TweakPC

Zurück   Computer Hardware Forum - TweakPC > Hardware > CPUs und Mainboards allgemein > AMD: CPUs und Mainboards
Registrieren Hilfe Community Downloads

Antwort
 
LinkBack Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.04.2003, 11:56   #1 (permalink)
Taschenrechner
 

Registriert seit: 06.09.2002
Beiträge: 55

Raindancer27 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast

Standard Rechner schaltet sich nach Neuinst. net mehr selbst aus

Hallo!

Ich habe gestern per NVidia Treiber ein bißchen an den Frequenzen von Speicher und Prozessor meiner Grafikkarte rumgespielt. Irgendwann bekam ich Darstellungsfehler, und als ich alles wieder zurückstellen wollte, ist das System gecrasht und ließ sich nicht mehr bootn. Ich habe alle Möglichkeiten für einen Systemstart (F8-Menü) durchprobiert, immer der gleich Fehler, das System machte nichts mehr. Wenn ich dann mit dem Powerbutton ausgeschaltet habe, floß noch weiter Strom, so konnte ich zum Beispiel die Num-Lock Taste noch bedienen und die LED ging an und aus.

Ich habe dann heute morgen neu installiert, hat alles reibungslos geklappt, doch als ich den PC runterfahren wollte, schaltete er nicht automatisch ab, sondern es kam ein Screen "Sie können den Computer jetzt ausschalten", ganz so, wie in guten alten AT Zeiten.

Hat irgendwer ne Idee, was da passiert ist?

Mein System:

Athlon XP 1800+
512 MB DDR RAM (PC266 Infineon CL2, 2 Module)
Elitegroup K7VTA3 Maindboard Rev 3.1
Geforce 4MX 440 SE mit 128 MB
neueste NVidia Treiber
ATX 350W Netzteil (könnte hier ja wichtig sein )
Maxtor 80 GB Festplatte (7200 U/Min, UDMA 100 (glaubich))
Soundblaster Live! Player
Netzwerkkarte noname
Raindancer27 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2003, 12:06   #2 (permalink)
Hardware Freak
 
Benutzerbild von BomberD
 

Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 7.476

BomberD ist ein wunderbarer AnblickBomberD ist ein wunderbarer AnblickBomberD ist ein wunderbarer AnblickBomberD ist ein wunderbarer AnblickBomberD ist ein wunderbarer AnblickBomberD ist ein wunderbarer Anblick

Standard

hi solltest mal nen besseren Klareren Titel ausdenken sonst wirste gesperrt siehe : http://forum.tweakpc.de/grundgesetz.php

ist im bios eingeschaltet dass der powerbutton als ausschalterfungiert...

ebenso im windows system

zudem muss acpi aktiviert sein

falls das nicth der fall ist musst du es aktivieren und ggf neuinstallieren
BomberD ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2003, 12:12   #3 (permalink)
Headbanger
 
Benutzerbild von InFlames
 

Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 4.138

InFlames ist ein sehr geschätzer MenschInFlames ist ein sehr geschätzer MenschInFlames ist ein sehr geschätzer MenschInFlames ist ein sehr geschätzer Mensch

Standard

Um genau zu sein hier. Also lass dir schnell was einfallen sonst isser dicht
Da du noch relativ "neu" bist geb ich dir ne Chance es richtig zu machen
[FONT=Arial]Back to the roots...[/FONT]
[FONT=Arial][/FONT]
[FONT=Arial]On an on south of heaven...[/FONT]
InFlames ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2003, 15:08   #4 (permalink)
Tweaker
 

Registriert seit: 10.06.2002
Beiträge: 611

Thrash befindet sich auf einem aufstrebenden Ast

Standard

Hi,

hatte mal das gleiche Prob..
Schau mal unter: Systemsteuerung -> System
Register Hardware
Button: Geräte-Manager
Dann unter der Hardware: Computer
Steht da: ACPI-PC
Dann müßte das mit dem Ausschalten funken.
Wenn : Standard Pc dortsteht.
Dann ist bei dir im Bios höchstwarscheinlich nicht:
Advance Power Managment aktiviert.

Was du noch versuchen könntest wäre:
Systemsteuerung -> Engerieoptionen
Da gibt es irgendwo ein Register mit dem Namen: APM
Das musste aktivieren.

Ich hoffe ich konnte dir helfen..

CYA
Thrash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2003, 17:52   #5 (permalink)
Taschenrechner
 

Registriert seit: 06.09.2002
Beiträge: 55

Raindancer27 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast

Standard

Danke für die Antworten und Hinweise

Ja, ich denke, daran wirds gelegen habe, ich habe nämlich im Zuge des Rumprobierens die Power Management Funktion im BIOS abgeschaltet... Hoffe, ich kriege das wieder hin, ohne neu insten zu müssen.

Thx 4 all und mea maxima culpa wegen des titels... hoffe, so ist er besser...
Raindancer27 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2003, 18:00   #6 (permalink)
Taschenrechner
 

Registriert seit: 06.09.2002
Beiträge: 55

Raindancer27 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast

Standard

OK, habs versucht, aber ich kriegs nicht hin... Weiß jemand, wie ich das von "Standard-PC auf ACPI-PC" geändert bekomme, ohne das ganze Windows neu installieren zu müssen?
Raindancer27 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2003, 18:09   #7 (permalink)
Taschenrechner
 

Registriert seit: 06.09.2002
Beiträge: 55

Raindancer27 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast

Standard

So, keine Sorge, ich flodde nicht, es ergibt sich nur ständig was neues

Also, er schaltet sich jetzt zwar wieder selbstständig ab, allerdings besteht das "Num-Lock" Problem noch, d.h. die Num-Lock LED (und auch die F-Tasten-LED für Logitech Kenner) reagieren auf Tastendruck auch bei ausgeschaltetem Rechner. Ist das normal? Wenn ja ist es mir vorher nur nie aufgefallen, aber dann wüßte ich das schon gerne bestätigt.

Danke schonmal und Entschuldigung für meine konfuse Art, aber ich bin eigentlich mehr oder weniger auf dem Sprung. So, bis morgen dann
Raindancer27 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2003, 18:36   #8 (permalink)
Hardware Freak
 
Benutzerbild von BomberD
 

Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 7.476

BomberD ist ein wunderbarer AnblickBomberD ist ein wunderbarer AnblickBomberD ist ein wunderbarer AnblickBomberD ist ein wunderbarer AnblickBomberD ist ein wunderbarer AnblickBomberD ist ein wunderbarer Anblick

Standard

kann ich mir schon vorstellen...

also bei funktastaturen sowieso... die haben ja eigensaft

selbst bei kabeltastaturen wär das möglich, weil ein atx mainboard eigendlich immer strom führt solang das netzteil nicht abgeklemmt ist (stecker raus oder netzschalter) bei den meisten boards von msi leuchtet die num anzeige...
tw warten mainboards auch auf die eingabe eines kennwortes auf der tastatur und starten dann (option im bios)

ist also in ordnung denke zumindest ich.
BomberD ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2003, 08:13   #9 (permalink)
Taschenrechner
 

Registriert seit: 06.09.2002
Beiträge: 55

Raindancer27 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast

Standard

Gut, dann belasse ich es mal dabei...

Danke für die freundlichen Hilfen!

Cya all
Raindancer27 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
net, neuinst, rechner, schaltet


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are an


Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
PC schaltet sich selbst aus Hirbel Netzteile 7 18.05.2012 18:27
Hilfe! Rechner schaltet sich aus The-F- CPUs und Mainboards allgemein 8 14.09.2008 12:25
Mein Rechner schaltet sich von selbst ab Lightning AMD: CPUs und Mainboards 7 26.07.2005 17:56
PC schaltet sich einfach selbst aus, meist bei Arbeit mit Word crizi CPUs und Mainboards allgemein 20 12.03.2005 21:04
Rechner schaltet nicht aus nach shutdown kerri Linux bzw. Non-MS & Programme 4 24.11.2003 20:02


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:30 Uhr.






Powered by vBulletin® Version 3.8.10 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
SEO by vBSEO 3.5.2 ©2010, Crawlability, Inc.
Impressum, Datenschutz Copyright © 1999-2015 TweakPC, Alle Rechte vorbehalten, all rights reserved