 | |
10.06.2009, 13:01
|
#26 (permalink)
| Taschenrechner
Registriert seit: 09.06.2009
Beiträge: 60
| AW: Reicht ein 650 Watt NT? So ich hab mich nun entschieden und kaufe mir: Enermax MODU82+ 525W ATX 2.3 (EMD525AWT)
Danke nochmal an alle die mir geholfen haben! IHR SEID 1 A | |
| |
10.06.2009, 13:36
|
#27 (permalink)
| Gast | AW: Reicht ein 650 Watt NT? Also doch das Kabel manegment^^ Ich hatte auch vor mir ein neues NT zu kaufen und ich wäre auch wieder zu Enermax gegangen. Habe in moment ein beQuiet! und das läuft nun wieder super, nach dem ich es aufgemacht habe und schwarzen Staub raus gesaugt habe :X | |
| |
10.06.2009, 17:17
|
#28 (permalink)
| Taschenrechner
Registriert seit: 09.06.2009
Beiträge: 60
| AW: Reicht ein 650 Watt NT? Sorry aber muss noch etwas fragen. Ich hab grad in verschiedenen Forum gelesen das ein NICHT übertakteter i7 + GTX 260 min um die 500 Watt braucht(STIMMT DAS BEHAUPT?? Hat jemand villeicht genau INFOS mit Quelle??)
nun ist die Frage ob ein: Enermax PRO82+525W Netzteil trozdem reicht.. wisst ihr da genaues? | |
| |
10.06.2009, 17:25
|
#30 (permalink)
| Taschenrechner
Registriert seit: 09.06.2009
Beiträge: 60
| AW: Reicht ein 650 Watt NT? Wie sieht das bei einer GTX260 EXTREME aus? GPU-Speed 633MHz (normal sind 575MHz) RAM-Speed 2000MHz 896MB GDDR3 Grafik-Speicher!
liefert das NT genug A und klappt das alles mit dem V?
kann sie 100% geben oder muss sie Leistung einbüßen?
Wie sieht das mit dem Rest des Systems aus? auch ohne Probleme? 100% Leistung? | |
| |
10.06.2009, 17:29
|
#31 (permalink)
| Hardware Freak
Registriert seit: 01.01.2007
Beiträge: 11.501
| AW: Reicht ein 650 Watt NT? 100% in allen Bereichen. Punkt und Aus, ein zehntes Mal schreib ichs jetz net. | |
| |
10.06.2009, 17:30
|
#32 (permalink)
| Taschenrechner
Registriert seit: 09.06.2009
Beiträge: 60
| AW: Reicht ein 650 Watt NT? Ihr seid echt geil Leute danke für die Hilfe.
Die Betriebsspannung des Core i7 mit dem eingeschalteten Turbo schwankt kontinuierlich zwischen 1,2 und 1,23 Volt.
Kann ich es ohne Probleme auf Turbo laufen lassen oder gibts dort villeicht später mal Probleme? | |
| |
10.06.2009, 17:35
|
#33 (permalink)
| Hardware Freak
Registriert seit: 01.01.2007
Beiträge: 11.501
| AW: Reicht ein 650 Watt NT? Der Turbo ist vom Hersteller eingebaut, also läuft das ganze natürlich nur in einem 100% funktionsfähigen Rahmen ab, sowohl was die Spannung angeht, als auch den Takt. | |
| |
10.06.2009, 17:37
|
#34 (permalink)
| Heimkehrer
Registriert seit: 23.02.2003
Beiträge: 8.058
| AW: Reicht ein 650 Watt NT? Du bist aber ein übervorsichtiger Zeitgenosse.
Ich hab zwar keinen i7, aber wenn ich das richtig mitbekommen habe, macht der Turbomodus Folgendes:
Wenn nicht alle Kerne ausgelastet werden, sondern z.B. nur einer, dann wird der eine Kern übertaktet und die anderen 3 undervoltet.
Dies führt also dazu, dass du im Turbomodus sogar weniger Strom verbrauchst.
Also keine Angst.
Und jetzt kauf endlich das Enermax. | |
| |
10.06.2009, 17:39
|
#35 (permalink)
| Hardware Freak
Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 7.845
| AW: Reicht ein 650 Watt NT? WILLST Du es nicht glauben oder KANNST Du es nicht glauben? *neugier*
JA, das Netzteil reicht. Und NEIN, Deine Textformatierungen ändern NICHTS an dieser Tatsache- Kaufs oder lass es halt bleiben... O.o
greetz | |
| |
10.06.2009, 17:48
|
#37 (permalink)
| PC Schrauber
Registriert seit: 12.05.2009
Beiträge: 173
| AW: Reicht ein 650 Watt NT? Zitat: lieber Vorsichtig als nachher ihrgendeinen ******* zu holen und Problem damit zu haben |
Aber kauft bei eBay :P | |
| |
10.06.2009, 17:57
|
#38 (permalink)
| Taschenrechner
Registriert seit: 09.06.2009
Beiträge: 60
| AW: Reicht ein 650 Watt NT? Es kommt darauf an bei welchen Shops du in Ebay bestellst.
Ich würde bei Privaten Leuten auch nichts kaufen, sondern nur bei Shops die auch so gut wie 100% Bewertung haben. | |
| |
10.06.2009, 18:28
|
#39 (permalink)
| PC Schrauber
Registriert seit: 12.05.2009
Beiträge: 173
| AW: Reicht ein 650 Watt NT? ohhh.....naia ich finde selber schrauben und selbst beim FACHHÄNDLER bestellen macht mehr spaß und man spart auch noch ne ganze ecke und hat auf jeden fall mehr power vllt. hat man dann keine 10000MHz aber dafür vllt. wie ich einen echten core 2 duo @3,6GHz!
naia ich hätte dir ehh davon abgeraten bei ebay zu bestellen aber du hast dochs chon bestellt oder irr ich???
lg | |
| |
10.06.2009, 18:34
|
#40 (permalink)
| Taschenrechner
Registriert seit: 09.06.2009
Beiträge: 60
| AW: Reicht ein 650 Watt NT? Ich bestelle in diesem Fall ja auch nicht über Ebay sondern über einen Shop z.B Giga-top.de. Das Angebot wird nur über Ebay angeboten.
Ich weiß ebenfalls aus eigener Erfahrung das dieser Shop Top ist, was die restlichen leute auch wohl denken(66876 bestellungen allein über EBAY davon 99.3% Positiv).
Den Shop gibt es schon seit 01 und ich bin zufrieden. Wie gesagt, ich würde auch nicht bei einem unbekannten Privat Händler einkaufen.
Ich baue den PC ebenfalls alleine zusammen. Ich lasse nichts fertig liefern etc. dies wird alles von mir verbaut und richtig auf Performence getestet. | |
| |
10.06.2009, 18:37
|
#41 (permalink)
| Hardware Freak
Registriert seit: 24.06.2005
Beiträge: 5.307
| AW: Reicht ein 650 Watt NT? Zitat:
Sorry aber muss noch etwas fragen. Ich hab grad in verschiedenen Forum gelesen das ein NICHT übertakteter i7 + GTX 260 min um die 500 Watt braucht(STIMMT DAS BEHAUPT?? Hat jemand villeicht genau INFOS mit Quelle??)
| Habe selbst so ein System Siehe Punkt System und selbst da ist noch nach oben recht viel Luft für weitere Komponenten. Das 525 reicht dicke | |Wenn mein Beitrag hilfreich war, würde ich mich über eine Positive Bewertung freuen| |
| |
10.06.2009, 19:06
|
#42 (permalink)
| PC Schrauber
Registriert seit: 12.05.2009
Beiträge: 173
| AW: Reicht ein 650 Watt NT? @TS achso ich dachte schon du kaufst dir soeinen 12000Mhz knaller^^
naia aber musst halt noch beim Ram aufpassen die verbauen/verschicken nicht das wasauf der HP abgebildet ist | |
| |
10.06.2009, 21:41
|
#43 (permalink)
| Misanthrop
Registriert seit: 22.01.2002
Beiträge: 3.752
| AW: Reicht ein 650 Watt NT? Nicht, dass das jemand falsch versteht. Der Kühler kann bis 160 Watt an Abwärme abführen. Diese 160 Watt spielen für das NT keine Rolle.
Mit Enermax oder Be Quiet! bist Du sicher nicht schlecht beraten. 750 Watt brauchst Du aber sicherlich nicht.
Achja, vll hast Du ja Glück: TweakPC Cougar Gewinnspiel | |
| |
10.06.2009, 22:57
|
#44 (permalink)
| Extrem Performer
Registriert seit: 26.10.2008
Beiträge: 1.049
| AW: Reicht ein 650 Watt NT? Also ich würde dir immer wieder ein Enermax ans Herz legen. Ich habe auch das MODU 82+ und bin vollend zufrieden. Auch wegen dem Kabelmanagement.
Absolut TOP, besonders für mein Modding-PC.... kein großes Kabelwirrwar. | |
| |
11.06.2009, 09:20
|
#45 (permalink)
| PC Schrauber
Registriert seit: 12.05.2009
Beiträge: 173
| AW: Reicht ein 650 Watt NT? achso was ich dir noch raten würde entweder 3 oder 6 Gb Ram zu nehmen aber 4Gb ist bei einem i7 Core schwachsinn, weil dieser den Tri-chanell unterstützt und das würde dir sicherlich mehr leistung bringen!
lg | |
| | Für diesen Beitrag bedankt sich: | |
03.08.2009, 18:56
|
#46 (permalink)
| Tweaker
Registriert seit: 11.07.2009
Beiträge: 434
| AW: Reicht ein 650 Watt NT? Zitat:
Zitat von Iceman2705 ohhh.....naia ich finde selber schrauben und selbst beim FACHHÄNDLER bestellen macht mehr spaß und man spart auch noch ne ganze ecke und hat auf jeden fall mehr power vllt. hat man dann keine 10000MHz aber dafür vllt. wie ich einen echten core 2 duo @3,6GHz! |
Meine Meinung, aber wie willst du ein NT selber schrauben? | |
| |  | |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | | Themen-Optionen | | Ansicht | Linear-Darstellung |
Forumregeln
| Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten. HTML-Code ist aus. | | | Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:57 Uhr. | | |