TweakPC

Zurück   Computer Hardware Forum - TweakPC > Hardware > CPUs und Mainboards allgemein > AMD: CPUs und Mainboards

Antwort
 
LinkBack Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.11.2004, 21:15   #1 (permalink)
Fingerabzähler
 

Registriert seit: 22.11.2004
Beiträge: 7

Pechvogel13 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast

Standard Elitegroup K7S5a: welche CPU passen aktuell ?

Hallo

ich habe ein Eligroup K7S5a Version 1 Mainboard.
Früher war in diesem mal ein 1500er Athlon (den ich aber nem Kumpel in Not gab und nicht mehr zurückbekomme), danach ein 2100 Athlon.
Leider aber scheint der letztere nen Knacks zu haben.
Das System läuft nicht stabil damit mehr (bootet nicht immer, stürtzt ab, Windows 2000 startet nicht mehr) etc.

Mit einem ausgeliehenen Duron 800 rennt es aber..

..da ich diese CPU zurückgeben muss, suche ich nun eine Infos,
was Athlon oder Duron oder Spempron (??) mässig da maximal rein passt.

Auf der Elitegroupseite finde ich keine Infos dazu..

..kann es sein das der Chhipsatz nur einen 266er frontsidebus unterstützt?
(wieso aber im Bios dann 333 auswählbar ist?).

Danke!
Pechvogel13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2004, 21:29   #2 (permalink)
Extrem Tweaker
 
Benutzerbild von Jlagreen
 

Registriert seit: 19.10.2004
Beiträge: 2.955

Jlagreen ist einfach richtig nettJlagreen ist einfach richtig nettJlagreen ist einfach richtig nettJlagreen ist einfach richtig nett

Standard

die Test hier sollte helfen:
http://www.hardtecs4u.com/reviews/2001/ecs_k7s5a/
http://www.teccentral.de/artikel/artikel_24_s2.html

und wie du schon vermutet hast hat es wohl nur 266 FSB, 333FSB scheint wohl OC Möglichkeit zu sein, oder es kann sein, dass es mal ein BIOS update gab (eher unwahrscheinlich) und das nun mehr CPUs unterstützt werden als zum Release

[EDIT]

hier ist auch noch ne interessante Seite:
http://k7jo.de/start.htm

auf der findest du ein FAQ, in dem u.a. geklärt wird, ob ein XP läuft
Jlagreen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2004, 21:46   #3 (permalink)
Fingerabzähler
 

Registriert seit: 22.11.2004
Beiträge: 7

Pechvogel13 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast

Standard

Hallo

Vielen herzlichen Dank

Ähm, weisst Du oder sonstwer was dann zur CPU?

Bin nicht ganz auf dem Laufenden, aber das würde doch dann erklären, wenn der 2100er mit 333 getaktet wird (?wird er oder nicht?) er nicht stabil auf dem Board läuft?

Bzw. bis wieviele Mhz gab es 266er Athlons bzw. wie stehts beim Duron oder Sempron..?

Danke
Pechvogel13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2004, 22:07   #4 (permalink)
Extrem Tweaker
 
Benutzerbild von Jlagreen
 

Registriert seit: 19.10.2004
Beiträge: 2.955

Jlagreen ist einfach richtig nettJlagreen ist einfach richtig nettJlagreen ist einfach richtig nettJlagreen ist einfach richtig nett

Standard

soweit ich weiss laufen alle CPUs von AMD bis 2400+ (XP oder Palomino egal) mit FSB266(2x 133)

es kann auch sein, dass er durch beispielsweise Hitzeproblemen instabil wurde, oder die VCore nicht korrekt war, oder der RAM den höheren Takt (FSB266 statt FSB200 (2x 100))nicht vertragen hat, oder vielleicht war auch das Netzteil zu schwach

am besten postest du mal alle Komponente wie etwa Netzteil, RAM, Grafikkarte und wieviele Laufwerke du hast und eventuell noch Erweiterungskarten
Jlagreen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2004, 22:23   #5 (permalink)
Hardware Killer
 
Benutzerbild von PUNK´N´ROLL
 

Registriert seit: 20.10.2004
Beiträge: 836

PUNK´N´ROLL wird schon bald berühmt werdenPUNK´N´ROLL wird schon bald berühmt werden

Standard

also ich hab auf mein k7s5a ne bios von hony X draufgeflasht und kann fsb bis 200mhz einstellen....aber mein 1700+ bekomm ich nur auf 138 mhz weil er sonst net mehr will

links zum modbios poste ich mal wenn ich den komplett inne bierkiste reingeschraubt habe und der läuft ^^
PUNK´N´ROLL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2004, 22:28   #6 (permalink)
Fingerabzähler
 

Registriert seit: 22.11.2004
Beiträge: 7

Pechvogel13 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast

Standard

Hallo

Vielen Dank..

Bin derzeit nicht in der Nähe des Rechners (steht zu Hause), und im Kopf habe ich nur das ich es sowohl mit Samsung als auch Infineon 333er 256 Mb Ram probiert habe.
Booten woltle der PC nur wenn ich im Bios auf 100/100 stand und der 2100er sich mit 1500 gemeldet hat. Jedoch nicht stabil damit lief.

Die 2100er CPU ist von nem, Board was in Rauch aufgegangen ist (Spannungskondensator hochgegangen), und daher traue ich der nicht so sehr..

Was fürn FSB haben die Durons denn so?

Bzw. nur kurze Info um wieder hlabswegs mitzukommen:

Sempron = Duron nachfolger?
...ist der Kompatibel zu alten Athlon Xp-Boards?
(und gar meinem obigen?)

Athlon 64: Passt der auf Asus N7V Baords?
..habe noch ein solches am Laufen daheim..wäre wegen Aufrüsten interessant.
Und wie ist das mit der 64? Heisste das unbedingt Win XP 64 nötig oder rennt das auch mit Win2000?
Danke!
Pechvogel13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2004, 22:37   #7 (permalink)
Overclocker
 

Registriert seit: 04.03.2003
Beiträge: 337

thermal-detonator befindet sich auf einem aufstrebenden Ast

Standard

Hi,

hab selbst ein K7S5A und mich da sehr, sehr schlau gemacht (machen
müssen ).
Also auf dem Board bekommst Du mit dem neuesten (offiziellen) Bios
Prozessoren bis zum Athlon XP 2600+ zum laufen. Und selbst bei denen
wird es schon problematisch, da nur die ersten mit nem 133er (266er)
FSB liefen, die meisten 2600+er, die es zu kaufen (ersteigern) gibt, haben
nicht selten einen 166er FSB.

Ich hab zwar auch mit dem neuesten HoneyX-Bios die Möglichkeit, den FSB
bis auf 200 hochzuschrauben, aber da das Board dafür nicht ausgelegt ist,
gibt´s heftige Stabilitätsprobleme.

Prinzipiell kannst Du aber alles montieren, was sich eine Sockel-A-CPU
schimpft, solange das Board VCore-mässig die CPU nicht grillt. Die laufen
dann zwar nicht auf ihren Spezifikationen, aber sie laufen.

Sogar Bartons hat man auf dem Ding schon zum laufen bekommen (frag
mich aber nicht, wie).

Hier kriegst Du alle offiziellen und OC-Bios-Versionen:
www.k7jo.de --> die haben auch ein gutes K7S5A-Forum.

Grüsse,

TD
thermal-detonator ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2004, 22:38   #8 (permalink)
Extrem Tweaker
 
Benutzerbild von Jlagreen
 

Registriert seit: 19.10.2004
Beiträge: 2.955

Jlagreen ist einfach richtig nettJlagreen ist einfach richtig nettJlagreen ist einfach richtig nettJlagreen ist einfach richtig nett

Standard

Zitat:
Zitat von Pechvogel13
Was fürn FSB haben die Durons denn so?

Bzw. nur kurze Info um wieder hlabswegs mitzukommen:

Sempron = Duron nachfolger?
...ist der Kompatibel zu alten Athlon Xp-Boards?
(und gar meinem obigen?)

Athlon 64: Passt der auf Asus N7V Baords?
..habe noch ein solches am Laufen daheim..wäre wegen Aufrüsten interessant.
Und wie ist das mit der 64? Heisste das unbedingt Win XP 64 nötig oder rennt das auch mit Win2000?
Danke!
Durons haben soweit ich weiss FSB100 (DDR200)

jepp der Sempron ist Duron Nachfolger und im Prinzip ein "gedrosselter" XP, also sollter er auf allen entsprechenden Boards laufen

ich denke nicht, dass der A64 auf das Asus N7V passt, da A64 eigene Sockels haben (mittlerweile Sockel 754 und 939)

nein die 64Bit des A64 "können", "müssen" aber nicht genutzt werden, mit XP64 gibts halt vermutlich nen guten Grund für den A64, aber auch mit den bisherigen OS ist er pfeilschnell, kann da nur aus eigener Erfahrung sprechen
Jlagreen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2004, 22:45   #9 (permalink)
Fingerabzähler
 

Registriert seit: 22.11.2004
Beiträge: 7

Pechvogel13 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast

Standard

Hallo

Erstmal ein DICKES Dankeschön für Deinen sauschnellen Support hier!
Ist ja fast wie im chat

Danke!

mmm..ok, nun stellt sich für mich die Frage,.,
Nen XP 2200 oder nen Sempron nehmen, wenn der ebenfalls passt?

..Ab wieviele Sempron Herzchen ist der Spempron schneller als der 2200er XP (eben gerade bei einem meiner Stammhändler noch entdeckt).

..ich will dieses Board soweit es geht schnell wieder am Laufen haben..
..und Medicopter 117 & Knight Rider spielen... (bitte nicht lachen, aber ich mag diese zwei Spiele halt)

Danke!
Pechvogel13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2004, 22:46   #10 (permalink)
Fingerabzähler
 

Registriert seit: 22.11.2004
Beiträge: 7

Pechvogel13 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast

Standard

Achja, Grafikarte ist ne geforce 4200 MX
Pechvogel13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2004, 22:51   #11 (permalink)
Extrem Tweaker
 
Benutzerbild von Jlagreen
 

Registriert seit: 19.10.2004
Beiträge: 2.955

Jlagreen ist einfach richtig nettJlagreen ist einfach richtig nettJlagreen ist einfach richtig nettJlagreen ist einfach richtig nett

Standard

also vom reinen CPU Takt her ist ein 2600+ Sempron a bissl schneller als ein XP 2200+, allerdings habe ich gerade gesehen, dass alle Semprons FSB166 haben, während der XP 2200+ FSB133 hat, damit sollte eigentlich die Wahl entschieden sein oder

außerdem habe ich hier grad noch nen XP 2200+ incl. Kühler aus meinem alten Rechner, allerdings hätte ich da schon nen Käufer, nur irgendwie bin ich mir da ned sicher, kann dir aber so denke ich morgen ne bessere Antwort geben
Jlagreen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2004, 11:40   #12 (permalink)
Stickstoff Junkie
 

Registriert seit: 06.07.2004
Beiträge: 3.814

Qndre wird schon bald berühmt werden

Standard

Mit "Cheepobios" (auch die Installation von "Northbridgetweak" würde ich empfehlen) lassen sich sämtliche CPUs für den Sockel A unterstützen (afaik sogar einschließlich Barton 3600+).
Qndre ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2004, 12:55   #13 (permalink)
Hardware Killer
 

Registriert seit: 10.02.2004
Beiträge: 845

amdxxl befindet sich auf einem aufstrebenden Ast

Standard

Naja ich glaube du meinst den 260barton den gibt es afaik keinen 3600barton zu kaufen und gabs auch nie
amdxxl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2004, 19:52   #14 (permalink)
Fingerabzähler
 

Registriert seit: 22.11.2004
Beiträge: 7

Pechvogel13 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast

Standard

Hallo

Vielen Dank an Euch beide..

Mmm...wo finde ich diese beiden Tools?
..ich will eigentlich nur ein STABILES und schnelles System wieder haben (so nen Duron 800 ist doch etwas arg lahm)...
...wie weit sicher würde das mit diesen beiden Tools sicher sein?

..oder was wüdet Ihr tun? (Board tauschen ist nicht)

Danke
Pechvogel13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2004, 21:41   #15 (permalink)
Hardware Killer
 
Benutzerbild von PUNK´N´ROLL
 

Registriert seit: 20.10.2004
Beiträge: 836

PUNK´N´ROLL wird schon bald berühmt werdenPUNK´N´ROLL wird schon bald berühmt werden

Standard

*hust* ich hab hier ein duron 1ghz der mit einen schweißbrenner bearbeitet wurde rumliegen *g*

und hier kannst passende cpus kaufen:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...724169416&rd=1

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...724168895&rd=1

bei dem typen hab ich auch mein cpu gekauft. ging alles glatt
PUNK´N´ROLL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2004, 23:21   #16 (permalink)
cdk
Extrem Performer
 
Benutzerbild von cdk
 

Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 1.385

cdk befindet sich auf einem aufstrebenden Ast

Standard

Ist schon 'ne Weile her und an Details kan ich mich nicht mehr erinnern (BIOS und Hardware-Rev.) aber ich will dennoch eine Anekdote über dieses Board zum besten geben:
Wie einige andere Leute liefen bei meinem K7S5A Durons (also FSB100) sehr gut, C-Athlons (FSB133) oder gar höher dagegen nicht mehr (instabil oder haben garnicht erst gebootet). FSB166 war damals eh' kein Thema.

Die Ursache dafür war aber banal und die Lösung einfach - es lag an der Kühlung des dicken Sis-Chips. Der passive Kühlkörper war werksseitig lediglich mit einer Art zweiseitigem Tesa am Chip befestigt, also nix mit Wärmeleit-Irgendwas. Wo haben diese Ingenieure wohl studiert.

Hatte mir also Wärmeleitkleber besorgt, das Teil festgeklebt und gut war, auch mit C-Athlon.

Damals machte auch ein Billig-Tip die Runde: Normalen 2-Komponenten Kleber anrühren und damit behutsam ein O auf den Chip malen. In die Mitte dann einen Klecks WLP und dann den Kühler festkleben. Hmmm.
cdk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2004, 22:25   #17 (permalink)
Neuling
 

Registriert seit: 25.11.2004
Beiträge: 2

Anfaenger befindet sich auf einem aufstrebenden Ast

Standard Frage/Hinweis

Hallo,

ich beabsichtige, meinen AMD Duron 800MHz mit entsprechendem K7S5A MB mit einem DVD-Brenner auszustatten. Nun habe ich mir überlegt, ob es sinnvoll wäre, eine schnellere CPU einzusetzen. Dabei bin ich bei ebay auf ein interessantes Angebot gestossen. Da gibt es einen AMD Athlon 2600+ mit 266MHz FSB.

Nach dem, was ich in meinem Handbuch und hier bisher gelesen habe, sollte das funktionieren, oder?

Kann mir dazu jemand einen Rat geben?

Gruß vom Anfaenger
Anfaenger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2004, 06:16   #18 (permalink)
Hardware Killer
 
Benutzerbild von PUNK´N´ROLL
 

Registriert seit: 20.10.2004
Beiträge: 836

PUNK´N´ROLL wird schon bald berühmt werdenPUNK´N´ROLL wird schon bald berühmt werden

Standard

jopp der läuft auf dem mobo... ne barton kern dürfte das bei son FSB nicht haben also müsste es keine probleme machen, allerdings musst du ein bios update machen...
PUNK´N´ROLL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2004, 17:07   #19 (permalink)
Neuling
 

Registriert seit: 25.11.2004
Beiträge: 2

Anfaenger befindet sich auf einem aufstrebenden Ast

Standard

Hallo Punk'n Roll,

ich danke Dir für Deine schnelle Antwort.
Von der Notwendigkeit des Bios-Update habe ich an anderer Stelle schon gelesen, danke Dir aber trotzdem auch für diesen Hinweis.

Gruß Anfaenger
Anfaenger ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
aktuell, cpu, elitegroup, k7s5a, passen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are an


Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
welche von dennen passen am besten? Thetweaker06 Kaufberatung 2 27.11.2006 12:57
Kein bild - CPu Pins verbogen - Elitegroup Elitegroup L4VXAG 1.0 wrack CPUs und Mainboards allgemein 19 16.05.2005 11:09
Probleme mit MSI GF4 Ti4200 TD8x und Elitegroup K7S5a mpm Grafikkarten und Displays allgemein 7 02.09.2004 16:08
K7S5a +XP 2400+ wird als Duron erkannt StevSeelig AMD: CPUs und Mainboards 8 16.02.2004 20:18
Elitegroups K7S5a und Thunderbird 1,4 GHz -> 50 € ? Roofus Kaufberatung 8 03.11.2003 12:03


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:25 Uhr.




Powered by vBulletin® Version 3.8.10 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, vBulletin Solutions, Inc.
SEO by vBSEO 3.5.2 ©2010, Crawlability, Inc.
Impressum, Datenschutz Copyright © 1999-2015 TweakPC, Alle Rechte vorbehalten, all rights reserved