 |
08.01.2005, 15:19
|
#1 (permalink)
| Hardware Freak
Registriert seit: 28.03.2003
Beiträge: 8.252
| Frage zu UV-KK Hi,
es geht um diese KK. In welcher Farbe leuchten die denn? In Pink wie auf dem Foto? Bisher war ich der Meinung, dass diese UV-KKs alle in nem hellen Blau leuchten. Hat jemand son Teil, oder kann was dazu sagen
mfg Klick hier, wenn der Link oben nicht funzt | |
| |
08.01.2005, 15:21
|
#2 (permalink)
| Extrem Performer
Registriert seit: 17.06.2004
Beiträge: 1.098
| AW: Frage zu UV-KK Nee is kein blau..heißt ja auch nich umsonst ultraviolett... | |
| |
08.01.2005, 15:21
|
#3 (permalink)
| Stickstoff Junkie
Registriert seit: 16.07.2004
Beiträge: 3.046
| AW: Frage zu UV-KK normale KKs läuchten dunkel bla, oder eher lila, die sind heller, also helles lila, oder rosa | |
| |
08.01.2005, 15:35
|
#4 (permalink)
| Stickstoff Junkie
Registriert seit: 06.07.2004
Beiträge: 3.814
| AW: Frage zu UV-KK Wieso ist eigentlich ein Teil des UV-Lichtes welches Leuchtstoffröhren (CCFLs sind auch Leuchtstoffröhren) erzeugen im sichtbaren Spektrum? | |
| |
08.01.2005, 15:38
|
#5 (permalink)
| Stickstoff Junkie
Registriert seit: 16.07.2004
Beiträge: 3.046
| AW: Frage zu UV-KK aber nicht alle leuchtstoffröhren strahlen uv licht aus^^
also ich denk ganz einfach, das UV licht zwar vom menschlichen auge wahrgenommen wird, aber nur sehr schwach, jedoch wenn es auf einen UV aktiven stoff trifft, wird das licht im spektrum verschoben udn für das menschliche auge noch sichtbarer | <>X4 9950BE@3,2Ghz<>2GB OCZ<>PNY Geforce 8800GT <> "Science is like sex, sometimes something useful comes out but that is not the reason we are doing it!"(Richard P. Feynman) |
| |
08.01.2005, 15:43
|
#6 (permalink)
| Hardware Freak
Registriert seit: 28.03.2003
Beiträge: 8.252
| AW: Frage zu UV-KK Zitat:
Zitat von NPM | Destructor normale KKs läuchten dunkel bla, oder eher lila, die sind heller, also helles lila, oder rosa | Was jetzt, Blau, Lila oder Rosa? | |
| |
08.01.2005, 15:44
|
#7 (permalink)
| Stickstoff Junkie
Registriert seit: 06.07.2004
Beiträge: 3.814
| AW: Frage zu UV-KK Wenn eine CCFL nur Argon und Quecksilber enthält, strahlt sie UV-Licht aus. Gibt man auch noch Phosphor dazu, dann entsteht sichtbares Licht. Also die Ur-CCFL (nur Argon + Quecksilber) erzeugt UV-Licht. | |
| |
09.01.2005, 08:00
|
#8 (permalink)
| Extrem Performer
Registriert seit: 10.09.2004
Beiträge: 1.070
| AW: Frage zu UV-KK Also um deine frage mal umfassend zu beantworten:
Ich habe selber zwei UV-Kaltlichtkathoden hier und diese leuchten so gut wie garnicht. es ist höchstens ein ganz dunkles lila oder ein ganz dunkles blau wahrzunehmen.
das einzige was leuchtet sind UV-aktive farben.
das die auf fotos immer so aussehen liegt daran das die CCD-Chips in den digicams mehr wahrnehmen als nur das für menschen sichtbare spektrum.
der CCD sieht das UV-Licht und lichtet es deshalb auch auf dem foto mit ab. ebenso sehen die Chips auch Infrarot. das kannnst du leicht selbst versuchen, wenn du eine infrarot-fernbedienung vor die Cam hällst und nen knöpfchen drückst, dann siehst du im LCD der cam die diode in der FB blinken. aber in echt mit bloßem auge siehst du es nicht.
Deine frage war sicherlich nur, ob die so ein starkes eigenleuchten haben, damit du dir wohlmöglich nicht deinen tower verschadelst.
da kann ich dich vollends beruhigen, das schwache glühen stört nicht, und geht im tollen effekt der UV-aktiven Kabel und Farben total unter.
Fazit: ruhig kaufen und keine sorgen machen. |
Geändert von dr_mordio (09.01.2005 um 08:03 Uhr)
|
| |
09.01.2005, 10:55
|
#9 (permalink)
| Hardware Freak
Registriert seit: 28.03.2003
Beiträge: 8.252
| AW: Frage zu UV-KK Super, danke! Hattest mit den Farben schon recht, ne pinke KK hätte nämlich nicht in mein sonst blau beleuchtetes Case gepasst | |
| |
09.01.2005, 19:06
|
#10 (permalink)
| Stickstoff Junkie
Registriert seit: 06.07.2004
Beiträge: 3.814
| AW: Frage zu UV-KK Du kennst vielleicht die Schwarzlichtbeleuchtung aus Diskotheken. Die fällt auch kaum auf, erzeugt aber irgendwie ein "merkwürdiges" Licht, aber hell ist das Licht nich. So ähnlich iss das mit den UV-CCFLs auch. | |
| |  |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | | Themen-Optionen | | Ansicht | Linear-Darstellung |
Forumregeln
| Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten. HTML-Code ist aus. | | | Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:40 Uhr. | | |