 | |
04.03.2012, 16:46
|
#1 (permalink)
| Extrem Performer
Registriert seit: 26.10.2008
Beiträge: 1.049
| 5870 oder His IceQ 6870 Hallo,
ich habe grade günstig noch ne 5870 geschoßen und wollte grade Fragen welche zum spielen besser ist?
Laut hwcompare is die 5870 ja schneller, wie eine 6870.
Kann das so von euch bestätigt werden? | |
| |
04.03.2012, 17:01
|
#2 (permalink)
| Stickstoff Junkie
Registriert seit: 27.05.2008
Beiträge: 11.647
| AW: 5870 oder His IceQ 6870 Die HD5870 liegt in etwa auf dem Niveau der HD6950 und die liegt nicht nur mit ihrem Namen über der HD6870.
Müsstest aber im Detail nochmal aufs Spiel schauen, aber die ältere der beiden Karten sollte im großen und ganzen nen Stück schneller sein. | Wer nicht takten will muss kühlen! |
| | Für diesen Beitrag bedankt sich: | |
04.03.2012, 17:14
|
#3 (permalink)
| Extrem Performer
Registriert seit: 26.10.2008
Beiträge: 1.049
| AW: 5870 oder His IceQ 6870 OK, dann fehlt nur noch eines:
Nen vernünftiger CPU...
hab zZ nen AMD X2 6000+ auf nem GA-MA790GP-DS4H mit 2x4 GB Adata 800 | |
| |
04.03.2012, 17:29
|
#4 (permalink)
| Stickstoff Junkie
Registriert seit: 27.05.2008
Beiträge: 11.647
| AW: 5870 oder His IceQ 6870 Phenom X4 auf einen der vielen Gebrauchtmärkten in nem Forum schießen und gut ist.
Passt wie ich find top zu ner HD5870 dazu und kostet aktuell nicht mehr wirklich viel wenn man ihn gebraucht kauft.
Mit 8 Gig biste dann bei nem Gamingrechner auch mehr als gut bedient. | |
| |
04.03.2012, 18:03
|
#5 (permalink)
| Extrem Performer
Registriert seit: 26.10.2008
Beiträge: 1.049
| AW: 5870 oder His IceQ 6870 Ahh
Hatte gelesen, dass ein AM3 auch auf mein MB passt. Ich hatte vorher auf dem Board nen 940 BE.
Welcher X4 ist denn empfehlenswert dazu? | |
| |
04.03.2012, 19:28
|
#6 (permalink)
| Stickstoff Junkie
Registriert seit: 27.05.2008
Beiträge: 11.647
| AW: 5870 oder His IceQ 6870 Bei den X4 sind eigentlich alle zu empfehlen, bevorzugt die Black Editions, auf dem Gebrauchtmarkt auch recht günstig zu erwerben. Wenn es was neues sein soll würd ich den Phenom II X4 960 empfehlen, der lässt sich sehr oft zum X6 freischalten. | |
| |
04.03.2012, 20:13
|
#7 (permalink)
| Extrem Performer
Registriert seit: 26.10.2008
Beiträge: 1.049
| AW: 5870 oder His IceQ 6870 Bei dem 960 brauche ich aber den Core Unlocker... | |
| |
04.03.2012, 20:19
|
#8 (permalink)
| Hardware Freak
Registriert seit: 23.03.2009
Beiträge: 10.305
| AW: 5870 oder His IceQ 6870 könnt ihr mal bitte immer in absoluten zahlen mitrechnen um zu sehen
ab wann sich ein komplettes abstoßen und besorgen einer potenten plattform lohnt? 
"das lässt sich freischalten und hier musst du gebraucht suchen..." ist ja nicht alles was es gibt auf dem markt.
---------- könnt ihr mal bitte immer in absoluten zahlen mitrechnen um zu sehen
ab wann sich ein komplettes abstoßen und besorgen einer potenten plattform lohnt? 
"das lässt sich freischalten und hier musst du gebraucht suchen..." ist ja nicht alles was es gibt auf dem markt. | 450mm or bust! Wenn Kritik nicht kritisch ist, ist sie zu kritisieren. |
| |
04.03.2012, 21:14
|
#9 (permalink)
| Stickstoff Junkie
Registriert seit: 27.05.2008
Beiträge: 11.647
| AW: 5870 oder His IceQ 6870 Verdreh du mir nicht die Worte im Mund und bring konkrete Beispiele, dann können wir weiter drüber reden.
Ich habe nämliche _niemals_ gesagt das sich der 960T freischalten lässt, sondern "sehr oft" und das ist noch ein großer Unterschied. Auch hab ich _nie_ behauptet er muss aufm Gebrauchtmarkt suchen!
Manachmal solltest du wirklich nochmal lesen was du schreibst bevor du es abschickst!
Für nen neues Sys auf Basis eines H61 Bretts mit i3 und 4 GB DDR3 sind mindestens mal 160 € fällig. Nen gebrauchter Phenom II liegt zZ bei 50 bis 75 €, je nach Verkäufer.
-------
Edit: Im übrigen hat dein Board ACC: http://www.gigabyte.de/products/prod...px?pid=2887#ov
Und hier hats bei einem mit deinem Brett und F3h BIOS geklappt: http://www.xtremesystems.org/forums/...62#post3847062 |
Geändert von Legion of the Damned (04.03.2012 um 21:24 Uhr)
|
| |
05.03.2012, 03:56
|
#10 (permalink)
| Extrem Tweaker
Registriert seit: 21.11.2005
Beiträge: 1.546
| AW: 5870 oder His IceQ 6870 Jetzt ein kleines Upgrade und dann wenn zu Ivy Bridge komplett umsteigen würde ich machen. Die Preise für Sandy Bridge sind ja seit einem halben Jahr konstant hoch, und der 2500k (welcher meiner Meinung nach einzig wirklich eine Verbesserung zu einem X4 960-980 ist) kostet nach wie vor allein schon rund 190€. Dann noch 45€ für 8Gb Ram und 80€ für ein Board. Also rund 300€, stehen da einem angemessenen Leistungsupgrade von ca. 50€ entgegen.
Also noch ma kurz:
Option A: Upgrade mit gebrauchtem Phenom II X4, etwa 50-60€
Option B: Umstieg auf Sandy i3 4gb, kostet min. 160€
Option C: Umstieg auf Sandy i5 8gb, kostet min. 300€
Option D: Umstieg auf Sandy-E 16gb, kostet viel mehr
Option E: Umstieg auf Bulldöser, kostet auch min. 300€ und ist nicht zu empfehlen | "Hardware Killer" aus Überzeugung!  |
| | 4 Benutzer bedanken sich für den Beitrag: | |
06.03.2012, 13:10
|
#11 (permalink)
| Extrem Performer
Registriert seit: 26.10.2008
Beiträge: 1.049
| AW: 5870 oder His IceQ 6870 Kann ich den X4 960 eigentlich auf meinem Board laufen lassen? Denn laut support list ist der nicht aufgeführt | |
| |
06.03.2012, 14:06
|
#13 (permalink)
| Stickstoff Junkie
Registriert seit: 27.05.2008
Beiträge: 11.647
| AW: 5870 oder His IceQ 6870 Also mit dem neuesten Beta Bios steht er in der Liste, ne kurze Anfrage bei Gigabyte sollte den Fall klären ob es mit dem BIOS noch Probleme gibt bzw. was zum Vorgänger geändert wurde. | |
| | Für diesen Beitrag bedankt sich: | |
06.03.2012, 15:09
|
#14 (permalink)
| Extrem Performer
Registriert seit: 26.10.2008
Beiträge: 1.049
| AW: 5870 oder His IceQ 6870 Zitat:
Zitat von Chimera95 | Also was lohnt sich denn jetzt? nen x6 lohnt nicht, nen i5 lohnt nicht^^
Ein i5 2500k bekommt man schon neu für 180€... oder meinst du den preis + MB? | |
| |
06.03.2012, 15:34
|
#15 (permalink)
| Stickstoff Junkie
Registriert seit: 27.05.2008
Beiträge: 11.647
| AW: 5870 oder His IceQ 6870 jusque hat schon sehr gut aufgezählt was für Möglichkeiten dir bleiben. Wobei ich Option B streichen würde, ist gegenüber nem gebrauchten Phenom 2 zu teuer für die Mehrleistung die das System dann bietet. | |
| |
06.03.2012, 15:49
|
#16 (permalink)
| Extrem Performer
Registriert seit: 26.10.2008
Beiträge: 1.049
| AW: 5870 oder His IceQ 6870 ich denke ich werde nen 960T holen und versuchen ihn freizuschalten.
Allerdings brauche ich anderen RAM oder?
Habe nur 800'er DDR2 drinne,brauche aber min 1066 DDR2 oder? | |
| |
06.03.2012, 16:41
|
#17 (permalink)
| Stickstoff Junkie
Registriert seit: 27.05.2008
Beiträge: 11.647
| AW: 5870 oder His IceQ 6870 Kann ich dir nicht sagen, ob das funktionieren wird.
Wobei es aber auch Berichte von nem Phenom II X4 955 mit DDR2 800er Speicher gibt: Phenom II X4 955 C2-Stepping und 8GB DDR2-800
Ist aber auch nen C2 Stepping und nicht das aktuellste C3, wobei der 960T mit dem E0 Stepping wieder was anderes ist. | |
| |
06.03.2012, 16:45
|
#18 (permalink)
| Hardware Freak
Registriert seit: 23.03.2009
Beiträge: 10.305
| AW: 5870 oder His IceQ 6870 langsamerer ram geht immer, solange es eine generation und betriebspecs gleich sind.
und das mit dem mitrechnen meinte ich auch ernst,
auch wenn das gleich wieder jemand auf sich als unterstellung bezog. 
jusque und chimera haben das ja ansatzweise versucht.
muss man inhaltlich im detail nicht teilen, aber war schonmal etwas stichhaltiger. | |
| |
06.03.2012, 16:50
|
#19 (permalink)
| Stickstoff Junkie
Registriert seit: 27.05.2008
Beiträge: 11.647
| AW: 5870 oder His IceQ 6870 Das ist ja wohl ganz klar ne Unterstellung deinerseits, versuch dich jetzt gar nich hier raus zu reden!
Und selbst leistest du hier kaum nen Beitrag und schreibst so als hättest du die Weisheit mit Löffeln gegessen... | |
| |
06.03.2012, 17:21
|
#20 (permalink)
| Abakus
Registriert seit: 21.02.2012
Beiträge: 29
| AW: 5870 oder His IceQ 6870 die 240€ bezogen sich auch
i5 2400 150€
MSI PH61A 60€
8GB RAM 30€
Wobei die Preise ständig schwanken, der i5 2400 ist glaub wieder bei 160€
Warum willst du denn den X4 freischalten?
Der X6 ist nur etwa 10% schneller, also in Spielen kaum spürbar, jedoch geht der Stromverbrauch hoch, und die CPU kann unstabil werden etc. | |
| |
06.03.2012, 18:38
|
#21 (permalink)
| Extrem Performer
Registriert seit: 26.10.2008
Beiträge: 1.049
| AW: 5870 oder His IceQ 6870 Zitat:
Zitat von Chimera95 die 240€ bezogen sich auch
i5 2400 150€
MSI PH61A 60€
8GB RAM 30€
Wobei die Preise ständig schwanken, der i5 2400 ist glaub wieder bei 160€
Warum willst du denn den X4 freischalten?
Der X6 ist nur etwa 10% schneller, also in Spielen kaum spürbar, jedoch geht der Stromverbrauch hoch, und die CPU kann unstabil werden etc. | Mmh... die i5, sollen ja schoooon schneller sein... es würde mich schon reizen einen i5 2500k zu nehmen.
Warum einen X4 freischalten? Mmhh... weil man dann 2 Cores mehr zum berechnen hat. Und ob die unstabil wird, hängt davon ab ob die Cores deaktiviert wurden, weil sie defekt waren oder weil es wirtschaftlicher war.
Der PC soll dann erstmal wieder ein längeres Weilchen halten.
Lohnt sich da besser ein i5? Auch im Betracht aufs Spielen? | |
| |
06.03.2012, 18:55
|
#22 (permalink)
| Abakus
Registriert seit: 21.02.2012
Beiträge: 29
| AW: 5870 oder His IceQ 6870 der i5 ist etwa 25% schneller, aber der X4 macht in den meisten Spielen auch noch sehr gut mit Test: Intel Core i3-2100/2120 (Seite 5) - ComputerBase
Aber du brauchst ja Programme, die die 6 Kerne auch nutzen können | |
| |
06.03.2012, 19:05
|
#23 (permalink)
| Hardware Freak
Registriert seit: 23.03.2009
Beiträge: 10.305
| AW: 5870 oder His IceQ 6870 vor allem unübertaktet. die sandys gehen ja die bank weg locker auf 4ghz und stellenweise sogar über die magischen 5.
danach wird ivy in 22nm kommen und sockelkompatibel sein...
also wenn die sache länger halten soll gewinnt so ne fortschrittliche architektur richtig was gegen die alten preisschleudern mMn...
es dreht sich ja auch immer ein bisschen im kreis. joker hätte gerne und würde gerne und wenn es dann ums budget geht sieht weniger auf einmal wieder akzeptabel aus.
würfel werfen, das nehmen, zufrieden sein und in 2jahren wieder ärgern weil dies und jenes und sowiso. :P | |
| |
06.03.2012, 19:15
|
#24 (permalink)
| Extrem Performer
Registriert seit: 26.10.2008
Beiträge: 1.049
| AW: 5870 oder His IceQ 6870 Zitat:
Zitat von poloniumium vor allem unübertaktet. die sandys gehen ja die bank weg locker auf 4ghz und stellenweise sogar über die magischen 5.
danach wird ivy in 22nm kommen und sockelkompatibel sein...
also wenn die sache länger halten soll gewinnt so ne fortschrittliche architektur richtig was gegen die alten preisschleudern mMn...
es dreht sich ja auch immer ein bisschen im kreis. joker hätte gerne und würde gerne und wenn es dann ums budget geht sieht weniger auf einmal wieder akzeptabel aus.
würfel werfen, das nehmen, zufrieden sein und in 2jahren wieder ärgern weil dies und jenes und sowiso. :P | Ahh OC^^... saaaag mal Polo... Hattest du bei deinem H70 auch OC'ed? Ist es damit gut gegangen? Denn wie gesagt... ich hätte gerne schon was länger hält.
Denn ich werde noch einiges bei eBay los und mein Budget erhöht sich so nen bissel. (extreeeemst will ich net ausgeben, denn diese Saison kommt unter anderem auch nen neues Motorrad dranne) | |
| |
06.03.2012, 19:20
|
#25 (permalink)
| Abakus
Registriert seit: 21.02.2012
Beiträge: 29
| AW: 5870 oder His IceQ 6870 übertakten bringt in Spielen auch keine Leistung
Nur in rechenlastigen Arbeiten
zusätzlich kommen koste von etwa 150€ dazu
i5 2500k 190€
Asus P8P67 Pro 130€
Thermaltake Macho 30€
Eine Wakü von Corsair ist nicht zu empfehlen, da teurer, und genauso leistungsstark wie eine gute Luftkühlung | |
| |  | |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | | Themen-Optionen | | Ansicht | Linear-Darstellung |
Forumregeln
| Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten. HTML-Code ist aus. | | | Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:19 Uhr. | | |