 | |
07.11.2003, 12:28
|
#1 (permalink)
| Fingerabzähler
Registriert seit: 11.11.2002
Beiträge: 11
| Kompressorkühlung Hallo,
welche Kompressorkühlung würdet ihr mir empfehlen und wo gibts die?
Gruss | |
| |
07.11.2003, 18:54
|
#2 (permalink)
| Extrem Tweaker
Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 2.382
| keine ... weiss zwar nicht was du vor hast aber kann mir kaum vorstellen das sich fuer dich eine rentiert! | |
| |
07.11.2003, 20:00
|
#3 (permalink)
| Hardware Killer
Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 854
| Schon, nimm ne Wakü, die reicht dicke.
Ansonsten: Hol dir ne Flasche flüsigen Stickstoff, die kost ned soviel wie ne Kompressorkühlung und du hast auch kurzzeitig deinen Spaß damit | |
| |
08.11.2003, 09:32
|
#4 (permalink)
| Extrem Tweaker
Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 2.708
| das momentane max soll die promedia mach 2 sein
ist nur schwer zu bekommen was bei dem preis auch kein wunder ist, am besten googeln
adele | |
| |
08.11.2003, 09:58
|
#5 (permalink)
| Abakus
Registriert seit: 15.06.2003
Beiträge: 27
| Ne WaKü reicht überhaupt nicht dicke, der Kompressorgekühler ist viel besser hat keine Nachteile auf www.asetek.com gibts Informationen zum Vapochill. Das Gerät gibts in Mehreren Leistungsstufen wobei die Extreme die Beste ist. Ich kenn jemanden der hat mit Extrem nen P4@ max. 4,1GHz und 3,7GHz zum zocken. Du bekommst das Geld schnell wieder rein, da du das Teil immer weiter benutzen kannst und dir dann Mittelklasse Prozessoren kaufen kannst, und sie dann schneller als die High End modelle Takten kannst. Allerdings solltest du bei der benutzung Erfahruung in Sachen Overclocking haben. | |
| |
08.11.2003, 11:36
|
#6 (permalink)
| Moralapostel und verheiratet
Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 10.237
| Eine Kompressorkühlung hat auf jeden Fall mehrere Nachteile:
- hohe Lautstärke (ist sicher vielen egal - mir nicht)
- aufwändige Installation
- Gefahr durch Kondensation
- eine Aufrüstung auf einen neuen Prozessor ist schwierig bzw. mit erneuten Ausgaben für den Kühler verbunden, da dieser evtl. inkompatibel mit einem neuen Sockel ist
Ob es nun besser ist, sich eine Mittelklasse-CPU und eine megateure Kühlung zu kaufen oder für das selbe Geld gleich in eine bessere CPU zu investieren, ist wohl Einstellungssache. Eine Vapochill und eine "medium" CPU kosten ca. 900 bis 1100 Euro (je nachdem ob AMD oder Intel) - selbst die beiden Topmodelle kosten nur die Hälfte (vom P4 EE mal abgesehen)
IMO ist sowas rausgeworfenes Geld oder etwas für Leute, die damit angeben wollen ("Ätsch, ich kann mir so ein Teil leisten und ihr nicht ...") - da der (finanzielle) Aufwand in keinem Verhältnis zum Nutzen steht
UnoOC | Nethands /// Regeln beachten - Suchfunktion benutzen /// Bildblog.de - Schlagzeil-O-Mat
Neid ist die deutsche Form der Anerkennung „Ringlein sehn heut lieblich aus, morgen werden Fesseln draus.“ Clemens Brentano /// "Keine schöne Frau kann die Erwartungen, die wegen ihres Aussehens in sie gesetzt wurden, über einen annehmbaren Zeitraum hinweg rechtfertigen." Kurt Vonnegut /// "Emanzipation ist der Versuch, auch häßliche Frauen in die Gesellschaft zu integrieren." Charles Bukowski /// Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden. /// ,,Zuerst schuf der liebe Gott den Mann, dann schuf er die Frau. Danach tat ihm der Mann leid, und er gab ihm Tabak." Mark Twain /// Wenn du tot bist, dann weißt du nicht, dass du tot bist. Es ist nur blöd für die Anderen. Genau so ist es, ... wenn du dumm bist. |
| |
08.11.2003, 13:57
|
#8 (permalink)
| Nachtduscher
Registriert seit: 22.01.2002
Beiträge: 12.569
| nicht zu vergessen, daß man dann das laufrad des stromzählers mindestens passiv kühlen muss. | |
| |
08.11.2003, 13:59
|
#9 (permalink)
| Extrem Performer
Registriert seit: 28.02.2003
Beiträge: 1.232
| imo *****.
Nur schon Wasserkühler halte ich für schwachsinnig.
Eine Lukü reicht locker. | |
| |
08.11.2003, 14:17
|
#10 (permalink)
| Gast | Zitat:
Zitat von cEdRiC imo *zensiert*.
Nur schon Wasserkühler halte ich für schwachsinnig.
Eine Lukü reicht locker. | also das ist jetzt mal schwachsinn.................
wenn man en leisen aber normalen pc haben will kommt man um ne wakü nicht rum
wenn man einen leisen und starken pc haben will kommt man um ne wakü auch nicht rum.
luftkühlung reicht locker  ja richtig wenn die ansprüche nur gering genug sind reicht vermutlich auch gar kein kühler. | |
| |
08.11.2003, 14:21
|
#11 (permalink)
| Extrem Tweaker
Registriert seit: 24.07.2003
Beiträge: 1.951
| Zitat:
Zitat von Zyrano Zitat:
Zitat von cEdRiC imo *zensiert*.
Nur schon Wasserkühler halte ich für schwachsinnig.
Eine Lukü reicht locker. | also das ist jetzt mal schwachsinn.................
wenn man en leisen aber normalen pc haben will kommt man um ne wakü nicht rum
wenn man einen leisen und starken pc haben will kommt man um ne wakü auch nicht rum. |
man kann auch mit einer normalen Kühlung (also Lukü) auch einen normalen PC Kühlen und das auch angenehm leise
man kann auch mit einer Lukü ... einen leisen und starken PC erreichen
auch ich sag das immernoch eine normale Kühlung vollkommen reicht | |
| |
08.11.2003, 14:25
|
#12 (permalink)
| Moralapostel und verheiratet
Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 10.237
| Aber mit einer Luftkühlung bekommt man nen lautlosen PC net hin - da ist ne Wakü notwendig
Ist halt ne Frage der Prioritäten
UnoOC | |
| |
08.11.2003, 14:25
|
#13 (permalink)
| Gast | Zitat:
Zitat von Gagamel
man kann auch mit einer normalen Kühlung (also Lukü) auch einen normalen PC Kühlen und das auch angenehm leise
man kann auch mit einer Lukü ... einen leisen und starken PC erreichen
auch ich sag das immernoch eine normale Kühlung vollkommen reicht |
zu1: aber nicht ohne modifikationen (graka kühler ändern etc)
zu2: meine cpu hat 150 watt wärmeabgabe.jetzt sag mir mal wie man das mit ner luftkühlung abführen soll. (ohne ein geplatztes trommelfell) | |
| |
08.11.2003, 14:27
|
#14 (permalink)
| Nachtduscher
Registriert seit: 22.01.2002
Beiträge: 12.569
| Zitat:
Zitat von Zyrano
wenn man en leisen aber normalen pc haben will kommt man um ne wakü nicht rum
wenn man einen leisen und starken pc haben will kommt man um ne wakü auch nicht rum.
luftkühlung reicht locker  ja richtig wenn die ansprüche nur gering genug sind reicht vermutlich auch gar kein kühler. | das stimmt nicht. mein internet und testrechner (immerhin noch ein 2000+) läuft mit nem 120zu80 lüfteradapter und nem eigentlich recht billigen kühlkörper, durch nen 120er papst auf 7v gekühlt. die 2 gehäuselüfter (80er papst) laufen auch auf 7v. ins netzteil hab ich ebenfalls 2 papst auf 7v gesetzt. die 80er sind alles n2/gl und der 120er ein f2/gl also die leisesten die papst hat. und da die alle auf 7v laufen hörst du keinen mucks. (das ist jetzt nicht nur so dahingesagt, die sind dann wirklich unhörbar!)
die graka läuft passiv und die platte ist ne flüssigkeitsgelagerte maxtor.
leise rechner haben nichts mit wakü´s zu tun. | Ihr seid ja nur neidisch, weil ich der einzige bin, zu dem die leisen Stimmen sprechen! TweakPC IRC Channel: #tweakpc im Quakenet (irc.quakenet.org) Satzzeichen folgen direkt hinter einem Wort. Es ist kein Leerzeichen dazwischen! |
| |
08.11.2003, 14:30
|
#15 (permalink)
| Gast | man kann einen (durchschnitts)rechner auch mit luft leiser kühlen als mit wasser aber irgendwann hörts auf. meine cpu (150watt wärmeabgabe) ist nicht leise mit luft zu kühlen! | |
| |
08.11.2003, 14:37
|
#16 (permalink)
| Nachtduscher
Registriert seit: 22.01.2002
Beiträge: 12.569
| mit der richtigen technik bestimmt. | |
| |
08.11.2003, 14:40
|
#17 (permalink)
| Gast | wie willst du das anstellen?
en slk 900 und en 120er schaffen das sicher nicht.und was stärkeres wirds wohl nicht geben. | |
| |
08.11.2003, 14:43
|
#18 (permalink)
| Moralapostel und verheiratet
Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 10.237
| @ Zyrano: Selbst ist der Mann  - die Zalman HP (aus dem Heatpipe-Case) soll 150 W auf jeden Fall schaffen - dann geht das mit Sicherheit auch mit ner Lukü (aber Wakü ist schon besser  )
UnoOC | |
| |
08.11.2003, 14:44
|
#19 (permalink)
| Extrem Performer
Registriert seit: 02.10.2003
Beiträge: 1.125
| kann man eine pc wirklich unhoerbar machen? weil ich ehore mein billges neztteil sogar dann wenn es aus ist! | |
| |
08.11.2003, 14:48
|
#21 (permalink)
| Moralapostel und verheiratet
Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 10.237
| Zitat:
Zitat von laLare kann man eine pc wirklich unhoerbar machen? weil ich ehore mein billges neztteil sogar dann wenn es aus ist!  | Klaro kann man des - komplett wassergekühlt mit nem entsprechend großen Radi geht das locker
UnoOC | |
| |
08.11.2003, 14:48
|
#22 (permalink)
| Nachtduscher
Registriert seit: 22.01.2002
Beiträge: 12.569
| Zitat:
Zitat von Zyrano wie willst du das anstellen?
en slk 900 und en 120er schaffen das sicher nicht.und was stärkeres wirds wohl nicht geben. | dann muss man sich halt was zurechtbasteln. lüftführungen..., die ströhmung optimieren, die cpu nicht mit der luft ausm case sondern von außen kühlen. man muss sich da nur was einfallen lassen. Zitat:
Zitat von laLare kann man eine pc wirklich unhoerbar machen? weil ich ehore mein billges neztteil sogar dann wenn es aus ist! | hmja, wenns so billig ist, daß sogar die bauteile brummen, dann sollte man doch etwas mehr investieren | |
| |
08.11.2003, 15:15
|
#23 (permalink)
| Extrem Tweaker
Registriert seit: 24.07.2003
Beiträge: 1.951
| Zitat:
Zitat von Zyrano Zitat:
Zitat von Gagamel
man kann auch mit einer normalen Kühlung (also Lukü) auch einen normalen PC Kühlen und das auch angenehm leise
man kann auch mit einer Lukü ... einen leisen und starken PC erreichen
auch ich sag das immernoch eine normale Kühlung vollkommen reicht |
zu1: aber nicht ohne modifikationen (graka kühler ändern etc)
zu2: meine cpu hat 150 watt wärmeabgabe.jetzt sag mir mal wie man das mit ner luftkühlung abführen soll. (ohne ein geplatztes trommelfell) |
bei einer Wasserkühlung muss man Modifikationieren (Graka, Kühler)
dein vorheriger Kühler muss wohl runter oder
egal darumm geht es mir nicht
natürlich kann man mit Lukü keine Kühlung erreichen die wirklich nicht mehr wahrnehmbar ist aber mit Wakü auch nicht denn einen Radiator gibts bei einer Wakü und auch Waküs können elende laut sein (z.b.: die von Corsair)
aber Kompressorkühler leisten mehr als Wakü das ist ganz klar wahr
aber sehen wir es mal ohne jegliche Oc ..... ist schon eine Wakü für einige CPUs wirklich schon fast pflicht | |
| |
08.11.2003, 15:20
|
#24 (permalink)
| Nachtduscher
Registriert seit: 22.01.2002
Beiträge: 12.569
| Zitat:
Zitat von Gagamel natürlich kann man mit Lukü keine Kühlung erreichen die wirklich nicht mehr wahrnehmbar ist | doch | |
| |
08.11.2003, 15:24
|
#25 (permalink)
| Gast | doch kann man ..... ist halt nur entsprechend warm. | |
| |  | |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | | Themen-Optionen | | Ansicht | Linear-Darstellung |
Forumregeln
| Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten. HTML-Code ist aus. | | | Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:26 Uhr. | | |