 |
07.03.2006, 20:51
|
#1 (permalink)
| PC Schrauber
Registriert seit: 08.07.2004
Beiträge: 137
| Würde der Prozzi zu meinem Motherboard passen Hi,
ich habe ein ASUS A7N8X-E Motherboard mit einem Athlon XP 2800+ drauf. Im augenblick läuft er auf 166 x 12,5.
Frage:
Passt der da angebotene Prozzi auf mein board und bringt der mir bei einem FSB von 200 einen angemessenen Leistungsschub?
http://cgi.ebay.de/ATHLON-XP-Mobile-2800-BARTON-XP-M-FSB266-2133MHz-NEU_W0QQitemZ6855655964QQcategoryZ78790QQrdZ1QQcmd ZViewItem
Zb bei WoW Online da das SPiel ja eher vom Prozzi zehrt.
MfG | |
| |
07.03.2006, 21:10
|
#2 (permalink)
| Extrem Tweaker
Registriert seit: 14.07.2004
Beiträge: 2.062
| AW: Würde der Prozzi zu meinem Motherboard passen Keine SockelA-CPU bringt gegenüber Deinem 2800+ einen derartigen Leistungsschub, dass sich die Geldausgabe lohnen würde.
Wenn Dir Dein System zu langsam ist, würde ich das Geld auf jeden Fall schonmal für ein komplett neues System in ein paar Monaten sparen. | |
| |
07.03.2006, 21:16
|
#3 (permalink)
| PC Schrauber
Registriert seit: 08.07.2004
Beiträge: 137
| AW: Würde der Prozzi zu meinem Motherboard passen HI,
was mich nur ärgert ist das ich potenzial verschenke. Mein Arbeitsspeciher sowie das Motherboard sind für FSB200 ausgelegt aber der Prozzi schafft maximal FSB178.
Habe ihn deshalb auch zurückgetaktet, da soweit ich in das in Erinnerung hab, der Arbeitsspeicher bei so einem krummen Takt nicht wirklich besser läuft?! ( berichtigt mich wenn ich falsch liege).
Aber der Prozzi den ich verlinkt habe würde passen ? und liesse sich auf FSB200 takten zb 11 x 200 = 2200 wäre ja nur ein Leistungsgewinn von 190 MHZ aber immer hin dann auf FSB200.
;MfG | |
| |
07.03.2006, 22:29
|
#4 (permalink)
| Extrem Tweaker
Registriert seit: 14.07.2004
Beiträge: 2.062
| AW: Würde der Prozzi zu meinem Motherboard passen Naja, Potential verschenken hin oder her, ob das letztendlich knapp 100€ wert ist... die AthlonXPs sind überteuert imo, sicherlich auch deswegen, weil sie nicht mehr hergestellt werden.
Musst Du wissen. Der XP-M läuft afaik auf dem Board und sollte auch mit 200MHz FSB kein Problem haben.
Mit dem synchronen Speichertakt hast Du übrigens recht; das ist wahrscheinlich performanter, als den Speicher asynchron zu takten, selbst wenn der dann schneller als der FSB takten würde. Der Unterschied dürfte nicht riesig sein, aber trotzdem. | |
| |
07.03.2006, 22:36
|
#5 (permalink)
| Abakus
Registriert seit: 27.12.2004
Beiträge: 49
| AW: Würde der Prozzi zu meinem Motherboard passen Also ich würde auch nicht mehr in eine SockelA-CPU investieren. Hatte bis vor einer Woche selbst nen XP-M 2600+ mit nem Abit NF-7 V2.0 noch am laufen. Hatte trotz Wakü probleme mit den Spannungswandlern. Habe deshalb auf nen neues Board mit nem A64 3700+ CPU gesetzt. Überlege dir das noch einmal genau. | |
| |
07.03.2006, 23:03
|
#6 (permalink)
| PC Schrauber
Registriert seit: 08.07.2004
Beiträge: 137
| AW: Würde der Prozzi zu meinem Motherboard passen Hi,
danke für eure Antworten, ich denke ich werde das system so lassen und auf ein neues sparen.
MfG | |
| |
08.03.2006, 09:13
|
#7 (permalink)
| PC Schrauber
Registriert seit: 08.07.2004
Beiträge: 137
| AW: Würde der Prozzi zu meinem Motherboard passen HI,
ich habe grad mal in meiner Motherboardbeschreibung rumgeblättert, da steht kompatible Prozessoren sind nur:
- AMD Athlon
-AMD Athlon XP
- AMD Duron
?????
habe das selbe nochmal auf ner Internetseite gefunden?! Das heisst es hätte eh kein Mobile Prozzesor auf mein MoBo gepasst?!
MfG | |
| |
08.03.2006, 09:20
|
#8 (permalink)
| Extrem Tweaker
Registriert seit: 14.07.2004
Beiträge: 2.062
| AW: Würde der Prozzi zu meinem Motherboard passen Offiziell werden die XP-Ms nur (wenn überhaupt) von einer Handvoll Mainboards unterstützt. Laufen tun sie aber auf jedem SockelA-Board, das den entsprechenden XP unterstützt.
Oft werden die XP-Ms dann als "Unknown CPU" erkannt, was aber keinerlei Nachteile hat. Die Features werden trotzdem alle erkannt und genutzt. | |
| |
08.03.2006, 09:27
|
#9 (permalink)
| PC Schrauber
Registriert seit: 08.07.2004
Beiträge: 137
| AW: Würde der Prozzi zu meinem Motherboard passen HI,
und wieder was gelernt, thx.
MfG | |
| |
08.03.2006, 12:47
|
#10 (permalink)
| PC Schrauber
Registriert seit: 08.07.2004
Beiträge: 137
| AW: Würde der Prozzi zu meinem Motherboard passen Hallo,
wenn der XP-m in meinem Bios als Unknown erkant wird, kann ich trotzdem über zb cpu-z gucken ob die gewünschte Leistung (FSB200 zb) wirklich erreicht wird? Oder kann mri das dann nur nen Primetest sagen?
MfG
Cm | |
| |
08.03.2006, 13:56
|
#11 (permalink)
| Abakus
Registriert seit: 27.12.2004
Beiträge: 49
| AW: Würde der Prozzi zu meinem Motherboard passen @Caramon.Majere
Ja, dazu brauchst du kein Primetest. | |
| |
08.03.2006, 16:42
|
#12 (permalink)
| PC Schrauber
Registriert seit: 08.07.2004
Beiträge: 137
| AW: Würde der Prozzi zu meinem Motherboard passen HI,
soweit ich das mitbekommen hab brauch der AMD XP -Mobile ja eine niedrige Spannug so um die 1,5-1,4 Volt? RIchtig?
Jetz hab ich bei mir im Bios aber nur Einstellmöglichkeiten von 1,65 V bis 1,9 Volt Vcore???!!!
Würde das dem Mobile schaden?
MfG | |
| |
08.03.2006, 20:46
|
#13 (permalink)
| Abakus
Registriert seit: 27.12.2004
Beiträge: 49
| AW: Würde der Prozzi zu meinem Motherboard passen Nein das schadet ihm nicht.
Habe ja momentan auch meinen XP-M 2600+ in meinem Zweit-PC auf nem A7N8X (ohne -E) Deluxe laufen. Leider ist die niedrigste einstellbare VCore im Bios bei 1,575V. Dadurch bin ich mit der LuKü momentan bei ca. 45°C (Diode).
Aber ich trenn mich ungern von dem Board wegen dem SoundstormT Onboardaudio. Eignet sich halt sehr gut für Heimkino. | |
| |  |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | | Themen-Optionen | | Ansicht | Linear-Darstellung |
Forumregeln
| Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten. HTML-Code ist aus. | | | Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:00 Uhr. | | |