TweakPC

Zurück   Computer Hardware Forum - TweakPC > Hardware > CPUs und Mainboards allgemein > AMD: CPUs und Mainboards
Registrieren Hilfe Community Downloads

Antwort
 
LinkBack Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.05.2003, 17:14   #1 (permalink)
Daywalker
 
Benutzerbild von Bad Blade
 

Registriert seit: 21.05.2002
Beiträge: 5.183

Bad Blade ist ein wunderbarer AnblickBad Blade ist ein wunderbarer AnblickBad Blade ist ein wunderbarer AnblickBad Blade ist ein wunderbarer AnblickBad Blade ist ein wunderbarer AnblickBad Blade ist ein wunderbarer Anblick

Standard XP 2400 unloclen???

Tach auch,

habe einen XP 2400+ auf meinem MSI Kt4 sitzen. Versuche ich nun den Multi zu ändern, egal ob hoch oder runter, startet der PC nicht mehr. Nun denke ih mal, dass passiert da die CPU gelockt ist. Kann ich den Tbred auch mit diesem Gummi freischalten???

Gruß
Alex
Dein System unter dem Avatarbild? Einfach ins Kontrollzentrum gehen->Profil bearbeiten und unter "Mein System" alles eintragen
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg!
Bad Blade ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2003, 17:19   #2 (permalink)
Moralapostel und verheiratet
 
Benutzerbild von UnoOC
 

Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 10.237

UnoOC kann auf vieles stolz seinUnoOC kann auf vieles stolz seinUnoOC kann auf vieles stolz seinUnoOC kann auf vieles stolz seinUnoOC kann auf vieles stolz seinUnoOC kann auf vieles stolz seinUnoOC kann auf vieles stolz seinUnoOC kann auf vieles stolz seinUnoOC kann auf vieles stolz sein

Standard

NEIN

Schaust du HIER

Suchfunktion ist was feines


UnoOC
UnoOC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2003, 21:45   #3 (permalink)
Tweaker
 

Registriert seit: 27.04.2003
Beiträge: 469

BlackVoltage befindet sich auf einem aufstrebenden Ast

Standard

Kann man damit denn dann tatsächlich JEDEN Multi auswählen

Also ich habe das ganze mal bei meinem XP1700+ ausprobiert und konnte vorher wie nachher lediglich Multiplikatoren bis maximal 12,5 auswählen

Hab mir mal sagen lassen mittels Drahtmethode kann mur je nachdem nur die Multis ÜBER 12,5 (z.B. xp2400+) b.z.w. UNTER 12,5 (z.B. 1700+) freischalten. Um das ganze von über auf unter zu ändern b.z.w. umgekehrt müßte man die Malmethode anwenden b.z.w. beim 1700+ z.B. irgendwleche Brücken mittels Skalpell trennen!?

Jetzt auf dem Abit kann ich dann allerdings jeden beliebigen frei wählen auch ohne Draht. Frage oben würd mich dennoch interessieren wg. anderem Mainboard.

grüße,
BlackVoltage
BlackVoltage ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2003, 12:10   #4 (permalink)
Daywalker
 
Benutzerbild von Bad Blade
 

Registriert seit: 21.05.2002
Beiträge: 5.183

Bad Blade ist ein wunderbarer AnblickBad Blade ist ein wunderbarer AnblickBad Blade ist ein wunderbarer AnblickBad Blade ist ein wunderbarer AnblickBad Blade ist ein wunderbarer AnblickBad Blade ist ein wunderbarer Anblick

Standard

Du hast recht, die Suchfunktion ist ganz nett, aber wenn ich dann aber 123 ergebnisse bekomme und ich teuer ISDN bezahlen muss, wird das sehr kostspielig . Deswegen hatte ich nohmal gerfragt

Gruß
Alex
Bad Blade ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2003, 12:16   #5 (permalink)
Daywalker
 
Benutzerbild von Bad Blade
 

Registriert seit: 21.05.2002
Beiträge: 5.183

Bad Blade ist ein wunderbarer AnblickBad Blade ist ein wunderbarer AnblickBad Blade ist ein wunderbarer AnblickBad Blade ist ein wunderbarer AnblickBad Blade ist ein wunderbarer AnblickBad Blade ist ein wunderbarer Anblick

Standard

@ UnoOC
Danke für deine Hilfe( sprich für den Artikel)
Aber wer lesen kann

Zitat:"Mit dem Leitgummi muss beim T-Bred die 5-te Brücke bei L3 geschlossen werden, falls Ihnen diese Methode doch lieber ist. "

Also geht es doch mit dem leitgummi.
Dir Drahtmethode bekomme ich glaub ich nicht hin, zu viel frickel arbeit

Gruß
Alex
Bad Blade ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2003, 12:31   #6 (permalink)
Rechenknecht
 

Registriert seit: 17.05.2003
Beiträge: 92

DeeJay befindet sich auf einem aufstrebenden Ast

Standard

die draht methode ist sehr viel einfacher als die leitgummi methode

die silberleitlack-methode ist auch nicht so schwer ...

und slk800 user können die leitgummi-methode schonmal vergessen
DeeJay ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2003, 10:22   #7 (permalink)
Gast
 

Registriert seit: 22.01.2002
Beiträge: 20.356

Gast befindet sich auf einem aufstrebenden Ast

Standard

Ich weiß nicht, aber dass muss doch ne fette Fummelarbeit sein
Und was ich mich die ganze Zeit schon Frage: Wenn da nun noch Draht liegt, passt das denn auch noch gut auf den Sockel?


Gruß
Alex
Gast ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2003, 10:26   #8 (permalink)
Hardware Freak
 
Benutzerbild von BomberD
 

Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 7.476

BomberD ist ein wunderbarer AnblickBomberD ist ein wunderbarer AnblickBomberD ist ein wunderbarer AnblickBomberD ist ein wunderbarer AnblickBomberD ist ein wunderbarer AnblickBomberD ist ein wunderbarer Anblick

Standard

der Draht ist ja nicht 2mm stark sondern nur ein bruchteil davon (eine kleine faser aus zb einem ide kabel. du merkst das gar nicht...
BomberD ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2003, 10:36   #9 (permalink)
Tweaker
 

Registriert seit: 27.04.2003
Beiträge: 469

BlackVoltage befindet sich auf einem aufstrebenden Ast

Standard

evt einfacher als diesen draht so blöd um die beinchen zu fummeln wäre evt. ein kurzes stück draht in die entsprechenden "löcher" des Sockels zu stecken

Wäre auch in sofern sicherer als der Draht nicht bei der Montage so leicht abrutschen und dann evt. die CPU vernichten kann
BlackVoltage ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2003, 19:37   #10 (permalink)
Daywalker
 
Benutzerbild von Bad Blade
 

Registriert seit: 21.05.2002
Beiträge: 5.183

Bad Blade ist ein wunderbarer AnblickBad Blade ist ein wunderbarer AnblickBad Blade ist ein wunderbarer AnblickBad Blade ist ein wunderbarer AnblickBad Blade ist ein wunderbarer AnblickBad Blade ist ein wunderbarer Anblick

Standard

Hast recht, Danke für die sehr sehr gute idee. Dann weiß ich ja, was ich morgen machen werde

Gruß
Alex
Bad Blade ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2003, 18:16   #11 (permalink)
Gast
 

Registriert seit: 22.01.2002
Beiträge: 20.356

Gast befindet sich auf einem aufstrebenden Ast

Standard

...die draht methode is voll easy...biege dir eine winzige drahtlitze in U form...und steck sie in den sockel....dann brauchste ihn nich um die pins friemeln...
Gast ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2003, 13:01   #12 (permalink)
Daywalker
 
Benutzerbild von Bad Blade
 

Registriert seit: 21.05.2002
Beiträge: 5.183

Bad Blade ist ein wunderbarer AnblickBad Blade ist ein wunderbarer AnblickBad Blade ist ein wunderbarer AnblickBad Blade ist ein wunderbarer AnblickBad Blade ist ein wunderbarer AnblickBad Blade ist ein wunderbarer Anblick

Standard

Jo, habe es heute gemacht, ist echt geil und jetzt wird erstmal ne Wasserkühlung gekauft

Gruß
Alex
Bad Blade ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2003, 13:19   #13 (permalink)
Gast
 

Registriert seit: 22.01.2002
Beiträge: 20.356

Gast befindet sich auf einem aufstrebenden Ast

Standard Drahtmethode

...man kann aber auch ganz einfach hingehen und das Mainboard umdrehen und auf der Sockelrückseite die beiden entsprechenden Lötpunkte brücken.

Aber wehe dem der dann noch nach Garantie schreit !
Gast ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2003, 13:21   #14 (permalink)
Rechenknecht
 

Registriert seit: 17.05.2003
Beiträge: 92

DeeJay befindet sich auf einem aufstrebenden Ast

Standard

Wenn man löten kann, is das eigentlich die einfachste Methode
DeeJay ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2003, 19:27   #15 (permalink)
Daywalker
 
Benutzerbild von Bad Blade
 

Registriert seit: 21.05.2002
Beiträge: 5.183

Bad Blade ist ein wunderbarer AnblickBad Blade ist ein wunderbarer AnblickBad Blade ist ein wunderbarer AnblickBad Blade ist ein wunderbarer AnblickBad Blade ist ein wunderbarer AnblickBad Blade ist ein wunderbarer Anblick

Standard

Löten wäre ja kein Problem, aber was ist dann mit der Garantie!!!! Die war dann ein mal

Gruß
Alex

p.s. habe jetzt den Draht in den Sockel gesteckt und es hat super geklappt
Bad Blade ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2003, 18:18   #16 (permalink)
PC Schrauber
 
Benutzerbild von Danger-Ranger
 

Registriert seit: 23.06.2002
Beiträge: 135

Danger-Ranger befindet sich auf einem aufstrebenden Ast

Standard

hab mich vorhin auch mal hingesetzt und mit meinen wurstfingern das drähtchen um die beinchen gewickelt, nur der erfolg dieser aktion ist gleich null sobalt ich nen multi über 12.5 nehme bootet er mit 100x11.5
weis einer worans liegen könnt
Danger-Ranger ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
2400, unloclen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are an


Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hd 2400 Hangkuro AMD/ATI Radeon Grafikkarten 5 14.01.2009 17:08
AMD xp 2400+ i-b4se CPUs, RAM, Mainboard Overclocking 27 09.06.2004 15:57
2400+ @ 400 Gast AMD: CPUs und Mainboards 16 11.02.2004 18:55
Xp 2400 Gast AMD: CPUs und Mainboards 7 22.12.2003 12:28
Plus PC 2400+ Gast Sonstige Hardware 0 04.12.2002 17:12


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:18 Uhr.






Powered by vBulletin® Version 3.8.10 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
SEO by vBSEO 3.5.2 ©2010, Crawlability, Inc.
Impressum, Datenschutz Copyright © 1999-2015 TweakPC, Alle Rechte vorbehalten, all rights reserved