würde mir ganz gern in meinen Passat Kombi nen MiniPC bauen.
Am besten in eines der Seitenfächer im Kofferraum.
Da soll aber keine Harddisk rein, da die die dauernden Stöße nicht auf Dauer überleben würde.
Also am besten so ne Art USB Device, von der sich booten lässt.
Jetzt brauch ich nat. auch n möglichst kleines Mainboard und ne CPU die nicht viel Hitze erzeugt.
Vielleicht n Duron 800 und den auf 400Mhz laufen lassen.
Das OS wird dann von nem Kumpel von mir in BSD oder Linux laufen.
Muss ja primär ausser MP3 abspielen nicht viel können.
Später kommt dann vielleicht mehr dazu.
Hat jemand da schon Tips zu sowas, wie sich der Einbau der Hardware oder die Zusammenstellung am besten realisieren lässt?
Bitte kein SPAM oder Meinungen wie "Das ist doch doof" dazu!
also für das was Du vorhast würde ich ein Via Centaur 1.0 Ghz mit Mini-ITX-Board nehmen, da ist Sound und Grafik schon integriert, daher passt des auch in ultrakleine Gehäuse (Hush-PC, u.ä.), für Games ist das etwas schwachbrüstig, aber alles andere sollte Funzen, dann noch einen fetten USB-Stick, obwohl die ja recht teuer sind, feddich - sowas stand auch in der letzten CT (Nr. 25/2003, S.116, die haben ein spezielles Linux für Audio/Video und Bildformate wie MP3, Ogg-Vorbis, DivX, MPEG-2, etc., benötigt aber nur 22 MB Speicherplatz, d.h. auf nem 256 MB Stick passt noch bissie Musike mit drauf.
Als Datenspeicher sollte auch von IBM/Hitachi das Microdrive gehen.
Als 1 Gb zu haben, um die 200 euro, denke ich. Habe ich in meiner Digicam, soll laut Anleitung Stöße bis 4g verkraften. Kompatibel mit Compact Flash.
2,5 zoll platten verkraften im ausgeschalteten zustand etwa 800G.
aber da die dinger ja aus alu sind kommt man da auch recht schnell hin.
(sprich mal eben auf n stahltisch klopfen)
wenn du das gebimsel schwingend lagerst dann kannste ne festplatte locker im auto betreiben und laufen lassen. ohne dass die mehr benasprucht wird als im pc gehäuse unterm tisch.
mann könnte ja böse sein und sagen kauf dir nen laptop
brich das display ab und schnall ein tft aufs armaturenbrett
ne mal im ernst. sowas in dem dreh will auchn kumpel machen. der hat bei ebay nen laptop mit kaputtem display für 150€ gekauft.
da ist ne 40er platte drinne.. sound hat er logischerweis auch.
nen ormalen tft kansnte so auch problemlos anschließen.
jetzt muss der laptop nur noch sicher vor harten stößen geschützt werden.
aber das ist wohl eher nicth so das problem.
(schaumstoff und lüfterkanäle in ner box) dann kann ins hanfschuhfach so ne tolle funk tastatur mit trackballschwupper die wupp...fertich
Wird es im Sommer in einem Auto nicht teilweise viel zu warm für einen handelsüblichen Rechner? Die Zulieferer von Auto-Herstellern müssen normalerweise auch ziemliche Klimmzüge machen, damit ihre Geräte den geforderten Temperaturbereich (-15 bis +65°C oder so ähnlich) aushalten.
naja kommt drauf an in einem schwarze n auto mit schwarzem innenraum und verdunkelten scheiben würde ich keinen pc reinstellen, da wär mit die laptop idee vieeel lieber
(so ein kleiner tablet mit drehbarem display und ner halterung vorm handschufach)
aber in nem hellen auto mit hellem innenraum denk ich ist das net so schlimm, da geht auch mal das handschufach
Also MP3s abspielen kannst du auch mit dem PDA aber ein richtiger Rechner ist schon cooler gebe ich ja zu.
Als HD-Ersatz würde ich einfach ne CF-Karte nehmen. Einfch direkt mit nem Adapter an den IDE-Bus anschließen und fertig.
Sollte es nciht mal ein VIA Board für 12Volt geben? Dann kannst du dir auch direkt das Netzteil sparen.
Das größte Problem dürfte das touchpad werden aber evtl. tuts ja auch ein kleines, normales TFT und für Eingaben reicht ne Frenbedienung.
Dann halt noch ein kleines Linux drauf und fertig. Größtes Problem wird es ein TFT zu finden das du da verwenden kannst.
Als Wechselmedien kannst du dir ja nen Cardreader reinbauen damit du nicht immer die gleiche Musik hören musst.
Aber eigentlich kann alles was du dann damit machen kannst auch mein PDA. Und der ist kleiner Stromsparender und hat ein Touchpad. Und keiner bricht dein Auto auf um ihn zu klauen wenn du ihn mitnimmst.
Also MP3s abspielen kannst du auch mit dem PDA aber ein richtiger Rechner ist schon cooler gebe ich ja zu.
Als HD-Ersatz würde ich einfach ne CF-Karte nehmen. Einfch direkt mit nem Adapter an den IDE-Bus anschließen und fertig.
Sollte es nciht mal ein VIA Board für 12Volt geben? Dann kannst du dir auch direkt das Netzteil sparen.
Das größte Problem dürfte das touchpad werden aber evtl. tuts ja auch ein kleines, normales TFT und für Eingaben reicht ne Frenbedienung.
Dann halt noch ein kleines Linux drauf und fertig. Größtes Problem wird es ein TFT zu finden das du da verwenden kannst.
Als Wechselmedien kannst du dir ja nen Cardreader reinbauen damit du nicht immer die gleiche Musik hören musst.
Aber eigentlich kann alles was du dann damit machen kannst auch mein PDA. Und der ist kleiner Stromsparender und hat ein Touchpad. Und keiner bricht dein Auto auf um ihn zu klauen wenn du ihn mitnimmst.
Jo danke mal für die guten Ideen.
Wie gesagt das war erst mal theorie.
Dei sache mit dem PDA hört sich ganz gut an.
Auch von der Bedienung her.
Nur leider kann n PC mehr. Oder?
Und die Soundkarte vom PDA wird auch nicht so der hit sein.
Fraglich ist auch, ob sich ein TFT besser an nem PC oder an nem PDA anschließen lässt. Wobei das TFT dann wieder unwichtig ist... der PDA hat ja n Display.