 |
22.11.2002, 13:25
|
#1 (permalink)
| Gast
Registriert seit: 22.01.2002
Beiträge: 20.356
| Game-Netzwerk zwischen 2 Wohnungen Ich möchte meinen Desktop-PC mit dem Desktop-PC meines Kumpels vernetzen. Wir möchten dann über Netzwerk spiele. Die PC's sin ca. 60m von einander entfernt. und es sind realtiv dicke Wände dazwischen.
Ich suche nun einen kostengünstigen Weg, die PC's zu vernetzen. Ich habe eben gelesen, dass man über Buetooth PC's relativ günstig vernetzen kann. Stimmt das? Gibt es bessere Wege? Kann man über Bluetooth spielen?
Danke schon im vorraus. | |
| |
22.11.2002, 13:25
|
#2 (permalink)
| Gast
Registriert seit: 22.01.2002
Beiträge: 20.356
| Erweiterung für oben Ich wollte nur sagen, dass ich auf keinenfall Kabel verwenden möchte und noch keine Netzwerkkarte oder ähnliches habe. | |
| |
22.11.2002, 13:25
|
#3 (permalink)
| Extrem Tweaker
Registriert seit: 07.09.2002
Beiträge: 2.129
| ohne kabel??
na dann geht nur wireless lan | |
| |
22.11.2002, 13:25
|
#4 (permalink)
| TPC-InventarNr. 1337
Registriert seit: 11.04.2002
Beiträge: 14.067
| 60m?
Hmmm...
Das wird schwer...
Wenn das dicke Wände sind...
Ich weiss nur, dass je nach Entfernung die Geschwindigkeit abnimmt.
Und wenn Du kein HIGHEND W-Lan nutzen willst, wird die Geschwindigkeit extrem langsam.
teilweise unter 5 Mbit! | |
| |
22.11.2002, 13:25
|
#5 (permalink)
| Extrem Tweaker
Registriert seit: 07.09.2002
Beiträge: 2.129
| oh, 60m!!
hab ich garnicht gelesen!
Dann wird es auch mit wireless lan nix, das funk nämlich in der regel nur so um die 50m! | |
| |
22.11.2002, 13:25
|
#6 (permalink)
| Hardware Freak
Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 6.256
| Ich sag mal: DSL | |
| |
22.11.2002, 13:25
|
#7 (permalink)
| Extrem Tweaker
Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 2.380
| oder ihr kauft euch noch ne Richtantenne fürs W-LAN dazu..dann geht das theoretisch bis zu 2km... | |
| |
22.11.2002, 13:25
|
#8 (permalink)
| Stickstoff Junkie
Registriert seit: 02.02.2002
Beiträge: 3.678
| Bluetooth ist nur bis 10 Meter möglich ... dannach ist nur Wireless LAN möglich, bis 50 Meter ... ansonsten brauchst du ne Schüssel, die das Signal bündelt, wird dann aber recht teuer und musste dir selber zusammenbasteln! | |
| |
22.11.2002, 13:25
|
#9 (permalink)
| Extrem Tweaker
Registriert seit: 11.04.2002
Beiträge: 1.636
| Da geht nur Kabel oder eine DFÜ-Verbinung über das Telefonnetz!
Mit Bluetooth geht schon wegen der Reichweite nicht und mit W-LAN gehst auch nicht da du da grad mal 100m meter im freien linken kannst und wenn das bei dir schon 60m+dicke Wände sind kommst du nicht mal auf DSL Speed!
Da geht nur Kabel! | |
| |
22.11.2002, 13:25
|
#10 (permalink)
| Extrem Tweaker
Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 2.380
| Zitat:
Zitat von Fabian ... dannach ist nur Wireless LAN möglich, bis 50 Meter ... ansonsten brauchst du ne Schüssel, die das Signal bündelt, wird dann aber recht teuer und musste dir selber zusammenbasteln! | hab mal ne @neues Sendung gesehen, wo die so ein Teil selbst gebastelt haben...aus ner Dose wo vorher so Tennisbälle drinn waren...und nem Topfdeckel glaub ich...zumindest aus recht einfach zu beschaffenden Sachen...und damit kann man die 60m locker überbrücken... | |
| |
22.11.2002, 13:25
|
#11 (permalink)
| Taschenrechner
Registriert seit: 16.09.2002
Beiträge: 53
| Brauch aber trotzdem noch nen A/D Wandler vor soner Dosenantenne, sonst kama des Signal doch überhaubt nicht übermittlen oder ? Kann auch sein das ich jetzt auf nem ganz falschen Dampfer bin
Grüsse | |
| |
22.11.2002, 13:25
|
#12 (permalink)
| Extrem Tweaker
Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 2.380
| tja...würde mal so spontan auf ja tippen...des mit dem Bericht is schon ein bissl her und ich hab ihn nur so nebenbei geschaut...vielleicht haben die ja ein archiv... | |
| |
22.11.2002, 13:25
|
#13 (permalink)
| Tweaker
Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 609
| @ Cosmo Cramer:
hab in einem anderem Thread zum Thema : WLAN was zur Sicherheit mit entsprechenden Links gepostet.... (schau mal bitte über die Forumssuche nach). | |
| |
22.11.2002, 13:25
|
#14 (permalink)
| Extrem Tweaker
Registriert seit: 11.04.2002
Beiträge: 1.636
| Cih bin trotzdem noch für die Kabel Lösung! | |
| |
22.11.2002, 13:25
|
#15 (permalink)
| Nachtduscher
Registriert seit: 22.01.2002
Beiträge: 12.569
| ich denke auch, daß nen kabel die einzige lösung ist.....
schön nen kabelkanal verlegt und im garten verbuddeln (grasnarbe abheben und wieder drauf machen).
wenn man das sauber macht bemerkt man das nicht! | Ihr seid ja nur neidisch, weil ich der einzige bin, zu dem die leisen Stimmen sprechen! TweakPC IRC Channel: #tweakpc im Quakenet (irc.quakenet.org) Satzzeichen folgen direkt hinter einem Wort. Es ist kein Leerzeichen dazwischen! |
| |
03.09.2003, 20:12
|
#16 (permalink)
| Fingerabzähler
Registriert seit: 20.02.2003
Beiträge: 10
| mal ne allgemeine frage, nachdem ich jetzt so jeden thread zu diesem thema gelesen habe:
um 2 rechner via wlan zu vernetzen brauche ich also nur 2 pc´s mit wlan-karten und keinen ap o.ä.???
hätte eine entfernung von ca. 15 metern zu überbrücken. von einer wohnung zur anderen.
mfg
deadkenny | |
| |
03.09.2003, 22:29
|
#17 (permalink)
| Nachtduscher
Registriert seit: 22.01.2002
Beiträge: 12.569
| generell brauchst du bei 2 pc´s keinen accesspoint, das ist richtig.
15 meter sollten auch kein problem sein, aber dabei würde ich dann doch ein kabel nehmen. | |
| |
07.09.2003, 19:53
|
#18 (permalink)
| Extrem Tweaker
Registriert seit: 11.04.2002
Beiträge: 1.636
| Also bei euch wäre die Lösung im AD-HOC(hieß doch so oder?) Modus bei W-LAN angebracht, wenns nur zwei Geräte sind. Das mit den Kabeln ist die billigere aber auch umständlichere Lösung.
Musst dich halt entscheiden:
KABEL - GBit fähig, günstiger
W-LAN - Keine Kabel verbuddeln, nicht umständlich, teuer | |
| |  |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | | Themen-Optionen | | Ansicht | Linear-Darstellung |
Forumregeln
| Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten. HTML-Code ist aus. | | | Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:43 Uhr. | | |