TweakPC

Zurück   Computer Hardware Forum - TweakPC > Hardware > Overclocking - Übertakten

Antwort
 
LinkBack Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.12.2003, 10:47   #1 (permalink)
Taschenrechner
 

Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 55

Der Eisbär befindet sich auf einem aufstrebenden Ast

Standard 2600+ (333) will nich höher!WARUM?

habe im moment 11,5*179mhz im bios eingestelt nach adam riese also 2058,5 mhz! wenn ich jetzt den fsb auf 180 oder höher setzte dann erkennt er auf einmal nur noch nen 2100+!!!

WARUM???Mach ich was falsch?

P.S. als CORE habe ich nur die option "over Vcore" dann habe ich laut mbm 1,75v das funzt aber auch nur bis 179mhz fsb darüber hinaus geht er dann garnichmehr!
Der Eisbär ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2003, 11:31   #2 (permalink)
Boardopi
 
Benutzerbild von Catweazle
 

Registriert seit: 07.08.2003
Beiträge: 1.274

Catweazle ist einfach richtig nettCatweazle ist einfach richtig nettCatweazle ist einfach richtig nettCatweazle ist einfach richtig nett

Standard

Hi, kann es sein, dass Dein Speicher das net mitmacht?
FSB ist ja normalerweise net gelockt.
Manchmal sind höhere Spannungen auch nur einstellbar, nachdem mer einen Jumper umgesetzt hat, des sollte aber im Handbuch stehen.

Gruesslies

Catweazle
Catweazle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2003, 11:42   #3 (permalink)
TPC-InventarNr. 1337
 
Benutzerbild von io.sys
 

Registriert seit: 11.04.2002
Beiträge: 14.066

io.sys hat eine strahlende Zukunft
io.sys hat eine strahlende Zukunftio.sys hat eine strahlende Zukunftio.sys hat eine strahlende Zukunft

Standard

Am Speicher kanns nicht liegen.

Gucks Du in Signatur!


Könnte aber sein, das der Chipsatz nicht mehr mitmacht.
Ist bei mir das gleiche Problem!

Ab 180MhZ wirds instabil....
http://home.arcor.de/gill-dates/erika/post.jpg
peta: people eating tasty animals
io.sys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2003, 11:51   #4 (permalink)
Taschenrechner
 

Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 55

Der Eisbär befindet sich auf einem aufstrebenden Ast

Standard

ALSO ANderes board!? chipsatz SiS 746FX!
jo! habe gerade nochmal gelesen bei sis746fx ist fsb 333!
Der Eisbär ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2003, 12:11   #5 (permalink)
Extrem Tweaker
 
Benutzerbild von ChessTom
 

Registriert seit: 10.08.2002
Beiträge: 1.676

ChessTom sorgt für eine eindrucksvolle AtmosphäreChessTom sorgt für eine eindrucksvolle AtmosphäreChessTom sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre

Standard

Könnte schon sein das der Speicher Probleme macht.Aber bei 180 mhz wird es mit einem 333 FSB Chipsatz auch schon kritisch!Anders sähe es bestimmt bei einem Abit oder Epox , auch Asus Board aus. Aber Asrock!? Naja?!
"Gewalt ist die letzte Zuflucht des Unfähigen" (Isaac Asimov)
Kiste 1 , VapoChill_LS
ChessTom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2003, 12:11   #6 (permalink)
Gast
 

Registriert seit: 22.01.2002
Beiträge: 20.356

Gast befindet sich auf einem aufstrebenden Ast

Standard

na das is ganz klar dein board wird das nich mit machen!!!
dein chipsatz wird ein höheren FSB net zulassen.
würde dir empfehlen in ein neues board zu investieren.
gleich mit nforce2 versteht sich...

mFg
Gast ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2003, 14:43   #7 (permalink)
Extrem Performer
 
Benutzerbild von laLare
 

Registriert seit: 02.10.2003
Beiträge: 1.125

laLare befindet sich auf einem aufstrebenden Ast

Standard

oder versuch die timings vo, speicher hoeher zu setzen, wenn das dann klappt liegts wohl am speicher , wenn nicht, dann raten
laLare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2003, 18:47   #8 (permalink)
Polsterwaffenkampfsportle r
 
Benutzerbild von tele
 

Registriert seit: 29.10.2003
Beiträge: 14.561

tele hat eine strahlende Zukunft
tele hat eine strahlende Zukunfttele hat eine strahlende Zukunfttele hat eine strahlende Zukunfttele hat eine strahlende Zukunfttele hat eine strahlende Zukunft

Standard

aber das er das auf 2100+ zurücksetzt is schon komisch

was wird denn da zurückgesetzt der fsb oder der multi ?
tele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2003, 07:11   #9 (permalink)
Boardopi
 
Benutzerbild von Catweazle
 

Registriert seit: 07.08.2003
Beiträge: 1.274

Catweazle ist einfach richtig nettCatweazle ist einfach richtig nettCatweazle ist einfach richtig nettCatweazle ist einfach richtig nett

Standard

@io.sys:

in Signatur nachgesehen
Catweazle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2003, 13:20   #10 (permalink)
Gast
 

Registriert seit: 22.01.2002
Beiträge: 20.356

Gast befindet sich auf einem aufstrebenden Ast

Standard

nader name des boards sagt doch schon alles:
>A<>S< Rock = >Absolut<> ******e<

:o :P
Gast ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2003, 17:16   #11 (permalink)
Taschenrechner
 

Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 55

Der Eisbär befindet sich auf einem aufstrebenden Ast

Standard

hatte 4 jahre pause mit computer!!! habe bis vor kurzem noch mit nem 500er amd handiert!das ding habe ich in ebay erstattet,fürn anfang tuts das!bis ich wieder drin bin,brauch ich eure hilfe
naja heute hat ich schon meine ersten ausfälle,ging einfach aus!

configuration:Fsp 179 mhz/Multi 11,5/CL 2.0
Graka:208/180 mhz

also die rambausteinchen sind heiß,north-und south auch heiß!
nur die CPU bleibt konstand zwischen 42-45 grad(nur ein arctic cooling 2TC)

jetzt habe ich erst mal wieder auf 2,5 und 170*11,5!weil ich nicht zuhause war.Mal schauen,bringen die kupferrippen was für den ram?Und wie kühlt ihr euren chipsatz?
Der Eisbär ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2003, 23:35   #12 (permalink)
cdk
Extrem Performer
 
Benutzerbild von cdk
 

Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 1.385

cdk befindet sich auf einem aufstrebenden Ast

Standard

Zitat:
naja heute hat ich schon meine ersten ausfälle,ging einfach aus!
Bei welcher Gelegenheit denn? BIOS? Windows?

Zitat:
also die rambausteinchen sind heiß
Hmmm. Heiß ist relativ - man sollte sie jedenfalls noch gut anfassen können. RAM-Kühler bringen IMHO nur minimal was und sind eigentlich nur für abgebrühte Übertakter erforderlich.

Zitat:
north-und south auch heiß!
Da Du die ja anscheinend übertaktest (kenne das Board nicht) ist das nicht verwunderlich aber nicht unbedingt bedenklich.

Ob bessere Kühlung ganz allgemein was bringt kannst Du recht einfach rausfinden indem Du mal einen Abend lang den Seitendeckel wegläßt und schaust ob die Kiste dann besser läuft.

Ganz allgemein solltest Du den FSB erstmal lassen wo er hingehört und nur den Multi ändern um rauszufinden wie weit die CPU problemlos geht. Dann sind RAM und Chipsatz als Fehlerquellen ausgeschlossen.
Falls das bei dem Board möglich ist. Und falls Du keine gelockede CPU erwischt hast (?).

Dein ursprüngliches Problem:
Zitat:
wenn ich jetzt den fsb auf 180 oder höher setzte dann erkennt er auf einmal nur noch nen 2100+!!!
Kann's sein daß Du Dich lediglich an der BIOS-Anzeige störst? G'schissen drauf! Relevant sind die Frequenzen die Du mit SANDRA, WCPUID etc. angezeigt bekommst.
cdk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2003, 16:48   #13 (permalink)
Gast
 

Registriert seit: 22.01.2002
Beiträge: 20.356

Gast befindet sich auf einem aufstrebenden Ast

Standard

Mach dir nix draus.

Mein 2600+ ( 333 ) Stepping AQZEA von Kalenderwoche 41 ist ebenfalls gelockt !
Und die "Drahtmethode" zum unlocken funzt bei meinem Board nicht.
Als Board hab ich ein A7N8X-Deluxe. DEr Multi bleibt fest auf 11,5, egal was ich im BIOS einstelle.

Erhöhe die BCore auf 1,8 Volt, so bring ich meinen stabil auf 182MHz FSB, also 2093MHZ, mehr macht der *****-Barton auch net.

Haben wir beide wohl Pech gehabt mit dem 2600+ !!!!
cu from GFA-Joe
Gast ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2003, 20:06   #14 (permalink)
Gast
 

Registriert seit: 22.01.2002
Beiträge: 20.356

Gast befindet sich auf einem aufstrebenden Ast

Standard

Du musst deinen FSB auf 200 stellen! WEil der pci bus takt sonst zu hoch geht!

Bei FSB 200 haben die AsRock Boards jedoch den krassen "hybrid Bosster" der die pci taktrate wieder runtersetzt


habe multi 10*213


aber 200 kann man erst weiter machen :>
Gast ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
2600, 333, hoeherwarum, höherwarum


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are an


Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
q4/bf2 stürzen oft hardwarebedingt ab.WARUM?? bazOo- Games Talk allgemein 7 30.04.2006 02:03
OPen GL höher als 1.3 rules4 Windows & Programme 2 22.11.2005 13:24
MSI K8T NEO2 FIR will nich höher FIrEbLaDe Overclocking - Übertakten 6 08.07.2005 16:50
HDD zu lahm! WARUM? Gast Festplatten und Datenspeicher 8 12.11.2003 06:36
2600+, Epox 8kha+ und multi höher als 12,5 Waldemar AMD: CPUs und Mainboards 20 30.07.2003 23:07


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:21 Uhr.






Powered by vBulletin® Version 3.8.10 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, vBulletin Solutions, Inc.
SEO by vBSEO 3.5.2 ©2010, Crawlability, Inc.
Impressum, Datenschutz Copyright © 1999-2015 TweakPC, Alle Rechte vorbehalten, all rights reserved