Hmm. Ich finde dennoch, dass die Spezifikationssprünge keinen nennenswerten Vorteil haben. Die sollen mal lieber eine Cache dem RAID-Funktionen zufügen oder so. Alleine 64MB Cache für die Platten würden den Zugriff schon enorm verbessern.
Ich denke die 3.0 Spezi ist vielleicht für Solid-State-Disks interessant, aber für normale Technik ist doch schon länger Schluss.
Seit ATA100 hat sich nicht wirklich viel getan, auch der Cache auf der Platte scheint nichts zu bringen - hier hat THG ja mal 2MB bis 16MB gegeneinander getestet, aber es gab kaum Unterschiede. Manchmal war sogar eine 2MB Version schneller.
Es muss mal mal was komplett neues her.
Es ist doch scohn pervers, dass man jetzt bald 1TB Platten kaufen kann, aber wenn ich mal 10GB verschiebe, dann warte ich 5 Minuten. 5 Minuten sind/scheinen ja in der heutigen Zeit eine "irre" Summe

.
Bald haben wir DX12 Grafikkarten, 16 Coreprozessoren und 4GB RAM im PC, aber immer noch olle-technik Platten am Start.....
Bin mal gespannt auf die SS-Disks und wie die Performance ist, wenn die alltagstauglich werden und vor allem, was die kosten werden......