 |
05.12.2002, 13:01
|
#1 (permalink)
| Fingerabzähler
Registriert seit: 02.11.2002
Beiträge: 17
| Problem mit Athlon 1 Ghz *overclocked* Hallo,
Ich habe meine 1 Ghz über die L1-Brücken per Bleistift overclocking-fähig gemacht und er läuft auch stabil auf bis zu 1400 Mhz. Das Problem ist nur, dass er nur manchmal mit der hohen taktfrequenz startet. Wenn ich ihn auf 1200 einstelle geht alle gut und sobald ich jetzt höher gehe, startet er nicht mehr und der Bildschirm bleibt schwarz. woran könnte es liegen ?
Vielen Dank für die Hilfe
TheShore | |
| |
05.12.2002, 13:16
|
#2 (permalink)
| Extrem Performer
Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 1.438
| das versteh ich nicht . er soll auf 1400 stabil sein, startet aber ab 1200 nicht ?? was nennst denn du stabil? | |
| |
05.12.2002, 13:23
|
#3 (permalink)
| Extrem Tweaker
Registriert seit: 04.09.2002
Beiträge: 2.017
| er meinte glaub ich dass er zwar stabil arbeitet, aber nciht immer hochbootet | |
| |
05.12.2002, 13:44
|
#4 (permalink)
| Fingerabzähler
Registriert seit: 02.11.2002
Beiträge: 17
| @ DerDon
genau das meine ich
@ Morbus
sorry für die mißverständliche Formulierung.. | |
| |
05.12.2002, 15:11
|
#5 (permalink)
| Hardware Freak
Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 5.679
| Das aknn viele Ursachen haben... wie hast du getaktet?
Was für Temps hast du?
Was für ein NT? | |
| |
05.12.2002, 15:13
|
#6 (permalink)
| Extrem Performer
Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 1.438
| was hast du fürn MOBO? | |
| |
05.12.2002, 15:58
|
#7 (permalink)
| Extrem Tweaker
Registriert seit: 04.09.2002
Beiträge: 2.017
| Kühler? Wärmeleitpaste? | |
| |
05.12.2002, 17:06
|
#8 (permalink)
| Extrem Performer
Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 1.438
| fragen über fragen.... Antworte mal !! | |
| |
05.12.2002, 17:23
|
#9 (permalink)
| Fingerabzähler
Registriert seit: 02.11.2002
Beiträge: 17
| Habe ein Abit KT7A-RAID,
Kühler u. Wärmeleitpaste spielen keine Rolle... es geht ja darum das er gar nicht erst angeht.... bzw. der bildschirm schwarz bleibt... und er das vor ein paar Tagen noch mitgemacht hat.... | |
| |
05.12.2002, 17:30
|
#10 (permalink)
| Hardware Freak
Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 7.477
| ich sag ma einfach. zu viel oc. wenn der rechner nicht immer startet läuft das system nicht stabil. da gibts nichts zu deuten. so wies die anderen schon gesagt haben.
es ist aber auch möglich das bei dir was beim unlocken fehlgeschlagen ist. solltest das mal überprüfen.
wenn er wirklcih mit 1400 mhz nicht will dann lass ihn doch auf 1200 das reicht auch. mein 1000er tb lief damals auch nur mit 1200mhz auf meinem kt7a raid. so ist das halt mit dem oc'ing | |
| |
05.12.2002, 20:31
|
#11 (permalink)
| Lecker Forenbrot
Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 14.993
| Ich vermute, dass es dass NT ist, ein ähnliches Prob habe ich auch, denn ich kann mit FSB 166 net starten, obwohl das Board dass kann. Auch ohne OC läuft der net hoch. Wieviel Ampere hast du denn auf der 3,3 V Leitung? | |
| |
05.12.2002, 20:33
|
#12 (permalink)
| Fingerabzähler
Registriert seit: 02.11.2002
Beiträge: 17
| Es sind 15 Ampere... | |
| |
05.12.2002, 22:48
|
#13 (permalink)
| Extrem Performer
Registriert seit: 25.07.2002
Beiträge: 1.417
| 15A. Hey, mit diesem NT kann man ja ganze 3 Athlons versorgen. Nur daß keiner anspringt | |
| |
06.12.2002, 06:04
|
#14 (permalink)
| Extrem Tweaker
Registriert seit: 10.08.2002
Beiträge: 1.676
| na , da wollen wir mal net übertreiben!hihi. :P | |
| |
06.12.2002, 17:07
|
#15 (permalink)
| Lecker Forenbrot
Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 14.993
| Mit diesen 15 A werden aber auch noch andere Komponenten versorgt (Steckkarten, RAm usw.). Ich habe mal gelese, dass für einen Athlon min. 20 A drin stecken sollten und eine 300W NT sollte es min sein. Jedes gute Markennetzteil hat mehr als 20 A auf der 3,3 V Leitung, also ist am besten, du testest mal bei einem Kollegen, der ein besseres NT hat, ob es dann funzt. | |
| |
06.12.2002, 21:11
|
#16 (permalink)
| Extrem Performer
Registriert seit: 25.07.2002
Beiträge: 1.417
| @Pirke: Oh, wie scharf der Verstand!  Natürlich sind 15A viel zu wenig. 20A sind das absolute Minimum, mehr ist besser. | |
| |
08.12.2002, 14:44
|
#17 (permalink)
| Extrem Tweaker
Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 2.380
| man ihr weicht ab...die leistungen des nts sind ausreichend...
mh...die vcore ist moment auf 1.8...stell mal auf 1.85 und beachte die temperatur... | |
| |  |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | | Themen-Optionen | | Ansicht | Linear-Darstellung |
Forumregeln
| Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten. HTML-Code ist aus. | | | Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:50 Uhr. | | |