 |
20.04.2004, 11:29
|
#1 (permalink)
| Abakus
Registriert seit: 11.02.2004
Beiträge: 21
| Gigabyte GA-7NNXP oder Asus A7N8X-E Deluxe Hi Leute, steh in einem Dilemma, was soll ich kaufen ,
Gigabyte GA-7NNXP oder Asus A7N8X-E Deluxe
Mein System :
2,5 Barton 333 @ 3,2 fsb@ 400 MHZ
512 cl 2.5 Inf. pc 333 fsb@ 400 MHZ
geforce Ti4200 128 DDRAm
2* S-ATA 80 Gig Maxtor
2 Cd Lafwerke
Enermax 500 Watt netzteil
Was empfiehlt ihr mir. | |
| |
20.04.2004, 13:21
|
#2 (permalink)
| Stickstoff Junkie
Registriert seit: 30.12.2003
Beiträge: 3.111
| Ich wollte mir auch mal ein 7nnxp kaufen aber mir war der preis zu hoch und so hab mich für das a7N8X deluxe entschieden. Das Asus ist einen tick schneller | |
| |
20.04.2004, 14:25
|
#3 (permalink)
| Stickstoff Junkie
Registriert seit: 26.10.2003
Beiträge: 3.588
| jo asus is das bessere board aber ich würde nich umbedingt zur -e variante greifen.. das normale deluxe reicht doch auch | |
| |
20.04.2004, 14:37
|
#4 (permalink)
| Stickstoff Junkie
Registriert seit: 30.12.2003
Beiträge: 3.111
| HAtte das Gigabyte nicht ne bessere Austattung? Das Asus ist auch nur nen Tick schneller, nicht viel. Wenn du ocen willst rate ich dir zum Asus, auch wegen dem Geld | |
| |
20.04.2004, 14:57
|
#5 (permalink)
| Stickstoff Junkie
Registriert seit: 26.10.2003
Beiträge: 3.588
| was willste bitte für ne bessere ausstattung als das deluxe? 5.1 sound, firewire, usb2.0, s-ata, mehr kannste doch eigentlich nich gebrauchen | |
| |
20.04.2004, 17:49
|
#6 (permalink)
| Overclocker
Registriert seit: 25.01.2004
Beiträge: 216
| hab das a7n8x-e deluxe und muss sagen: top!!!
hol dir das, gibts schon für 90€ | |
| |
20.04.2004, 19:07
|
#7 (permalink)
| Stickstoff Junkie
Registriert seit: 26.10.2003
Beiträge: 3.588
| aufm schwarzmarkt vielleicht schon 
hab grade keine lust nachzuschauen aber das -e deluxe war doch das best ausgestattetste (muh) und das normale deluxe hat ja schon 95 eur gekostet vorn par wochen | |
| |
21.04.2004, 11:13
|
#8 (permalink)
| Abakus
Registriert seit: 11.02.2004
Beiträge: 21
| Hmm ,
bei Nordpc gibts das Asus "e" variante für 90 €....
Hiess es nicht ienmal, das Asus board eine kürzere Lebensrate haben?
Leider sind jetz diese Beiträge noch nciht kräftig genugn um mich vom besseren Board der beiden zu überzeugen....
Ich weiss nur, das es wirklich an der Architektur liegt , ob ein Board besser ist, man beachte aber bitte bei selben chipsätzen , und hier ist das der Fall
nforce 2 400 Ultra | |
| |
21.04.2004, 12:17
|
#9 (permalink)
| Hardware Freak
Registriert seit: 28.03.2003
Beiträge: 8.252
| Zitat:
Zitat von Tenchilein Hmm ,
bei Nordpc gibts das Asus "e" variante für 90 €....
Hiess es nicht ienmal, das Asus board eine kürzere Lebensrate haben?
[...] | Da gehen die Erfahrungen weit außeinander.  Einigen sind 3 ASUS Boards hinternander abgeraucht, ich hatte bis her nur gute Erfahrungen damit (schnell, gute Ausstattung) | |
| |
21.04.2004, 12:23
|
#10 (permalink)
| Gast | Also, konkrete speed unterschiede wirste net merke, das einzigste wird vielleicht das übertakten sein was beim asus besser geht obwohl ich mir da auch net so sicher bin!
Nimms asus oder kauf dir n abit! | |
| |
21.04.2004, 18:29
|
#11 (permalink)
| Stickstoff Junkie
Registriert seit: 26.10.2003
Beiträge: 3.588
| asus a7n8x deluxe rev2.0 oder abit an7 ! | |
| |
21.04.2004, 19:52
|
#12 (permalink)
| Gast | hab jetzt öfters schon gehört das das abit noch net ganz so gut ist weils noch net ganz ausgereift ist aber NF-7 | |
| |
03.05.2004, 23:34
|
#13 (permalink)
| Fingerabzähler
Registriert seit: 03.05.2004
Beiträge: 6
| Also ich kann aus eigener Erfahrung nur zum ASUS A7N8X-E-Deluxe raten. und zwar genau zu diesem - da hier für aktuell ca. 90 EUR alles geboten wird was man im Moment und in näherer Zukunft braucht
-> genialer 5.1 Sound (is kein geschwafel, der Soundchip auf dem Board is echt der Hammer)
-> S-ATA RAID
-> GIGABIT-LAN (habs heute mit _Smash_ getestet, der das gleiche Board hat . haben ne durchschnittliche übertragungsrate von 39 MByte/s gehabt!!!)
-> FireWire
-> 6x USB2.0
-> PASSIVE Northbridge Kühlung (das ABIT und das GIGABYTE Board haben einen aktiven kleinen Lüfter der nur lärmt und nach kurzer Zeit kaputt geht!)
jetzt zum einzigsten Kritikpunkt bei ASUS -> die Reklamationsquote soll wirklich verdammt hoch sein und der Hersteller will mit Endkunden nichts am Hut haben, soltet Ihr Euer Board also probleme machen habt ihr nur gute karten, wenn ihr einen kulanten händler habt, wie z.b. Alternate. Bei der mindfactory gibts das Board zwar billiger, aber die lassen Euch nach 6 Monaten gewährleistungsfrist im Regen stehen. (habs zwar auch da gekauft, meins ist aber bis jetzt top o.k.) | |
| |  |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | | Themen-Optionen | | Ansicht | Linear-Darstellung |
Forumregeln
| Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten. HTML-Code ist aus. | | | Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:56 Uhr. | | |