 |
10.08.2007, 13:27
|
#1 (permalink)
| Fingerabzähler
Registriert seit: 26.06.2007
Beiträge: 12
| Neuer Router mit Bandbreitenbeschränkung, aber welcher? Hallo,
ich werde in 2 Wochen in eine WG ziehen und suche für diesen Anlass einen Router für DSL mit Bandbreitenbeschränkung für einzelne PCs.
In unserem Fall sollen 3 PCs an dem Router hängen und jeder soll 1/3 der Bandbreite bekommen und nicht mehr, sodass keine Streitigkeiten entshen bezüglich Geschwindigkeit im Netz.
zB Freund von mir läd ständig seine selbst gemachten CS Videos hoch was mich zB beim spielen erheblich nerven würde
Vielen Dank | |
| |
10.08.2007, 13:56
|
#2 (permalink)
| Hardware Freak
Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 7.865
| AW: Neuer Router, aber welcher? Auch mit Bandbreitenbeschränkung (im Upload) wird Dich das nerven sofern Du Shooter-Gamer bist *info* ^^
greetz | |
| |
10.08.2007, 14:33
|
#3 (permalink)
| semi-diabolisch
Registriert seit: 12.09.2005
Beiträge: 2.922
| AW: Neuer Router, aber welcher? 2 Swatcher: Sehr sinniger Post!
2 TE:
Gib mal bitte noch an, ob es ein WLAN-Router oder ein "Nur Kabel Router" sein soll und was die maximale Ausgabe sein darf! | War mein Post nützlich für dich? Ein Danke oder eine Bewertung sind immer schön. Teilnehmer der Initiative "User verbessern Qualität im Forum" | Meine Systeme
Darf ich mal bitte vorbei?! Das geht nach Kompetenz... Danke! | | | Einmal dachte ich, ich hätte Unrecht. Hab mich aber getäuscht!
"Es ist gelogen, dass Videogames Kids beeinflussen. Hätte Pacman das getan, würden wir heute durch dunkle Räume irren, Pillen fressen und elektronische Musik hören."
|
| |
10.08.2007, 14:57
|
#4 (permalink)
| Fingerabzähler
Registriert seit: 26.06.2007
Beiträge: 12
| AW: Neuer Router, aber welcher? Soll wenn möglich ein Kabel Router sein.
Was meinst du mit Maximaler Aufgabe?
- 3 PCs vllt noch ein 4ter für Besuch
- Verwaltung von Bandbreiteverteilung | |
| |
10.08.2007, 15:32
|
#5 (permalink)
| Stickstoff Junkie
Registriert seit: 17.04.2002
Beiträge: 4.144
| AW: Neuer Router, aber welcher? Weiß nicht ob es überhaupt Router gibt die das von Haus aus können aber mit der DD-WRT Firmware kann man sowas einstellen.
Das ist ne freie, Linux-basierte Firmware die man statt der original-Firmware auf den Router aufspielen kann (allerdings verliert man dadurch die Garantie und es ist auch nicht ganz einfach!)
Aber gibt es nur eine relativ begrenzte Anzahl an Routern die garantiert 100%ig unterstützt werden. Siehe folgenden Link Supported Devices - DD-WRT Wiki | |
| |
10.08.2007, 16:03
|
#6 (permalink)
| Fingerabzähler
Registriert seit: 26.06.2007
Beiträge: 12
| AW: Neuer Router, aber welcher? Vielen Dank | |
| |
10.08.2007, 16:34
|
#7 (permalink)
| Fingerabzähler
Registriert seit: 26.06.2007
Beiträge: 12
| AW: Neuer Router, aber welcher? Sind leider alles Wireless LAN Router :/ | |
| |
10.08.2007, 17:08
|
#8 (permalink)
| Bitte nicht füttern!
Registriert seit: 22.01.2002
Beiträge: 15.684
| AW: Neuer Router, aber welcher? Das WLAN kann man doch abschalten, also was solls
Ich benutze den Linksys.com - Products/Wireless/Basic Networking/Broadband Routers/Wireless-G (802.11g)/WRT54GL
mit DD-WRT.
Bin sehr zufrieden damit und
der kostet irgendwas um die 60€ und kann mit DD-WRT wirklich alles was man so braucht.
Ansonsten kenne ich nur noch dir Fritzbox die Bandbreiten Beschränkung hat. | Webmaster / Forumadmin [TweakPC Team] "It is far easier to concentrate power than to concentrate knowledge." Thomas Sowell |
| |
10.08.2007, 17:16
|
#9 (permalink)
| Fingerabzähler
Registriert seit: 26.06.2007
Beiträge: 12
| AW: Neuer Router mit Bandbreiten beschränkung, aber welcher? Hm,
habe eben von Lancom und anderen Firmen noch Router entdeckt die das auch können.. Kostenpunkt 350 Euro ist mir allerdings zuviel.
Bei WLan Routern kann man WLan abschalten und mit Kabel benutzen? Wäre mir neu allerdings sehr praktisch! | |
| |
10.08.2007, 18:27
|
#10 (permalink)
| Stickstoff Junkie
Registriert seit: 17.04.2002
Beiträge: 4.144
| AW: Neuer Router mit Bandbreiten beschränkung, aber welcher? Zitat:
Zitat von Sw!ft Bei WLan Routern kann man WLan abschalten und mit Kabel benutzen? Wäre mir neu allerdings sehr praktisch! | Ja klar das geht bei jedem WLAN Router. WLAN ist ja praktisch nur ne Zusatzfunktion die man bei Bedarf eben auch deaktivieren kann.. | |
| |
10.08.2007, 19:08
|
#11 (permalink)
| semi-diabolisch
Registriert seit: 12.09.2005
Beiträge: 2.922
| AW: Neuer Router mit Bandbreitenbeschränkung, aber welcher? Brauchst eben einen Router der neben dem LAN-Eingang vom Modem einen oder mehr LAN-Ausgaenge hat um die Rechner anzuschliessen. Bei einem muss eben noch eine Switch ran! Aber normalerweise haben alle Router mind. 3 100MBit Ports. | |
| |
10.08.2007, 19:17
|
#12 (permalink)
| Fingerabzähler
Registriert seit: 26.06.2007
Beiträge: 12
| AW: Neuer Router mit Bandbreitenbeschränkung, aber welcher? Sehr Gut.
Dann werd ich mich mal dran machen mir auch WLAN Router näher anzuschauen!
Vielen Dank | |
| |  |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | | Themen-Optionen | | Ansicht | Linear-Darstellung |
Forumregeln
| Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten. HTML-Code ist aus. | | | Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:50 Uhr. | | |