hatte genau das gleiche problem mit dem board.
multi reagiert nicht, sondern bleibt immer auf 15...
cpu erkennung ist halt dumm in dem falle, weil standardmäßig auch von
einem fsb von 133 ausgegangen wird.
wenn man doch wenigstens einen ramteiler hätte...
habe in ewig vergeblich nach einem bios mod gesucht... sowas gibts
einfach nicht offensichtlich...
msi - support mehrmals angefragt, immer mit der gleichen antwort: xp-m
wird nicht supportet, fertig
bios update soll es dafür auch nie mehr geben hat mir einer glaube ich
noch mal dazu geschrieben.
es ist vermute ich ein via problem, dass der multi "klemmt".
hatte den prozi auch nur maximal auf 2300mhz bekommen aber dann völlig
instabil... der takt für die pci und agp bus waren einfach zu hoch kann
ich im nachhinein sagen.
stabil waren nur maximal so um die 2250 mhz (also fsb auf ca. 150)
die 17 mhz mehr für die anderen buse waren also die schmerzgrenze
nun habe ich mir ein gebrauchtes abit nf7 für 21 euro besorgt und alles läuft wunderbar
man kann alles schön einstellen vom multi (bis 22) und fsb (218mhz hab
ich getestet und laufen)
jetzt läuft der xp-m mit 2500 mhz bei 1,65 V ohne probleme. das ist mehr als ich
erwartet habe von dem vermeintlich schlechten IDYHA stepping...
also kauf dir ein nforce2 board, am besten das abit nf7 (welches auch
bis vor kurzem neu für um die 35€ erhältlich war... hab jetzt nicht
geschaut)
oder probier halt den pin / sockelmod. davon hab ich aber abgesehen,
weil ich glaube ein zu unruhiges händchen dafür habe

gruß, horst