 | |
15.02.2011, 09:41
|
#1 (permalink)
| Fingerabzähler
Registriert seit: 15.02.2011
Beiträge: 10
| Powerolor Radeon 4870 Hallo,
ich hab das Problem das die Anzeigentreiber der Grafikkarte (PC Radeon 4870)
abstürzen. Dies tritt nur dann auf wenn ich spiele und ist dann entweder mit einem kurzes hängen oder einen kompletten systemabsturz verbunden.
Ich habe die aktuellesten Treiber installiert. Im normlane Systembetrieb, also wenn ich nicht spiele dann läuft alles stabil.
Die Temp meiner GPU liegt bei ~80°. Es kommt vor das alles stundenlang flüssig läuft und dann ein absturz kommt. Meistens jedoch tritt es am anfang auf.
help ! | |
| |
15.02.2011, 09:47
|
#2 (permalink)
| aka the mysterious Mr. L
Registriert seit: 28.03.2010
Beiträge: 8.137
| AW: Powerolor Radeon 4870 80° im idle oder bei den hängern beim zocken?
klingt nämlich ein wenig nach überhitzung. kühler schon mal gereinigt?
ps: willkommen im forum | Gruß
Lübke . |
| |
15.02.2011, 09:52
|
#3 (permalink)
| Fingerabzähler
Registriert seit: 15.02.2011
Beiträge: 10
| AW: Powerolor Radeon 4870 80 °C idle
nein der ist bis jetzt noch nicht gereinigt
könnte es daran liegen ? | |
| |
15.02.2011, 10:03
|
#4 (permalink)
| aka the mysterious Mr. L
Registriert seit: 28.03.2010
Beiträge: 8.137
| AW: Powerolor Radeon 4870 wenn die schon idle auf 80° geht, dann dürfte die last deutlich höher liegen...
mess mal die lasttemperatur aus. | |
| |
15.02.2011, 11:37
|
#5 (permalink)
| Fingerabzähler
Registriert seit: 15.02.2011
Beiträge: 10
| AW: Powerolor Radeon 4870 Laut GPU-Z liegt die unter last bei ~87 ° | |
| |
15.02.2011, 11:37
|
#6 (permalink)
| PC Schrauber
Registriert seit: 29.10.2010
Beiträge: 142
| AW: Powerolor Radeon 4870 Zitat:
Zitat von Luebke wenn die schon idle auf 80° geht, dann dürfte die last deutlich höher liegen...
mess mal die lasttemperatur aus. | Bei 80° im idle scheint die Kühlung fast gar net mehr zu funktionieren, wie schaut denn die Gehäusebelüftung aus ???
Falls der Lüfter der Karte verstaubt wäre, müsste man es schon an der Lautstärke hören ! Wobei die 80° auch ein Auslesefehler sein könnte, mal mit anderen Tools gegen testen !
OKay 87° unter Last sollte aber nicht zum Absturz bei zu hoher Hitze zu folge haben .
Poste mal das restliche System ! |
Geändert von thescythe (15.02.2011 um 11:39 Uhr)
Grund: Edith
|
| |
15.02.2011, 12:13
|
#8 (permalink)
| Extrem Tweaker
Registriert seit: 21.10.2009
Beiträge: 2.288
| AW: Powerolor Radeon 4870 Wie sehen denn die restlichen Temperaturen aus? hast du mal die
CPU getestet?
Und ist der Lüfter von der Graka nun gereinigt? | |
| |
15.02.2011, 12:23
|
#9 (permalink)
| The real MacGyver
Registriert seit: 10.02.2005
Beiträge: 5.757
| AW: Powerolor Radeon 4870 Also 80° hab ich bei meiner 4870 auch, dann läuft der Lüfter auch nur auf 25° und die Auslastung liegt bei 5-10% (Windows Aero). In Spielen wird sie nur geringfügig wärmer, Lüfter regelt gleich nach. | |
| |
15.02.2011, 12:44
|
#10 (permalink)
| aka the mysterious Mr. L
Registriert seit: 28.03.2010
Beiträge: 8.137
| AW: Powerolor Radeon 4870 teste das system mal mit nur einem ram-riegel, wenn das problem weiter auftritt, mit dem anderen. da der fehler nur unter volllast auftritt, könnte es auch an einem defekten ram-riegel liegen.
wieviel ampere bzw watt hat dein netzteil auf 12 volt? die älteren modelle haben mehr watt bei den mittlerweile relativ unwichtigen 3,3 und 5 volt schienen... | |
| |
15.02.2011, 13:27
|
#11 (permalink)
| Fingerabzähler
Registriert seit: 15.02.2011
Beiträge: 10
| AW: Powerolor Radeon 4870 CPU 45°
Den Lüfter hab ich mal grob sauber gemacht von aussen...
gibts da irgendwo tutorials
hab ein bisschen schiss das gehäuse zu entfernen (von der graka) | |
| |
15.02.2011, 13:51
|
#12 (permalink)
| Stickstoff Junkie
Registriert seit: 27.05.2008
Beiträge: 11.647
| AW: Powerolor Radeon 4870 Lass mich mal heimkommen, dann sag ich dir genau welche Schrauben gelöst werden müssen.
Habe selbst eine 4870 - mal von theon abgekauft - die war auch zwischen Lüfter und Kühllamellen gut verstaubt. Das _könnte_ eine Ursache sein.
Aber auch das mit dem Ram Riegel verfolgen, da wäre die Ultimate Boot CD was feines. Die mal runterladen und brennen, da gibt es dann in einem Untermenü den Arbeitsspeichertest Memtest86+.
@Luebke: Ich seh auf dem Foto ganz eindeutig ein Pro82+ Zeichen... Worauf ich hinaus will kannste dir denken. 
NT sollte also passend sein. Trotzdem welches Modell ist es denn genau, Wattzahl?
Grüße | Wer nicht takten will muss kühlen! |
| |
15.02.2011, 14:23
|
#14 (permalink)
| aka the mysterious Mr. L
Registriert seit: 28.03.2010
Beiträge: 8.137
| AW: Powerolor Radeon 4870 @ Legion of the Damned: ah ok, ich weis was du meinst^^
hat sich damit wohl erledigt | |
| |
15.02.2011, 19:42
|
#15 (permalink)
| Fingerabzähler
Registriert seit: 15.02.2011
Beiträge: 10
| AW: Powerolor Radeon 4870 memtest liefert keine fehler ... mal eine dumme Frage, wielang läuft der?!? | |
| |
15.02.2011, 19:43
|
#16 (permalink)
| aka the mysterious Mr. L
Registriert seit: 28.03.2010
Beiträge: 8.137
| AW: Powerolor Radeon 4870 bis du ihn beendest?^^ | |
| |
15.02.2011, 19:43
|
#17 (permalink)
| Fingerabzähler
Registriert seit: 15.02.2011
Beiträge: 10
| AW: Powerolor Radeon 4870 okay 4 h stabil | |
| |
15.02.2011, 19:51
|
#18 (permalink)
| aka the mysterious Mr. L
Registriert seit: 28.03.2010
Beiträge: 8.137
| AW: Powerolor Radeon 4870 und er hat keine fehler gefunden? denke dann können wir den punkt schon mal abhaken^^
haste denn inzwischen schon deinen grakakühler von dreck befreit?
nebenbei gefragt, bist du raucher? | |
| |
15.02.2011, 21:45
|
#19 (permalink)
| The real MacGyver
Registriert seit: 10.02.2005
Beiträge: 5.757
| AW: Powerolor Radeon 4870 Ich habe gerda die Lüftergeschwindigkeit von den automatischen 24% manuell auf 30% hochgeregelt und die Temperatur ist im Idle von 81 auf 63% gefallen, passiert das bei dir auch?
DU findest das unter AMD Overdrive in den Grafikeinstellungen. | |
| |
15.02.2011, 23:06
|
#20 (permalink)
| Stickstoff Junkie
Registriert seit: 27.05.2008
Beiträge: 11.647
| AW: Powerolor Radeon 4870 Meinst du mit "DU" mich? Ich hab die Temp Probleme nicht. Hab den Scythe Musashi auf der 4870 und da ist sie schön "kühl".
Liefer doch mal einen Screen von GPU-Z unter dem Reiter "Sensors", weil die Spannungswandler werden bei den Karten recht gern mal heiß.
Ich hab übrigens im Idle eine GPU-temp von 52 und die Spawas bei 71, 72 und 71. Unter Last (Furmark) gehen die auf 80 und die GPU auf ca. 70 oder so.
Lüfter sind komplett runter geregelt.
Aber das kannst du natürlich nicht mit dem Standard Kühler vergleichen.
Hier das versprochene Pic vom Kühler: http://www6.pic-upload.de/thumb/15.0...hj1p2lxu3b.jpg
(Sorry das Forum ließ mich das nich hochladen, warum auch immer)
Nicht arg viel verdreckt (theon hat die wohl pfleglich behandelt), aber vielleicht ist es ja bei dir mehr.
Gruß Legion | |
| |
15.02.2011, 23:48
|
#21 (permalink)
| Fingerabzähler
Registriert seit: 15.02.2011
Beiträge: 10
| AW: Powerolor Radeon 4870 @ Luebke
nein kein raucher, naja wie gesagt äußerlich hab ich sie gesäubert. Aber dieses Problem tritt egtl schon auf seit ich sie neu gekauft haben anfangs weniger. Auch treten die abstürze immer seltener auf je länger der pc läuft.
@ Fakk-asrock
ich bin jetzt bei 70 grad tendez sinkend naja mal schauen vllt wirkt das ja
EDIT:
ne hilft nix ist nur lauter |
Geändert von Radoen4870 (16.02.2011 um 00:16 Uhr)
|
| |
16.02.2011, 00:01
|
#22 (permalink)
| Hardware Freak
Registriert seit: 23.03.2009
Beiträge: 10.296
| AW: Powerolor Radeon 4870 alte, trockene wlp ist ein oft treffender gedanke der schleichend auftritt.
wenn man etwas fit mit den schraubendreher ist, kann man das in 10min korrigieren und neue auftragen.
oder noch andere ideen? | 450mm or bust! Wenn Kritik nicht kritisch ist, ist sie zu kritisieren. |
| |
16.02.2011, 00:17
|
#23 (permalink)
| Extrem Tweaker
Registriert seit: 21.10.2009
Beiträge: 2.288
| AW: Powerolor Radeon 4870 Bei mir hat er für zwei Durchgänge ca. 2,5 Stunden gebraucht. Besser ist natürlich ihn länger laufen zu lassen,
aber ich denke wenn der bei dir zwei Durchgänge ohne Fehler gelaufen ist,
kann man einen Hardwaredefekt erstmal ausschließen. | |
| |
16.02.2011, 10:36
|
#24 (permalink)
| aka the mysterious Mr. L
Registriert seit: 28.03.2010
Beiträge: 8.137
| AW: Powerolor Radeon 4870 vllt mal ne andere treiberversion testen? | |
| |
16.02.2011, 12:27
|
#25 (permalink)
| Fingerabzähler
Registriert seit: 15.02.2011
Beiträge: 10
| AW: Powerolor Radeon 4870 Das Problem ist wie gesagt schon länger da hatte egtl nur nie zeit ne Fehleranalyse zu machen | |
| |  | |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | | Themen-Optionen | | Ansicht | Linear-Darstellung |
Forumregeln
| Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten. HTML-Code ist aus. | | | Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:02 Uhr. | | |