MSI B150M Mortar Gaming-Mainboard im Test
MSI B150M Mortar - Gaming muss nicht teuer sein
Das B150M Mortar von MSI ist das erste Mainboard mit B150-Chipsatz und
mATX-Format in unserem Testlabor, welches auch mit den neuen
Skylake-Prozessoren von Intel umgehen kann. MSI präsentiert das kleine Mainboard als Arsenal-Gaming-Variante. Die
genauen Bezeichnungen und die Einordnung der einzelnen Kategorien von MSI
Mainboards mit Sockel LGA 1151 haben wir bereits in unserem Testbericht zu
dem
MSI Z170A Gaming M5 im Detail erläutert.
Als Einsteiger-Modell bietet das Mortar mit dem B150-Chipsatz eine solide
Grundlage für die neusten Skylake-Prozessoren. Auch wenn das Board nur auf den "kleineren" Chipsatz in der Intel Familie setzt und im Preis
damit deutlich günstiger ist, bietet es dennoch einige Highlights
wie der VGA-Armor-Verstärkung und dem Ambient-Light auf der Rückseite, die eher bei den teuren Z170 Boards anzutreffen sind. Und genau so versucht sich das Mortar von der Masse abzuheben.
Günstiger Chipsatz plus interessante Features ist hier das Programm.
Mit einem M.2-Anschluss sowie SATA-Express und der Unterstützung von vier
DDR4 RAMs präsentiert sich die Ausstattung insgesamt auf der Höhe der Zeit. Mit zwei
PCI-Express-Ports unterstützt das kleine mATX-Board sogar den Betrieb von
zwei AMD-Grafikkarten im CrossFire-Modus.

Bedingt durch die Größe der Platine und der Zielgruppe im
Einsteigersegment verzichtet man allerdings auf einige Features wie eine
professionelle Soundlösung mit EMI-Shiled-Cover oder USB-Typc-C-Anschluss. Irgendwo muss eben gespart werden um den Preis in einen sehr
attraktiven Bereich zu bekommen.
Aufgrund des B150-Chipsatz ist eine Übertaktung des Mainboards, selbst mit einer CPU mit K-Präfix, nicht möglich, das funktioniert nur
mit dem teuren Z170.
MSI versucht mit dem B150M Mortar also ein günstiges Mainboard im mATX-Format
anzubieten, welches sich auch zum Gaming eigenen soll. Im Handel is das Board bereits ab etwa 85 Euro zu finden, zum Beispiel bei
Amazon*. Ob es dem Hersteller
gelungen ist dieses Ziel umzusetzen, haben wir in unserem Testbericht
genauer unter die Lupe genommen. Für den Test des MSI B150M Mortar nutzten wir folgende
Systemkonfiguration:
- MSI B150M Mortar
- Intel Core i7-6700K
- G.Skill TridentZ 3.200 MHz @ 2.133 MHz
- GeForce GTX 970
- XFX 1000 Watt Platinum Netzteil
- WD Blue 1 TB HDD
- OCZ Vertex 3 240 GB