TweakPC

ENDORFY Stratus-PWM-ARGB-Lüfter: Leise Lüfter bringen ARGB-Beleuchtung ins Gehäuse

Freitag, 26. Sep. 2025 10:41 - [ar] - Quelle:Pressemitteilung

ENDORFY hat sein Produktangebot um zwei neue Axiallüfter in Weiß ergänzt: Die Stratus 120 White PWM ARGB und die Stratus 140 White PWM ARGB stehen ab sofort einzeln zur Verfügung. Beide Modelle waren bislang exklusiv im Arx 700 White ARGB-Gehäuse enthalten und sollen nun auch in anderen Systemen für Kühlung und Beleuchtung sorgen.

ENDORFY Stratus-PWM-ARGB-Lüfter: Leise Lüfter bringen ARGB-Beleuchtung ins Gehäuse

Bei der Entwicklung wurde besonderer Wert auf die exakte Abstimmung des Weißtons gelegt. Gehäuse und Rotoren bestehen aus UV-stabilisiertem Kunststoff, um auch bei langfristigem Einsatz eine gleichmäßige Farbgebung zu gewährleisten. Die Rahmenkonstruktion und Lagerabdeckung folgen einem minimalistischen Design, das sich in unterschiedliche Systemlayouts integrieren lässt, ohne optisch aufzufallen.

Die Lüfterblätter zeichnen sich durch ein präzise profiliertes Profil aus, das den Luftstrom maximiert und gleichzeitig die Verwirbelungsbildung minimiert. In beiden Größen kommt ein Fluid-Dynamic-Bearing (FDB) zum Einsatz. Diese Lagertechnik reduziert Reibung und Betriebsgeräusche und kann die Lebensdauer gegenüber einfachen Gleitlagern erhöhen (MTBF bis 80.000 Stunden).

Beide Stratus-Modelle lassen sich per PWM-Signal fein auf die Kühlanforderungen anpassen. Die Stratus 140 White deckt dabei einen Drehzahlbereich von 200 bis 1.200 U/min ab, die Stratus 120 White erreicht bis zu 1.400 U/min. Mit dieser Bandbreite bieten sie Nutzern die Möglichkeit, zwischen hohem Luftdurchsatz und nahezu lautloser Kühlung zu wechseln. Eine Fan-Stop-Funktion schaltet die Lüfter ab, sobald die Temperatur unter eine definierte Schwelle fällt, und unterstützt so einen semi-passiven Betrieb.

Jeder Lüfter verfügt über integrierte ARGB-LEDs, die entlang des Rahmens angeordnet sind. Die Beleuchtung kann über standardisierte 3-Pin-Header angesprochen werden und erlaubt individuelle Farb- und Effektprofile. Obwohl ENDORFY keine eigene Steuerungssoftware anbietet, lassen sich die Stratus-Lüfter mit gängigen ARGB-Tools von Mainboard-Herstellern synchronisieren.

Dank ihrer hohen MTBF und des optimierten Designs eignen sich die Stratus-Lüfter insbesondere für Gehäuse mit Staubfiltern oder eng bestückten Radiatoren. Die Modelle passen in alle gängigen 120- und 140-Millimeter-Montagepunkte und arbeiten selbst in staubintensiven Umgebungen zuverlässig. Ein zusätzlicher Vorteil ergibt sich aus der weißen Farbgebung, die sich in helle Gehäusekonzepte einfügt und Reflektionen im Innenraum minimiert.

ENDORFY listet die Stratus 120 White PWM ARGB zum empfohlenen Verkaufspreis von 10,50 Euro und die Stratus 140 White PWM ARGB für 11,50 Euro inklusive Mehrwertsteuer. Die Lüfter sind ab sofort im Handel erhältlich und werden mit einer zweijährigen Garantie ausgeliefert.

ENDORFY Stratus-PWM-ARGB-Lüfter: Leise Lüfter bringen ARGB-Beleuchtung ins Gehäuse
ENDORFY Stratus-PWM-ARGB-Lüfter: Leise Lüfter bringen ARGB-Beleuchtung ins Gehäuse

Verwandte Testberichte, News, Kommentare
ueber TweakPC: Impressum, Datenschutz Copyright 1999-2025 TweakPC, Alle Rechte vorbehalten, all rights reserved. Mit * gekennzeichnete Links sind Affiliates.