TweakPC



MSI MAG Z790 Tomahawk Max Wifi im Test (5/5)

Fazit

MSI hat mit dem MAG Z790 Tomahawk Max Wifi ein leistungsstarkes und sehr gut ausgestattetes Sockel 1700 Mainboard im Programm, das preislich nicht aus dem Ruder läuft. Gerade die Version ohne MAX, sprich ohne Wifi 7 gehört zu den beliebtesten Sockel 1700 Modellen von MSI überhaupt.

 Neben einer groß Dimensionierten Spannungsversorgung, die auch für aktuelle High-End-CPUs ausreicht, überzeugt auch die generelle Anschlussvielfalt. Vier M.2-Slots mit bis zu sechs Nutzbaren SATA-Ports sorgen für viele Storage-Optionen während ein ganzer Haufen USB-Anschlüsse, daunter auch 3.2 2x2 oder „nur“ 3.1 Gen2 sowohl intern als auch extern schnelle und unkomplizierte Datenübertragungen ermöglichen. RAID-Systeme sind natürlich ebenfalls mit diesem Board machbar, jedoch können hier bei großen Vorhaben auch die Lanes schon einmal ausgehen.

Sehr schön bei der Konnektivität ist zudem, dass in der MAX-Version auch Wi-Fi 7 sowie Bluetooth 5.4 unterstützt werden. Problematisch sind hier eher Geräte, die diesen Standard schon ausnutzen. Man sollte sich daher gut überlegen ob man dieses Feature braucht.

MSI MAG Z790 Tomahawk Max Wifi

Beim Design auch als auch bei der Kühlung konzentiert man sich ohne viel Schnick Schnack auf die Funktionalität. So werden neben dem Chipsatz und der Spannungsversorgung auch alle M.2-Slots gekühlt. Und auch hier geht man funktional vor, denn die M.2 Kühler sind nicht in einem großen Block mit dem Chipsatzkühler vereint sondern separiert! So ist die Montage sowie die Demontage der M.2-Kühler einfach zu bewerkstelligen.

Weitere Features wie ein Clear-CMOS-Taster oder auch ein BIOS-Flash-Taster auf der I/O-Blende runden die sehr gute Anschlussvielfalt ab. Schade ist hingegen, dass es keine Power oder Reset-Taster direkt auf die Platine geschafft haben. Ein Punkt der zuletzt fast komplett in die Oberklasse geschoben wurde.

Das generelle Layout gefällt uns im Test und lässt wenig Spielraum für Verbesserungen. Besonders gut gefallen haben zudem die Schnellverschlüsse für die M.2.SSDs, was die Handhabung deutlich einfacher macht.

MSI MAG Z790 Tomahawk Max Wifi

MSI spendiert dem Board ein umfangreiches und funktionales Zubehörpaket, ein Handbuch findet sich nur noch in Form eines QR-Codes.

Bei der reinen Performance des neuen Z790 Mainboards gibt es nichts Überraschendes, da der Einfluss des Mainboard im Vergleich zu CPU oder RAM gering ist. Da Bustakt und Co. bei den hochwertigen Mainboards sowieso frei einstellbar sind, sind die Unterschiede auch problemlos auszugleichen und praktisch für das Testergebnis irrelevant. Gleiches gilt für die voreingestellten PL1 Werte, die hier alle Zügel loslassen und das System in einigen Benchmarks auf Kosten des Stromverbrauchs beschleunigen.

MSI MAG Z790 Tomahawk Max Wifi

Das MSI Z790 Tomahawk Max Wifi besetzt eine Interessante Position im Line-Up von MSI, und platziert sich an der Schnittstelle zwischen angehenden Power-Nutzern und ambitionierten Gamern, die Wert auf eine sehr gute Ausstattung legen, RGB als Option wollen, aber nicht auf Funktionalität verzichten wollen. Die Ausstattung bietet quasi alles was 90% der Anwender benötigen. Wer ganz spezielle Features sucht, wie eben Onboard Buttons, oder USB-C mit Displayports, der muss aufpassen. Solche Features werden heute leider zumeist in der Oberklasse versteckt. Das MSI Z790 Tomahawk Max Wifi ist zusammen mit dem MSI Z790 Tomahawk Wifi nicht umsonst die mit beliebteste Motherboard-Serie bei MSI, denn es vereint hohe Qualität und gute Ausstattung mit einem bezahlbaren Preis.

Vorteile:

  • In Verbindung mit schnellen CPUs sehr hohe Performance
  • Viele Anschlüssen
  •  RGB Optionen verfügbar
  •  Leistungsfähige Spannungsversorgung
  •  Sehr gute Kühlung für Spannungsversorgung
  •  Vier M.2 Slots mit Kühler
  •  2.5 GBit-Lan
  •  WIFI  7 + Bluetooth 5.4

Nachteile:

  • SATA Port 1+2 bieten nicht maximale Leistung, daher
  • Keine Onboard-Taster

29.4.24 / rj

ueber TweakPC: Impressum, Datenschutz Copyright 1999-2024 TweakPC, Alle Rechte vorbehalten, all rights reserved. Mit * gekennzeichnete Links sind Affiliates.