 |
06.02.2003, 15:43
|
#1 (permalink)
| Tweaker
Registriert seit: 10.06.2002
Beiträge: 611
| Udma 100/133 Hallo,
ich habe vor eine neue Festplatte zu kaufen.
Leider finde ich keine Western Digital mit UDMA 133.
Welche 60 GB HDD ist die schnellste ? (IDE)
Natürlich keine IBM
Danke!!
CYA | |
| |
06.02.2003, 16:20
|
#2 (permalink)
| Tweaker
Registriert seit: 16.11.2002
Beiträge: 693
| wieso willst du unbedingt eine WD mit UDMA 133 ?
eine WD mit UDMA 100 ist ja nicht langsamer als eine PLatte mit UDMA 133... | |
| |
06.02.2003, 19:23
|
#3 (permalink)
| Tweaker
Registriert seit: 10.06.2002
Beiträge: 611
| Achso ?,
lol *g*
Welche würdet ihr mir den empfehlen ?
CYA | |
| |
07.02.2003, 08:01
|
#4 (permalink)
| TPC-InventarNr. 1337
Registriert seit: 11.04.2002
Beiträge: 14.067
| Also ich hab ne 60GB Maxtor mit 7200 drin.
Die ist recht flott...
Nur wird die leider sehr warm und ist auch nicht gerade leise...
Aber wenns Dir auf Temp und Geräuschpegel nicht so ankommt ist die Platte nicht falsch.
Der Support bei Maxtor ist auch 1A!!! | |
| |
07.02.2003, 13:46
|
#5 (permalink)
| Tweaker
Registriert seit: 16.11.2002
Beiträge: 693
| hol dir am besten gleich ne 80er Platte, die sind kaum teurer als die 60er
Western Digital z.B. würde ich da nehmen ( 60 GB oder 80 GB ) | |
| |
07.02.2003, 20:17
|
#6 (permalink)
| Tweaker
Registriert seit: 10.06.2002
Beiträge: 611
| Hi,
danke!
welche sind denn schnell ?
welche 80er könnt ihr mir empfehlen ?
Die älteren WD´s waren immer so laut..
Ist das immer noch so ?
CYA | |
| |
07.02.2003, 20:27
|
#7 (permalink)
| Hardware Freak
Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 7.477
| ata133 ist ne entwicklung von maxtor.soweit ich weis sollte es auch nur platten von maxtordafür geben.. sind die anderen nicht eher auf dem serial ata trip? | |
| |
07.02.2003, 21:29
|
#8 (permalink)
| Tweaker
Registriert seit: 10.06.2002
Beiträge: 611
| Kann sein,
hab ich aber keinen Controller dafür..
Was unterscheidet denn UDMA 100 von 133 ?
CYA | |
| |
07.02.2003, 21:33
|
#9 (permalink)
| Tweaker
Registriert seit: 16.11.2002
Beiträge: 693
| die WD800BB kostet 95,40 € bei mindfactory.de und ist verdammt leise und schnell...
noch leiser soll wohl die Seagate ST380023A Barracuda V sein , ist aber ein bischen teurer
das sind die beiden Platten, die ich dir empfehlen würde. | |
| |
07.02.2003, 22:14
|
#10 (permalink)
| Extrem Performer
Registriert seit: 25.07.2002
Beiträge: 1.417
| UDMA133 unterscheidet sich von UDMA100 dadurch, daß mit UDMA133 theoretisch bis zu 133 MB/s Datenübertragungsrate möglich sind und im anderen Fall "nur" 100. Allerdigns erreicht keine Platte auf dem Markt auch nur annähernd diese Werte, die schnellsten Platten erreichen im Average-Transfer höchstens 35 MB/s, bei Stabile-Transfer maximal 50 MB/s. Daher macht es keinen Unterschied, ob man eine 133er oder eine 100er Platte kauft. Die Kaufkriterien sollten die Zugriffszeiten, die Transferraten, die Lautstärke und der Preis sein. | |
| |
08.02.2003, 07:28
|
#11 (permalink)
| Hardware Freak
Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 7.477
| du hast aber was vergessen. bei udma133 ist der datenbus breiter so dass viel grössere platten angeschlossen werden können.das ist unter anderem der grund warum maxtor diese letzte parallel ata stufe eingeführt hat. | |
| |
08.02.2003, 15:00
|
#12 (permalink)
| Extrem Performer
Registriert seit: 04.06.2002
Beiträge: 1.250
| kauf dir am besten ne Maxtor Diamond Max Plus 9 die ist schnell zuverlässig und unterstützt ATA 133!! | |
| |
08.02.2003, 16:29
|
#13 (permalink)
| Extrem Performer
Registriert seit: 25.07.2002
Beiträge: 1.417
| @Bomber: Das läßt sich lockerleicht umgehen, denn schließlich haben alle Hersteller Platten mit mehr als 136 GB im Angebot. | |
| |
10.02.2003, 13:21
|
#14 (permalink)
| PC Schrauber
Registriert seit: 04.02.2003
Beiträge: 173
| hol dir ne WD oder seagate
WD soll etwas schneller sein
Seagate ist dafür etwas leiser
ich hab selbst ne 60GB seagate Barracuda bla~
die hört man überhauptnet is schnell und zuverlässig
noch keine datenfehler oder so gehabt | |
| |
10.02.2003, 14:28
|
#15 (permalink)
| Blödmarktkundenberater
Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 10.652
| Jup - kann der letzten Aussage nur beipflichten.
Ich habe zu hause 2 WD 1000BB und bei nem Kumpel gar ne WD1200BB verbaut. Die sind sehr schnell - und gerade noch so als leise bezeichenbar.
Hier auf Arbeit habe ich ne Seagate ST380021A - und sie ist definitiv leiser - dafür aber auch langsamer! (Gestestet mit NERO, HD Tach, Sisoft Sandra 2003) | |
| |
10.02.2003, 15:01
|
#16 (permalink)
| Tweaker
Registriert seit: 10.06.2002
Beiträge: 611
| hi,
jetzt überleg ich mir ob ich nicht 2 x 40 gb kaufen soll und dafür das ganze auf raid laufen zu lassen!
Mhh
CYA | |
| |
10.02.2003, 18:55
|
#17 (permalink)
| PC Schrauber
Registriert seit: 04.02.2003
Beiträge: 173
| Zitat:
Zitat von Thrash hi,
jetzt überleg ich mir ob ich nicht 2 x 40 gb kaufen soll und dafür das ganze auf raid laufen zu lassen!
Mhh
CYA | ich würds bei mir auch machen
is aber leider zu teuer
40er kosten fast so viel 60er
und 80€ extra für bissl mehr speed find ich bissl viel | |
| |
10.02.2003, 20:51
|
#18 (permalink)
| Blödmarktkundenberater
Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 10.652
| das lohnt sich wirklcih net bei 40GB HDs. Erstens sind sie kaum billiger als große Platten - und 2. sind sie meist etwas langsamer - da sie Ihre maximale Transferrate nicht so lange halten können. | |
| |
27.05.2003, 18:04
|
#19 (permalink)
| PC Schrauber
Registriert seit: 01.05.2003
Beiträge: 151
| Ich hab jetzt eine 80 GB Maxtor UDMA133/7200. Hab heute eine Maxtor 40 GB UDMA100/5400 bekommen, als Ersatz für meine alte kaputte. Lohnt es sich da die 40 GB als Slave dranzuhängen oder würde das bremsen? | |
| |
27.05.2003, 20:08
|
#20 (permalink)
| Tweaker
Registriert seit: 16.11.2002
Beiträge: 693
| nö, bremst nicht, wenn du ein ATA/UDMA 133 oder 100 Kabel dran zu hängen hast, ist das kein Problem, da beide Platten zusammen niemals 133 mb/s machen, aller aller höchstens 100, aber auch nur am Datenträgeranfang, aber wann greift man schon gleichzeitig auf beide Platten und dann noch am Anfang, ich denke mal das der Prozi Probleme bkommen wird ?!
also die 40er kannste als Slave ranhängen, auch wenn sie langsamer ist.
Gruß
Roofus | |
| |
28.05.2003, 07:19
|
#21 (permalink)
| Blödmarktkundenberater
Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 10.652
| Zitat:
Zitat von Kingster81 Ich hab jetzt eine 80 GB Maxtor UDMA133/7200. Hab heute eine Maxtor 40 GB UDMA100/5400 bekommen, als Ersatz für meine alte kaputte. Lohnt es sich da die 40 GB als Slave dranzuhängen oder würde das bremsen? | Die Frage ist eigentlich eher - wozu noch ne Weitere 40GB HD?? Würde nur Sinn bei einem RAID Set (0 oder 1) machen! Bei RAID 1 würde ich das auch für gut befinden - für RAID 0 würde sich mir die Frage stellen - warum das ganze - 40GB sind net wirklich viel - und bei 5400U/Min hättest Du nun auch net gerade absolute Geschwindigkeit - selbst wenn es ein Raid0 ist!
Ansonsten bremst es immer dann - wenn 2 Geräte an einem Kabel gleichzeitig ansprichst - zum Beispiel: lesen von HD0 und schreiben auf HD1! Falls nur 2 Geräte an einem Kabel hängen - aber nur eins davon was macht - dann bremst da nix. | |
| |
28.05.2003, 09:46
|
#22 (permalink)
| PC Schrauber
Registriert seit: 01.05.2003
Beiträge: 151
| Dachte die 40 GB so zum einfachen sichern der Daten. Als die "Vorgängerin" sich nämlich so plötzlich verabschiedet hatte gab es einen kleinen Daten-Gau weil ich nie was gesichert hatte. Ich dachte nur vielleicht läuft die UDMA133 dann nur noch mit UDMA100. Und wenn das so wäre ob das überhaupt langsamer wäre? | |
| |  |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | | Themen-Optionen | | Ansicht | Linear-Darstellung |
Forumregeln
| Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten. HTML-Code ist aus. | | |
Ähnliche Themen | Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | Pio Mode statt Udma | ffcronos | RAM Arbeitsspeicher | 3 | 25.07.2007 10:41 | Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:05 Uhr. | | |