalink)
| Abakus
Registriert seit: 18.07.2005
Beiträge: 49
| AW: Reihenfolge Treiberinstallation cpu -z hab ich,der erkennt nen intel pentium d 840 , also richtig aber ob windows den erkennt,,,wohl eher nicht ...soll ich win xp aktualisieen,oder gibt es neue treiber für die cpu,,,hab di etreibervers.:
5.1.2600.0 http://www.qfile.de/dl/120746/dual_core.bmp.html |
Geändert von yamhill (29.07.2005 um 00:48 Uhr)
|
| |
29.07.2005, 04:06
|
#18 (permalink)
| Gast | AW: Reihenfolge Treiberinstallation Hast du SP 2? Wenn nein laden und Insalieren. Zur Not im bios alles auf Standart setzten. | |
| |
29.07.2005, 11:45
|
#19 (permalink)
| Abakus
Registriert seit: 18.07.2005
Beiträge: 49
| AW: Reihenfolge Treiberinstallation was bringt mir sp2,,hab nur sp1,,,und wozu bios standart,,hab ja dort die raids und alles eingerichtet,meinst du bios standart im zusammen´hang mit sp2 installetion oder als separate möglichkeit,,,l
vielen dank für eure help
hier mein prob: links mein sys und rechts wie es sein sollte: http://www.qfile.de/dl/122243/mein_sys.bmp.html |
Geändert von yamhill (29.07.2005 um 12:47 Uhr)
|
| |  |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | | Themen-Optionen | | Ansicht | Linear-Darstellung |
Forumregeln
| Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten. HTML-Code ist aus. | | | Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:27 Uhr. | | |