 |
24.12.2003, 21:22
|
#1 (permalink)
| Neuling
Registriert seit: 24.12.2003
Beiträge: 3
| Amd Athlon Xp 2400+ Barton ?????? ich habe nen xp 2400+ und unter Aida32 steht
CPU TYP :AMD ATHLON XP-A, 2000MHZ(7,5x267)2600+
CPU BEZEICHNUNG: Barton
warum steht da 2600+ und warum barton
bartonkern haben doch nur die neuen AMD´s oder???
hab nen Elitegroup K7S5A Pro | |
| |
24.12.2003, 23:00
|
#2 (permalink)
| Tweaker
Registriert seit: 12.08.2003
Beiträge: 428
| Ist trotzdem ein 2400 AMD -ich glaub das das vom Mb eine Fehlinformation ist!!! Oder hast du irgendwas im BIOS verstellt? | |
| |
24.12.2003, 23:48
|
#3 (permalink)
| Stickstoff Junkie
Registriert seit: 20.06.2002
Beiträge: 4.430
| Zitat:
Zitat von derdriver Ist trotzdem ein 2400 AMD -ich glaub das das vom Mb eine Fehlinformation ist!!! Oder hast du irgendwas im BIOS verstellt?  | wen man beachtet das du einen fsb von 267 fährst, liegt driver´s vermutung nahe. | |
| |
25.12.2003, 18:33
|
#4 (permalink)
| Lecker Forenbrot
Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 14.992
| Einen 2400er Barton gibts net.
Das muss eine Fehlinformation sein, das Board schafft nie und nimmer einen FSB von ealen 266 Mhz.
Die 2000 Mhz sind schon richtig, ist dann ein 133*15 getakteter Tbred. | |
| |
25.12.2003, 19:49
|
#5 (permalink)
| Extrem Performer
Registriert seit: 02.10.2003
Beiträge: 1.125
| @Pirke
mit 266 meint aida32 133!!! | |
| |
25.12.2003, 20:11
|
#6 (permalink)
| Taschenrechner
Registriert seit: 25.12.2003
Beiträge: 70
| Mein 2400+ wurde mit wcpu als Barton erkannt CPU-Z sagte aber es ist nen Thorton also wird deiner wohl auch nen Thorton und nicht 266 als fsb haben sondern 133 x 15 = 2000 also 2400 + | |
| |
25.12.2003, 20:22
|
#7 (permalink)
| Tweaker
Registriert seit: 17.08.2003
Beiträge: 533
| Zitat:
Mein 2400+ wurde mit wcpu als Barton erkannt CPU-Z sagte aber es ist nen Thorton also wird deiner wohl auch nen Thorton und nicht 266 als fsb haben sondern 133 x 15 = 2000 also 2400 +
| mh...thorton ist das nicht der codename für den neusten duron??  den 2400+ gibt es nur als thoroughbred-b version meines wissens nach!
naja...dass die cpu von den diagnose-programmen nicht richtig erkannt wird ist doch egal! hauptsache die performance stimmt, oder?
Oma_Hans | |
| |
25.12.2003, 20:23
|
#8 (permalink)
| Taschenrechner
Registriert seit: 25.12.2003
Beiträge: 70
| Nein es gibt Durons bis 1800 und halt die 2400+ amd XP als Thorton ab 2500+ AMD XP gibts den Barton | |
| |
25.12.2003, 20:32
|
#9 (permalink)
| Lecker Forenbrot
Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 14.992
| Thortons sind Bartons, bei denen die hälfte des Caches deaktiviert wurde, also quasi ein Tbred mit Barton Kern, kann sein, dass du so einen hast und der deshalb als barton erkannt wird. | |
| |
25.12.2003, 20:44
|
#10 (permalink)
| Taschenrechner
Registriert seit: 25.12.2003
Beiträge: 70
| Jo die wurden nur nicht direkt vorgestellt von amd weil du die nur als Großhändler kaufen kannst , hab den pc von Technik4free die sind wohl Großhändler oder so. | |
| |
25.12.2003, 21:56
|
#11 (permalink)
| Tweaker
Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 518
| @oma-hans
Die Neuen Durons ab 1400Mhz heissen
Applebred=Appaloosa(Geplanter 0.13µ Duron)+Thoroughbred(dito)
und basieren folglich auf einem Thoroughbred mit zu 3/4 deaktiviertem L2 Cache ! | |
| |
25.12.2003, 22:01
|
#12 (permalink)
| Tweaker
Registriert seit: 17.08.2003
Beiträge: 533
| cool! schon wieder was gelernt! | |
| |
26.12.2003, 01:26
|
#13 (permalink)
| Neuling
Registriert seit: 24.12.2003
Beiträge: 3
| wie kann ich mein cpu denn auf ca. 2200 ghz takten an mein mainboard kann ich nichts einstellen !!! | |
| |
26.12.2003, 02:03
|
#14 (permalink)
| Extrem Performer
Registriert seit: 02.10.2003
Beiträge: 1.125
| neues board! wenn du n thonrton hast dann kannste den l2 cache auf 512 erhoehen, dazu musste nur ne l2 bruecke mit silbeleitstift oder lack verbinden.(diverse anleitungen gibts im internet einfach mal googeln!) sehr viele bringen soeine cpu auf 3200+ | |
| |
26.12.2003, 02:25
|
#15 (permalink)
| Overclocker
Registriert seit: 23.12.2003
Beiträge: 233
| Aber das garantiert dir keiner. Jede Cpu ist anders und man kann nicht immer vorraus sehen, wie weit die CPUs gehen. Einfach mal probieren, aber dann wenn du ein gutes Board hast!
nämlich nach Zitat:
wie kann ich mein cpu denn auf ca. 2200 ghz takten an mein mainboard kann ich nichts einstellen !!!
| scheint es kein gutes board zu sein | |
| |
26.12.2003, 11:05
|
#16 (permalink)
| Neuling
Registriert seit: 24.12.2003
Beiträge: 3
| Das Board ist nur nen Elitegroup K7S5A PRO
welche boards könnt ihr mir empfehlen die aber nicht zuteuer sind | |
| |
26.12.2003, 11:17
|
#17 (permalink)
| Lecker Forenbrot
Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 14.992
| OC Boards sind welche mit nforce 2 Chip, die sind aber nicht gerade die günstigsten, ein KT600 Board ist auch zum OCen geeignet und ein wenig günstiger.
Nimm aber auf keinen Fall ein ECS Board, die lassen sich kein bischen OCen, am besten sind dafür Epox, MSI oder ABIT Boards geeignet. | |
| |
26.12.2003, 12:07
|
#18 (permalink)
| Tweaker
Registriert seit: 12.08.2003
Beiträge: 428
| Wieviel ist nicht zu teuer???
Mein ASUS A7N8X kostet jetzt noch ca.70 Euro!!!! Ist ein NForce2! | |
| |
26.12.2003, 13:42
|
#19 (permalink)
| Fingerabzähler
Registriert seit: 23.12.2003
Beiträge: 18
| Nimm gleich das A7N8X Deluxe wenn de richtig spaß haben willst,aber auf keinen Fall das A7N8X-X,hab nur schlechtes von dem board gehört
Ansonsten empfehl is das Abit NF7 | |
| |
26.12.2003, 14:59
|
#20 (permalink)
| Tweaker
Registriert seit: 12.08.2003
Beiträge: 428
| Zitat:
Zitat von Barcode Nimm gleich das A7N8X Deluxe wenn de richtig spaß haben willst,aber auf keinen Fall das A7N8X-X,hab nur schlechtes von dem board gehört
Ansonsten empfehl is das Abit NF7 | Stimmt , das A7N8X Deluxe ist super, kann ich auch nur empfehlen doch als ich mein Board gekauft hab war mir die Deluxe Version noch zu teuer!
Im Nachhinein würde ich auch lieber die Deluxe Version haben - kostet jetzt glaub ich schon unter 100€! | |
| |
26.12.2003, 21:43
|
#21 (permalink)
| Extrem Performer
Registriert seit: 02.10.2003
Beiträge: 1.125
| also ich hole mir in den nächsten tagen das abit nf7 is sehr preiswert und kostet so um die 75€ würde ich auch nur empfehlen! | |
| |
27.12.2003, 03:41
|
#22 (permalink)
| Fingerabzähler
Registriert seit: 23.12.2003
Beiträge: 18
| @Driver
Yoa ging mir genauso,im nachhinein ärger ich mich ein wenig,das ich es mir nich doch geholt habe.
Hab das Deluxe für 105€ gesehen,das Abit sogar für 73€,beides Top Boards ohne frage
Bei dem Preis,würde ich wohl das Abit nehmen | |
| |  |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | | Themen-Optionen | | Ansicht | Linear-Darstellung |
Forumregeln
| Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten. HTML-Code ist aus. | | | Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:00 Uhr. | | |