 |
22.12.2003, 13:30
|
#1 (permalink)
| PC Schrauber
Registriert seit: 16.12.2003
Beiträge: 123
| Wieviele Lüfter ? hallo
mal ne frage.... an die luftkühler unter euch.
wieviele lüfter habt ihr so in eurem gehäuse ?
ich habe einen 120er im netzteil, und 2 80er im gehäuse. die hängen an einer lüftersteuerung, und laufen mit ca. 7 volt. meint ihr das damit die luftzirkulation ausreichend ist ?
auf meiner cpu habe ich einen Thermaltake Silent Boost .
danke und gruß | |
| |
22.12.2003, 13:31
|
#2 (permalink)
| Hardware Freak
Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 6.256
| Hier hab ich gerade 2*30mm - laufen aber eigentlich nie | |
| |
22.12.2003, 13:36
|
#3 (permalink)
| Hardware Freak
Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 11.637
| ich hab einen 80mm Lüfter über den Spannungswandlern (weil die nicht abgehen sind auf dem Board verlötet) und einen 80mm Lüfter im Netzteil. dann noch 5 X 120mm Lüfter auf den Wärmetauschern. | |
| |
22.12.2003, 13:37
|
#4 (permalink)
| Tweaker
Registriert seit: 17.08.2003
Beiträge: 533
| ich hab einen 120er im gehäuse , der aber eigentlich nie läuft! nur auf lans ab und zu...
meine temps sind trotzdem alle im grünen bereich..
Oma_Hans | |
| |
22.12.2003, 13:40
|
#5 (permalink)
| Extrem Tweaker
Registriert seit: 24.07.2003
Beiträge: 1.951
| also ich habe 3x 80 mm Gehäuselüfter und den X-Dream als CPU Kühler
und dann noch einen 60mm lüfter im NT , is schon alt das NT aber ist voll unhörbar wird nur richtig heiß
der einelüfter ia ja nicht richtig gut fürs NT , da kommt kaum luft raus
die einzige was noch stört von den lüftern ist der titan lüfter welcher irgendwie laut ist, muss mir mal ne lüftersteuerung kaufen, ich brauch eine unbedingt | |
| |
22.12.2003, 13:56
|
#6 (permalink)
| Extrem Tweaker
Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 2.461
| Zitat:
Zitat von patster mal ne frage.... an die luftkühler unter euch | vs. Zitat:
Zitat von Dj Piet dann noch 5 X 120mm Lüfter auf den Wärmetauschern | hmm, hab ich was falsch verstanden? | |
| |
22.12.2003, 13:59
|
#7 (permalink)
| Hardware Freak
Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 11.637
| wieso ich kühle die wärmetauscher mit Luft  danach war doch gefragt oder etwa nicht | |
| |
22.12.2003, 14:28
|
#8 (permalink)
| PC Schrauber
Registriert seit: 16.12.2003
Beiträge: 123
| ich meinte eigentlich diejenigen die nur per lüfter kühlen.
nicht die "wasserkühler". soweit bin ich noch nicht...... | |
| |
22.12.2003, 14:50
|
#9 (permalink)
| TPC-InventarNr. 1337
Registriert seit: 11.04.2002
Beiträge: 14.067
| Zitat:
Zitat von Dj Piet wieso ich kühle die wärmetauscher mit Luft  danach war doch gefragt oder etwa nicht |  Oh mann Piet...
Ich hab nen 80er vorne ganz langsam vor sich hindreht.
Hinten unter dem NT nen kleinen 60er und auf der CPU ist n ZALMAN CNPS 6000Cu mit nem 92er Lüfter und nem Blowhole.
Reicht LOCKER bei mir! | |
| |
22.12.2003, 14:53
|
#10 (permalink)
| Hardware Killer
Registriert seit: 09.08.2002
Beiträge: 800
| also ein 80mm aufm CPU-Kühler
zwei 80mm im Netzteil
ein 40mm auffer graka
ein 38,85634mm lüfter auffer Northbridge
zwei 80mm vorne, die gleich kühle Luft auf die Festplatte blasen
zwei 80mm hinten, senkrecht unter dem netzteil
ein 80mm an der seite
ein 80mm auffm "deckel" des gehäuses
--> 30- 32°C Gehäusetemp, und alle lüfter sind temperatur oder manuell regelbar, somit nicht zu hören ! | |
| |
22.12.2003, 15:04
|
#11 (permalink)
| TPC-InventarNr. 1337
Registriert seit: 11.04.2002
Beiträge: 14.067
| Und HÖLLENLAUT.....
oder? | |
| |
22.12.2003, 15:11
|
#12 (permalink)
| Hardware Freak
Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 11.637
| somit nicht zu hören LOL
ich hab noch keinen pc gesehen den man garnicht hört. irgendwas hört man immer. | |
| |
22.12.2003, 16:26
|
#13 (permalink)
| Hardware Killer
Registriert seit: 09.08.2002
Beiträge: 800
| Zitat:
Zitat von Dj Piet somit nicht zu hören LOL | gut ok man hört ihn, aber es ist ein angenehmes dunkles schnurren !
wenn man sich nicht drauf konzentriert kriegt man das gar nicht mit
(bis auf den Graka lüfter, der sehr leise ist, läuft kein lüfter mehr mit der orginalen spannung, das macht viel aus  ) | |
| |
22.12.2003, 16:59
|
#14 (permalink)
| Hardware Freak
Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 6.256
| Zitat:
Zitat von Dj Piet somit nicht zu hören LOL
ich hab noch keinen pc gesehen den man garnicht hört. irgendwas hört man immer. | Also meinen Heim PC höre ich wirklich nicht mehr, der CPU Lüfter und das NT sind von MRC und wirklich nur noch zu hören wenn man den Kopf nah am Tower hat, für mich geräuschlos. Die HDD ist vom Samsung, selbst bei Zugriffen flüsterleise.
Und bei Laptops ists recht häufig, dass man davon nix hört, deswegen mag ich die Dinger auch lieber als PCs, aber ich denke mal die meintest du eh nicht. | |
| |
22.12.2003, 17:17
|
#15 (permalink)
| Extrem Tweaker
Registriert seit: 20.06.2002
Beiträge: 2.281
| Bei mir sieht's so aus: vorne
2x 80mm Papst vor den Festplatten
1x 80mm Papst Luftzufuhr Blowhole
1x 80mm YS-Tech (fast nie an) hinten
2x 80mm Papst
1x 92mm YS-Tech (auch fast nie an, da trotz 3 Zusatz-Widerständen zu laut...  ) Netzteil
1x 80mm Enermax
1x 92mm Enermax | |
| |
23.12.2003, 08:04
|
#16 (permalink)
| Boardopi
Registriert seit: 07.08.2003
Beiträge: 1.274
| Hi,
also ich habe einen Papst 80mm auf dem CPU-Kühlkörper (2500 er @ 2150, ein Dualfan-NT von Bequiet, eine passive Graka (Radeon 9600 Pro U.E.) und zwei 80mm Titan (Chieftec-Standard Gehäuselüfter) an der Lüftersteuerung vom NT.
Insgesamt also 5 Lüfter im ganzen Rechner.
Der Rechner ist zwar net unhörbar, aber schön leise und die CPU-Temp ist bei 48°C, Board-Temp bei 35°C nach zwei bis drei Stunden Zocken (ASUS Probe, also 10° bei der Prozessor-temp dazu).
Habe allerdings noch einen alten 2500er Barton, der über den ungelockten Multi bei default Spannungswerten übertaktet ist, die GraKa habe ich noch net übertaktet, des war bei Battlefield und Forgotten Hope noch net nötig.
Momentan überlege ich, die beiden 80mm Titan (27 dB) durch Noiseblocker S2 (19 dB) Lüfter zu ersetzen, weil mer von denen bislang nur gutes gehört hat (bzw. im Betrieb nicht viel hört  . | |
| |
23.12.2003, 10:20
|
#17 (permalink)
| Tweaker
Registriert seit: 12.08.2003
Beiträge: 428
| Ich habe drei Papst Gehäuselüfter - einen hinten unten , einen hinten oben , einen vorne unten vor den Festplatten!
Der Radiator der WasserKÜ wird gekühlt durch einen 120'er Lüfter von Enermax!
Alle Lüfter laufen bei mir auf 7 Volt und sind nicht zu hören da ich meinen Chiftec Tower mit Dämmmatten ausgelegt habe ,das einzige was man hört ist das Netzteil!!!! | |
| |
23.12.2003, 14:39
|
#18 (permalink)
| Tweaker
Registriert seit: 16.11.2002
Beiträge: 693
| hi!
ich habe 4 Gehäuselüfter, ein 120er vorne mitte und einen 80er vorne unter hinter! den Platten, einen 80er seitlich an der Graka und der andere 80er hinten oben. Die Laufen alle mit nur 5 V, reicht aus, finde ich.
Außerdem hört man die nicht, außer vielleicht den 120er, der ist aus nem alten Netzteil, macht aber gut Betrieb das Teil.
Dann halt noch 80er NT-Lüfter und 80er CPU-Lüfter und 40er Graka-Lüfter (morgen dann aber endlich Headpipe) | |
| |
28.12.2003, 18:43
|
#19 (permalink)
| Neuling
Registriert seit: 28.12.2003
Beiträge: 4
| ich werde bald mein neues system fertig haben mit gedämmtem chieftec CS601 welcher original einen lüfter in der seitenwand hat, dann 3x noiseblocker S1 wovon 2 vorne und 1 hinten eingesetzt wird. Netzteil wird ein bequiet 400watt V1.3...liegt schon alles hier rum, hoffe die kombination wird schweigen
Muss nur noch auf die Sapphire 9600XT Ultimate Edition warten mit passivkühlung, daurt noch ne weile bis die rauskommt aber ich warte...nix nervt mehr als lärm.
PS: kann jemand was zum chieftec CS601 gehäuselüfter welcher original im seitenteil drin ist was sagen? also ist das teil leise oder sol ich den besser gleich durch nen noiseblocker S1 ersetzen? | |
| |
29.12.2003, 14:43
|
#20 (permalink)
| Polsterwaffenkampfsportle r
Registriert seit: 29.10.2003
Beiträge: 14.561
| morgen!
2x80mm im TSP Netzteil
2x80mm hinten
2x80mm vorne
1x92mm Graka
1x80mm Prozz
1x80mm 2.festplatte
manchmal 80mm im blowhole, derzeit nicht | |
| |
05.01.2004, 19:17
|
#21 (permalink)
| Fingerabzähler
Registriert seit: 05.01.2004
Beiträge: 15
| 2 Lüfter im Netzteil und 2 Gehäuseluefter , wobei da aber bald noch ein 3ter arbeiten wird | |
| |
05.01.2004, 20:39
|
#22 (permalink)
| Tweaker
Registriert seit: 16.07.2002
Beiträge: 455
| 1x 120mm Front
1x 80mm rechtes Seitenteil, blasend auf HDD`s
1x 80mm linkes Seitenteil, blasend auf pci/agp Slots
2x 80mm unterm Netzteil
1x 80mm im Netzteil
1x 80mm CPU-Lüfter
1x 60mm VPU-Lüfter
Werd mir bald noch eine Blowhole auf CPU Höhe ins linke Seitenteil schnitzen, der Lüfter an den PCI Slots kommt dann wohl raus. | |
| |
06.01.2004, 10:01
|
#23 (permalink)
| Abakus
Registriert seit: 08.12.2003
Beiträge: 28
| Ich habe alle 5 Lüfterschächte meines Chieftec Gehäuses besetzt.
Gar nicht so laut und in Sachen Wärmeaustausch sehr sehr gut. | |
| |
06.01.2004, 10:26
|
#24 (permalink)
| Polsterwaffenkampfsportle r
Registriert seit: 29.10.2003
Beiträge: 14.561
| 5? mit blowhole? | |
| |  |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | | Themen-Optionen | | Ansicht | Linear-Darstellung |
Forumregeln
| Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten. HTML-Code ist aus. | | | Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:47 Uhr. | | |