Home
News
Testberichte
Neue Testberichte
Grafikkarten
Mainboards
Prozessoren/CPUs
Gaming-PCs
SSDs
SSHDs
Gehäuse
Netzteile
Headsets
Tastaturen
Spiele/Games
Testberichte im Netz
Videos
Hersteller
be quiet!
Corsair
Enermax
Kioxia
MSI
Patriot
Community
Forum
Bilder Upload
Facebook
Computer Hardware Forum - TweakPC
>
Hardware
>
CPUs und Mainboards allgemein
>
AMD: CPUs und Mainboards
Asus P8Z68
Benutzername
Angemeldet bleiben?
Kennwort
Registrieren
Hilfe
Interessengemeinschaften
Downloads
Alle Foren als gelesen markieren
Posts
Titel
LinkBack
Themen-Optionen
Ansicht
23.02.2012, 20:02
#
1
(
permalink
)
Fakk-asrock
The real MacGyver
Registriert seit: 10.02.2005
Beiträge: 5.757
Asus P8Z68
Das Mainboard hat hinten nen eSata Anschluss, leider wird die angeschlossene Festplatte nicht erkannt. Weis jemand, ob es da was zu Beachten gibt?
24.02.2012, 12:29
#
2
(
permalink
)
Legion of the Damned
Stickstoff Junkie
Registriert seit: 27.05.2008
Beiträge: 11.647
AW: Asus P8Z68
Welches genau?
Asus P8Z68 in Mainboards/Intel Sockel 1155 (DDR3) | Geizhals Deutschland
Aber ich tipp mal das du den evtl. im BIOS auf enabled stellen musst oder das der mit nem internen zusammenhängt und da schon ne Platte drauf steckt.
Wer nicht takten will muss kühlen!
IRC Channel
(
Link
|
Webchat
)
Teilnehmer der Initiative "User verbessern Qualität im Forum"
24.02.2012, 13:49
#
3
(
permalink
)
Fakk-asrock
The real MacGyver
Registriert seit: 10.02.2005
Beiträge: 5.757
AW: Asus P8Z68
Das:
Asus P8Z68 pro in Mainboards/Intel Sockel 1155 (DDR3) mit Formfaktor: ATX, PCIe 3.0 x16: unter 1x, Gb LAN: ab 1x | Geizhals Deutschland
also erkannt wurde sie nach nem Neustart, also Hot Plugging scheint da deaktiviert zu sein. Im BIOS Gabs da ne Option für die Sata-3 Ports, aber der eSata sollte nen Sata-2 sein.
24.02.2012, 14:32
#
4
(
permalink
)
Legion of the Damned
Stickstoff Junkie
Registriert seit: 27.05.2008
Beiträge: 11.647
AW: Asus P8Z68
Jop der eSATA wird über nen JMicron Controller bereitgestellt und die internen 3er und 2er Anschlüsse über den Chipsatz und über nen Marvell-Chip.
Schau dich in dem Unterpunkt mal um ob da der eSATA Port erwähnt wird:
http://www.hardwareluxx.de/media/jph...19-500x375.jpg
Für diesen Beitrag bedankt sich:
Fakk-asrock
(24.02.2012)
Stichworte
asus
,
p8z68
«
BIOS Problem?
|
AMD 4x Athlon II X4 640 Takt zu gering
»
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1
(Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Themen-Optionen
Druckbare Version zeigen
Jemanden per E-Mail auf dieses Thema hinweisen
Ansicht
Linear-Darstellung
Zur Hybrid-Darstellung wechseln
Zur Baum-Darstellung wechseln
Forumregeln
Es ist dir
nicht erlaubt
, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir
nicht erlaubt
, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir
nicht erlaubt
, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir
nicht erlaubt
, deine Beiträge zu bearbeiten.
BB-Code
ist
an
.
Smileys
sind
an
.
[IMG]
Code ist
aus
.
HTML-Code ist
aus
.
Trackbacks
are
an
Pingbacks
are
an
Refbacks
are
an
Foren-Regeln
Ähnliche Themen
Thema
Autor
Forum
Antworten
Letzter Beitrag
P8Z68-V / Intel 82579V Netzwerkadapter Ruhezustand+Standbyprobleme
Fakk-asrock
Intel: CPUs und Mainboards
0
30.12.2012
22:13
Problem mit Asus P8Z68-V
Cyver
Intel: CPUs und Mainboards
3
14.10.2011
18:42
[News]
Asus P8Z68: Z68-Mainboards erhalten PCI-Express 3.0
TweakPC Newsbot
News
0
29.09.2011
10:51
Das Asus P5N32-E SLI, Asus P5B-E Plus, Asus P5W DH Deluxe oder Gigabyte 965P-DS3
pepe44
Mainboards
13
18.07.2007
08:26
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt
03:11
Uhr.
-- Deutsch (Du)
-- Deutsch (Sie)
www.TweakPC.de
-
Archiv
-
Datenschutzerklärung
-
Nach oben
Powered by vBulletin® Version 3.8.10 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, vBulletin Solutions, Inc.
SEO by vBSEO 3.5.2 ©2010, Crawlability, Inc.
Impressum
,
Datenschutz
Copyright © 1999-2015 TweakPC, Alle Rechte vorbehalten, all rights reserved
LinkBack
LinkBack URL
About LinkBacks
Bookmark & Share
Digg this Thread!
Add Thread to del.icio.us
Bookmark in Technorati
Wong Thread!
Google Bookmark Thread
Share on Twitter
Share on Facebook