Mit der GeForce GTX 680 auf Basis des GK104 hat sich Nvidia die Leistungskrone für die schnellste Single-GPU-Grafikkarte von AMD zurückgeholt, doch mit einer UVP von 500 Euro, muss man für die gezeigte Leistung auch ganz schön tief in die Tasche greifen.
VR-Zone berichtet nun, dass Nvidia bereits im Mai den Mainstreammarkt mit günstigen Kepler-Karten auf Basis des GK107-Chips versorgen will. Diese kleinen Kepler sollen auf 384 Shadereinheiten (GK104: 1.536 Shader) kommen, über ein 128-Bit-Speicherinterface verfügen und auf den namen GTX 650 hören.
Die ersten Modelle werden mit GDDR3-Speicher erwartet, während spätere Modelle auch GDDR5 erhalten sollen. Die Kühlung übernimmt einer frühen Konzeptzeichnung nach nur ein kleiner Axiallüfter, der auf einem lokalen Rundkühler angebracht ist - ganz wie in alten Zeiten. Auch das PCB ist im Vergleich zu aktuellen Topmodellen sehr kurz gehalten.
Frühes Konzept einer GK107-Karte