08.03.2007, 06:28
|
#2 (permalink)
|
Tweaker
Registriert seit: 10.08.2002
Beiträge: 758
| AW: X850XT, Was für einen Kühler ??? Das selbe Problem hatte ein Bekannter von mir auch. Es gibt unterschiedliche Layouts von den Grafikboards. Glaube da kannst Du nur mit einem Zahlman-Kühler was machen. Der ist dann variabel, allerdings befördert er die Luft nicht auf dem Gehäuse raus. Das ist ja der Hauptvorteil der ArcticCooling-Lösung. http://www.pc-cooling.de/VGA-Chipset...VF+900+CU.html |
Gigabyte B450 Gaming X, AMD Ryzen 7 2700X, Scythe Fuma 2, 16GB G.Skill Flare X DDR4-2933,
Gigabyte GTX 1070, Samsung 970 EVO Plus 500GB M.2, 2x Seagate Barracuda 4TB, Win10 Pro Gigabyte GA-970A-D3, AMD FX 8350, XILENCE A402, 16GB G.Skill Ripjaws X DDR3-1866,
Gigabyte GTX 780 Ti, Crucial MX500 500GB, 2x Seagate Barracuda 1TB, openSuse Leap 15.2 |
| |