TweakPC

Zurück   Computer Hardware Forum - TweakPC > Hardware > CPUs und Mainboards allgemein > AMD: CPUs und Mainboards
Registrieren Hilfe Community Downloads

Antwort
 
LinkBack Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.05.2004, 19:31   #1 (permalink)
Gast
 

Registriert seit: 22.01.2002
Beiträge: 20.356

Gast befindet sich auf einem aufstrebenden Ast

Standard Athlon XP 2600+ Barton wie kann ich den Multi einstellen

Hi leutz ich hab einen Athlon xp 2600+ mit Barton Kern und ein ASROCK K7S8X Mainboard, das mainboard besitzt die fähigkeit das man den Multi jumpern kann das funktioniert bei mir aber nicht! deshalb hab ich die frage ob ich die CPU unlocken muss so wie man es bei den alten Athlons musste?


Schon mal Danke im voraus
Gast ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2004, 20:04   #2 (permalink)
Stickstoff Junkie
 
Benutzerbild von nobushde
 

Registriert seit: 30.12.2003
Beiträge: 3.111

nobushde ist einfach richtig nettnobushde ist einfach richtig nettnobushde ist einfach richtig nettnobushde ist einfach richtig nett

Standard

Wenn dein Prozzi gelockt ist müsstewst du den mobile-mod machen, der funzt bei dem board aber glaube nicht.
Da bleibt nur der FSB
nobushde ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2004, 20:15   #3 (permalink)
Stickstoff Junkie
 
Benutzerbild von Weberli
 

Registriert seit: 25.10.2002
Beiträge: 3.561

Weberli sorgt für eine eindrucksvolle AtmosphäreWeberli sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre

Standard

Also bei dem Brett wirst du nichtmal mit dem FSB weit kommen weil das sehr schnell sehr instabil wird! Ist halt ein ASROCK, was will man machen?
Hättest du mal 50? für ein Board investieren müssen: SHUTTLE AN35N Ultra 400. Das ist gut und billig und Taktmöglichkeiten hat es genug. Hab meinen 2500+ Barton @ 3200+ laufen
Weberli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2004, 21:04   #4 (permalink)
Lecker Forenbrot
 
Benutzerbild von Pirke
 

Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 14.992

Pirke kann auf vieles stolz seinPirke kann auf vieles stolz seinPirke kann auf vieles stolz seinPirke kann auf vieles stolz seinPirke kann auf vieles stolz seinPirke kann auf vieles stolz seinPirke kann auf vieles stolz seinPirke kann auf vieles stolz sein

Standard

Die CPU ist gelocked, da kannste nichts per Jumper ändern und der Mobile Mod funzt bei Nforce2 Platinen auch nicht und da ließe sich der Multi wenn auch nur aus Windows ändern.
"Was meinen Sie, was hier los wäre, wenn mehr Menschen begreifen würden, was hier los ist?" (Volker Pispers)
Mein System@Nethands -- Alice Deluxe: Erfahrungsbericht
Pirke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2004, 21:16   #5 (permalink)
Gast
 

Registriert seit: 22.01.2002
Beiträge: 20.356

Gast befindet sich auf einem aufstrebenden Ast

Standard

wie mache ich den mobile-mod?
ich hab den fsb von 166 auf 179 (max danach schwarzes bild) und läuft alles stabil! wie kann ich die cpu unlcoken?
Gast ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2004, 21:20   #6 (permalink)
Gast
 

Registriert seit: 22.01.2002
Beiträge: 20.356

Gast befindet sich auf einem aufstrebenden Ast

Standard

Mit welchem Programm kann ich den Multi aus dem Windows ändern! Das ASROCK K7S8X hat keinen Nforce 2 Chipsatz
Gast ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2004, 21:25   #7 (permalink)
Lecker Forenbrot
 
Benutzerbild von Pirke
 

Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 14.992

Pirke kann auf vieles stolz seinPirke kann auf vieles stolz seinPirke kann auf vieles stolz seinPirke kann auf vieles stolz seinPirke kann auf vieles stolz seinPirke kann auf vieles stolz seinPirke kann auf vieles stolz seinPirke kann auf vieles stolz sein

Standard

Such mal hier im Forum nach Mobile Mod, da steht es detailiert drin.
Pirke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2004, 22:12   #8 (permalink)
Stickstoff Junkie
 
Benutzerbild von Weberli
 

Registriert seit: 25.10.2002
Beiträge: 3.561

Weberli sorgt für eine eindrucksvolle AtmosphäreWeberli sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre

Standard

Die Arme CPU, die kann bei nem Mobile Mod drauf gehen, sowas könnte ich meiner CPU nicht antun, das Geld dazu hab ich ja nichtmal.
Spar dir ein paar Euro, und kauf dir ein ordentliches Brett und takte per FSB, denn per FSB gibt es eh mehr yspeed als per Multi
Weberli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2004, 12:07   #9 (permalink)
Stickstoff Junkie
 
Benutzerbild von nobushde
 

Registriert seit: 30.12.2003
Beiträge: 3.111

nobushde ist einfach richtig nettnobushde ist einfach richtig nettnobushde ist einfach richtig nettnobushde ist einfach richtig nett

Standard

Er will ja wahrscheinlich den multi senken um höheren FSB zu erreichen, oder?
nobushde ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2004, 14:15   #10 (permalink)
Stickstoff Junkie
 
Benutzerbild von Weberli
 

Registriert seit: 25.10.2002
Beiträge: 3.561

Weberli sorgt für eine eindrucksvolle AtmosphäreWeberli sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre

Standard

Na toll, aber doch nicht auf nem ASROCK K7S8X. Das kommt doch kaum klar.
Ich hab es mit mühe und not geschafft nen 2100+ JIUHB auf 10x200Mhz auf dem K7S8X zum laufen zu bringen!
Ich würd ein ordentliches Board beschaffen und per FSB Takten, weil mehr FSB mehr leistung bringt und bei dem Barton hat man gute Chancen mit 200Mhz FSB
Weberli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2004, 16:45   #11 (permalink)
Lecker Forenbrot
 
Benutzerbild von Pirke
 

Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 14.992

Pirke kann auf vieles stolz seinPirke kann auf vieles stolz seinPirke kann auf vieles stolz seinPirke kann auf vieles stolz seinPirke kann auf vieles stolz seinPirke kann auf vieles stolz seinPirke kann auf vieles stolz seinPirke kann auf vieles stolz sein

Standard

Ich kenne das Board nicht, aber ich denke auch net, dass es sonderlich OC Freundlich ist
Pirke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2004, 17:05   #12 (permalink)
Stickstoff Junkie
 
Benutzerbild von smoek
 

Registriert seit: 26.10.2003
Beiträge: 3.588

smoek sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäresmoek sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre

Standard

man hört nicht sehr viel gutes darüber
smoek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2004, 17:09   #13 (permalink)
Stickstoff Junkie
 
Benutzerbild von Weberli
 

Registriert seit: 25.10.2002
Beiträge: 3.561

Weberli sorgt für eine eindrucksvolle AtmosphäreWeberli sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre

Standard

ASROCK K7S8X -> SIS 746FX Chip... supports 333Mhz FSB & 400Mhz DDR Ram. -> Kaufpreis ca. 25€
Hat nen 5,1er C-Media druff. Nen SIS-900Lan Controller und ist ziemlich anfällig.
Weberli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2004, 17:16   #14 (permalink)
Lecker Forenbrot
 
Benutzerbild von Pirke
 

Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 14.992

Pirke kann auf vieles stolz seinPirke kann auf vieles stolz seinPirke kann auf vieles stolz seinPirke kann auf vieles stolz seinPirke kann auf vieles stolz seinPirke kann auf vieles stolz seinPirke kann auf vieles stolz seinPirke kann auf vieles stolz sein

Standard

Zitat:
Zitat von Weberli
ASROCK K7S8X -> SIS 746FX Chip... supports 333Mhz FSB & 400Mhz DDR Ram. -> Kaufpreis ca. 25€
Hat nen 5,1er C-Media druff. Nen SIS-900Lan Controller und ist ziemlich anfällig.
Dann ist doch klar, warum der net höher taktet, der Chipsatz ist am ende, der hat offiziell FSB 166, da sind 179 schon gut.
Pirke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2004, 17:25   #15 (permalink)
Stickstoff Junkie
 
Benutzerbild von smoek
 

Registriert seit: 26.10.2003
Beiträge: 3.588

smoek sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäresmoek sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre

Standard

um nicht für verwirrung zu sorgen:
der chipsatz unterstützt fsb bis 166, aber 200er (400ddr) speicher
smoek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2004, 17:33   #16 (permalink)
Lecker Forenbrot
 
Benutzerbild von Pirke
 

Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 14.992

Pirke kann auf vieles stolz seinPirke kann auf vieles stolz seinPirke kann auf vieles stolz seinPirke kann auf vieles stolz seinPirke kann auf vieles stolz seinPirke kann auf vieles stolz seinPirke kann auf vieles stolz seinPirke kann auf vieles stolz sein

Standard

Stimmt, ist ziemlich sinnfrei, da es kaum was bringt und beim SIS meist sogar verlangsamt, aber es lässt sich besser verkaufen.
Pirke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2004, 18:08   #17 (permalink)
Stickstoff Junkie
 
Benutzerbild von smoek
 

Registriert seit: 26.10.2003
Beiträge: 3.588

smoek sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäresmoek sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre

Standard

naja, wieso auch nicht.. wer kauft schon sis boards?
richtig.. ein dau
smoek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2004, 18:38   #18 (permalink)
Hardware Freak
 

Registriert seit: 23.04.2002
Beiträge: 12.111

taxi sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäretaxi sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäretaxi sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre

Standard

Zitat:
Zitat von smoek
naja, wieso auch nicht.. wer kauft schon sis boards?
richtig.. ein dau

naja soschlecht waren se auchnicht, hatte noch ein hersteller boards wo sdram und ddr unterstützt hat?
taxi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2004, 19:11   #19 (permalink)
Lecker Forenbrot
 
Benutzerbild von Pirke
 

Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 14.992

Pirke kann auf vieles stolz seinPirke kann auf vieles stolz seinPirke kann auf vieles stolz seinPirke kann auf vieles stolz seinPirke kann auf vieles stolz seinPirke kann auf vieles stolz seinPirke kann auf vieles stolz seinPirke kann auf vieles stolz sein

Standard

Zitat:
Zitat von smoek
naja, wieso auch nicht.. wer kauft schon sis boards?
richtig.. ein dau
Es gab meines wissen nach KT 266 Boards, die beides konten und AMD 761 konnte glaube ich auch beides, aber: Der SIS 735 war ein sehr schneller Chipsatz, der war meines wissens nach etwas fixer als der KT 266a.
Pirke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2004, 19:22   #20 (permalink)
Stickstoff Junkie
 
Benutzerbild von smoek
 

Registriert seit: 26.10.2003
Beiträge: 3.588

smoek sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäresmoek sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre

Standard

sicher, das war aber erstens vor meiner zeit und zweitens is das schon einige zeit her

ich hab hier ein altes board liegen (gebraucht.. hat cpusockel abgebrochen ) das kann sdr- und ddr- ram
Linux is like a tipi: no windows, no gates, apache inside
<< Falls dir der Beitrag gefällt, bewerte ihn bitte (positiv). Dazu den http://forum.tweakpc.de/images/buttons_2/reputation.gif Link am linken unteren Ende des Beitrages benutzen. Thx.
smoek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2004, 19:37   #21 (permalink)
Lecker Forenbrot
 
Benutzerbild von Pirke
 

Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 14.992

Pirke kann auf vieles stolz seinPirke kann auf vieles stolz seinPirke kann auf vieles stolz seinPirke kann auf vieles stolz seinPirke kann auf vieles stolz seinPirke kann auf vieles stolz seinPirke kann auf vieles stolz seinPirke kann auf vieles stolz sein

Standard

SIS hat leider den allgemeinen Trend verschlafen....
Pirke ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
2600, athlon, barton, einstellen, multi


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are an


Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Athlon XP 2600+ Barton zu heiß??? Iowa CPUs und Mainboards allgemein 5 17.07.2005 13:35
Athlon XP 2600+ Barton übertakten Problem aemk Overclocking - Übertakten 9 08.06.2005 09:57
2600+ Barton - Wie weit kann ich gehen? digifuchs Overclocking - Übertakten 3 05.04.2005 15:45
AMD Athlon XP 2600+ bester Barton Scan-Z CPUs, RAM, Mainboard Overclocking 24 07.01.2004 09:09
Barton 2500+ vs Athlon 2600+ (nix Barton) Weberli AMD: CPUs und Mainboards 11 10.07.2003 18:13


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:20 Uhr.






Powered by vBulletin® Version 3.8.10 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
SEO by vBSEO 3.5.2 ©2010, Crawlability, Inc.
Impressum, Datenschutz Copyright © 1999-2015 TweakPC, Alle Rechte vorbehalten, all rights reserved