 |
04.08.2006, 15:37
|
#1 (permalink)
| Tweaker
Registriert seit: 16.02.2006
Beiträge: 702
| Kostenloses gutes Programm zum formatieren? Eiegntlich steckt alles meiner Frage schon in der Überschrieft!
Wo finde ich ein gutes und kostenloses Programm (oder nur eine Testversion) zum formatieren?
Leider habe ich von diesem bereich überhaupt garkeinen schimmer! | |
| |
04.08.2006, 15:47
|
#2 (permalink)
| Hardware Freak
Registriert seit: 28.03.2003
Beiträge: 8.252
| AW: Kostenloses gutes Programm zum formatieren? Formatieren?
Start-Ausfüren-diskmgmt.msc
Ansonsten die übrlichen Verdächtigen. Partition Magic usw. | |
| |
04.08.2006, 16:00
|
#3 (permalink)
| Inventar 2ter Generation
Registriert seit: 01.08.2004
Beiträge: 2.370
| AW: Kostenloses gutes Programm zum formatieren? oder im Zweifel bleibt noch der befehl format.... musst halt vonner ubcd oder vonner windoof cd starten und innen dos modus...
ansonsten... wie oben... | |
| |
04.08.2006, 16:00
|
#4 (permalink)
| Tweaker
Registriert seit: 16.02.2006
Beiträge: 702
| AW: Kostenloses gutes Programm zum formatieren? Ja also Partition Magic wurde mir auch shcon empfohlen nur bekommt man da keine Testversion oder so! Und beim anderen lassen sich doch nicht einzelne Partitionen auswählen oder?
@ Stefan: Ja von der Windows CD da ises ja so, dass der nicht so wirklich formatiert, sondern halt die Daten drauflässt und nur die verweise löscht! Aber dann werden die Daten beim neuinstallieren zum teil wiederverwendet! Und das will ich nicht |
Geändert von Lole (04.08.2006 um 16:02 Uhr)
|
| |
04.08.2006, 16:07
|
#5 (permalink)
| Inventar 2ter Generation
Registriert seit: 01.08.2004
Beiträge: 2.370
| AW: Kostenloses gutes Programm zum formatieren? Öhm... das hab ich noch nie bemerkt... Willst du einen Low-Level Format machen? Wenn ja geh mla auf die Herstellerseite deiner Festplatte und such da nach nem LLF-Proggie. | |
| |
04.08.2006, 16:14
|
#6 (permalink)
| Tweaker
Registriert seit: 16.02.2006
Beiträge: 702
| AW: Kostenloses gutes Programm zum formatieren? Zitat:
Zitat von Stefan Öhm... das hab ich noch nie bemerkt... Willst du einen Low-Level Format machen? Wenn ja geh mla auf die Herstellerseite deiner Festplatte und such da nach nem LLF-Proggie. | Doch doch  Hat mir der Typ im PC laden als möglichen Grund dafür genannt wieso mein PC lahmt! Was is LLF? Nachteile/Vorteile? | |
| |
04.08.2006, 16:30
|
#7 (permalink)
| Inventar 2ter Generation
Registriert seit: 01.08.2004
Beiträge: 2.370
| AW: Kostenloses gutes Programm zum formatieren? LLF = Low Level Format
Nachteile= alles weg
Vorteile=Alles sauber | |
| |
04.08.2006, 17:03
|
#8 (permalink)
| Tweaker
Registriert seit: 16.02.2006
Beiträge: 702
| AW: Kostenloses gutes Programm zum formatieren? kann ich da auch nur einzelne Partitionen wählen? bei Samsung find ich nichts!
Ich hab übrigens ne Samsung HD160JJ | |
| |
04.08.2006, 19:07
|
#9 (permalink)
| Polsterwaffenkampfsportle r
Registriert seit: 29.10.2003
Beiträge: 14.561
| AW: Kostenloses gutes Programm zum formatieren? Hallo,
für samsung platten sollten HUTIL zu einsatz kommen, mit welchem man ein low level format durchführen kann. sollte deine Platte nicht in der Liste sein, guck mal die anderen Programme durch.
Low Level format geht über die ganze Platte - keine Partitionsauswahl möglich | |
| |
04.08.2006, 19:46
|
#10 (permalink)
| Kaffeejunkie
Registriert seit: 01.05.2002
Beiträge: 5.035
| AW: Kostenloses gutes Programm zum formatieren? Zitat:
Zitat von Lole Ja also Partition Magic wurde mir auch shcon empfohlen nur bekommt man da keine Testversion oder so! Und beim anderen lassen sich doch nicht einzelne Partitionen auswählen oder?
@ Stefan: Ja von der Windows CD da ises ja so, dass der nicht so wirklich formatiert, sondern halt die Daten drauflässt und nur die verweise löscht! Aber dann werden die Daten beim neuinstallieren zum teil wiederverwendet! Und das will ich nicht  | Das ist so nicht richtig. Beim Formatieren wird die Dateizuordnungstabelle / MFT neu geschrieben. Das ist so, als würdest Du das Stichwortverzeichnis eines dicken Buches löschen. Somit könntest Du auch nicht mehr nachschlagen wo welches Kapitel steht.
Selbstverständlich kannst Du Dir allerdings noch alle Kapitel der Reihe nach durchlesen, was aber ein viel zu großer Aufwand ist.
Da das Betriebssystem immer nur über die Dateizuordnungstabellen auf die Dateien zugreift sind somit erstmal alle Dateien weg. D.h. diese Dateien werden beim neuinstallieren des Betriebssystems auch nicht weiter verwendet. Das System hat nämlich gar keine Kenntnis darüber.
So lange Du keine Probleme mit der Platte hast, ist daher ein LowLevel Format vollkommen überflüssig. Das einzige was Du damit machst ist, die Platte einer unnötigen Belastung auszusetzen. | |
| |
04.08.2006, 20:29
|
#11 (permalink)
| Tweaker
Registriert seit: 16.02.2006
Beiträge: 702
| AW: Kostenloses gutes Programm zum formatieren? Zitat:
Zitat von EoN Das ist so nicht richtig. Beim Formatieren wird die Dateizuordnungstabelle / MFT neu geschrieben. Das ist so, als würdest Du das Stichwortverzeichnis eines dicken Buches löschen. Somit könntest Du auch nicht mehr nachschlagen wo welches Kapitel steht.
Selbstverständlich kannst Du Dir allerdings noch alle Kapitel der Reihe nach durchlesen, was aber ein viel zu großer Aufwand ist.
Da das Betriebssystem immer nur über die Dateizuordnungstabellen auf die Dateien zugreift sind somit erstmal alle Dateien weg. D.h. diese Dateien werden beim neuinstallieren des Betriebssystems auch nicht weiter verwendet. Das System hat nämlich gar keine Kenntnis darüber.
So lange Du keine Probleme mit der Platte hast, ist daher ein LowLevel Format vollkommen überflüssig. Das einzige was Du damit machst ist, die Platte einer unnötigen Belastung auszusetzen. | Mit verweisen meinte ich da praktisch die kapitel-überschrift
Jap ok wenn du meinst. Aber trotzdem! Meine Festplatte war in der liste nicht aufgeführt! | |
| |
04.08.2006, 20:48
|
#12 (permalink)
| Kaffeejunkie
Registriert seit: 01.05.2002
Beiträge: 5.035
| AW: Kostenloses gutes Programm zum formatieren? Zitat:
Zitat von Lole Mit verweisen meinte ich da praktisch die kapitel-überschrift
Jap ok wenn du meinst. Aber trotzdem! Meine Festplatte war in der liste nicht aufgeführt! | Du kannsts ja selbst mal testen. Formatiere Deine C Partition und schau dann mal nach in der Reperaturkonsole ob da noch was drauf is.
Vorher natürlich die Daten die noch drauf sind sichern  Aber das sollte sich ja als selbstverständlich empfehlen. | |
| |
05.08.2006, 23:24
|
#13 (permalink)
| Overclocker
Registriert seit: 24.05.2002
Beiträge: 200
| AW: Kostenloses gutes Programm zum formatieren? Zitat:
Zitat von Lole Doch doch  Hat mir der Typ im PC laden als möglichen Grund dafür genannt wieso mein PC lahmt! Was is LLF? Nachteile/Vorteile? | Ich finds immer wieder nett, dass die leute in PC läden null ahnung haben..
wenn die platte formatiert ist sind die daten zwar noch drauf, aber windows schert sich nicht drum, weil er sie nicht findet.. bei der neuinstallation handelt windows dann nicht anders als wenn die platte komplett leer wäre.. | |
| |
05.08.2006, 23:29
|
#14 (permalink)
| Inventar 2ter Generation
Registriert seit: 01.08.2004
Beiträge: 2.370
| AW: Kostenloses gutes Programm zum formatieren? Naja... Hab mal inner Chip, PC Pro oder so gelesen, dass beim "normalen" Formatieren die Pits and Lands stehen bleiben... d.h. ein Datenbereich muss erst "gebügelt" werden, um neue Daten draufschreiben zu können...
Keine Garantie für Richtigkeit... | |
| |
05.08.2006, 23:35
|
#15 (permalink)
| Overclocker
Registriert seit: 24.05.2002
Beiträge: 200
| AW: Kostenloses gutes Programm zum formatieren? Pits und Lands gibts bei CDs, auf festplatten nicht, sonst wären sie recht bald hin.. in eine magnetplatte vertiefungen einzubrennen ist nicht so prickelnd..
beim formatieren wird die zurodnungstabelle gelöscht, d.h. die eigentlichen nutzdaten sind noch da, aber man kann sie nicht soooo einfach finden.. wenn du windows jetzt neu installierst dann überschreibt er die vorhandenen daten und zwar so, dass von den alten nix mehr übrig bleibt (stimmt nicht ganz, denn durch nicht immer gleiche positionierung des schreib/lesekopfs können randbereiche noch die alten daten enthalten, aber das ist für den betrieb völlig irrelevant, sondern kann nur z.B. bei prof datenrettungen genutzt werden um daten zu rekonstruieren) | |
| |
06.08.2006, 15:44
|
#16 (permalink)
| Heimkehrer
Registriert seit: 23.02.2003
Beiträge: 8.058
| AW: Kostenloses gutes Programm zum formatieren? Also persönlich nutze ich entweder Acronis Disk Director oder Partition Magic - je nachdem welche CD ich zuerst finde
Da du aber eine freeware suchst, kann ich dir den Tipp aus der aktuellen PC Pro weiterreichen : GParted
Wenn du dir nicht extra das Heft kaufen willst, den download gibts unter anderem auch bei WinTotal. | |
| |
07.08.2006, 15:26
|
#17 (permalink)
| Blödmarktkundenberater
Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 10.652
| AW: Kostenloses gutes Programm zum formatieren? Also zum Formatieren reichen die Windows Boardwerkzeuge doch vollkommen!
Weiterhin wäre ich auch mit einem Low Level Format sehr vorsichtig, da es mal eine Zeit gab, zu der mit sowas ganze Platten schrotten konnte.
Ansonsten sollte man eine HDD wirklich nur dann richtig leer machen, wenn man diese verkaufen möchte. Dazu gibt es dann spezielle Tools, welche wirklich den kompletten Datenbereich mit Nullen überschreiben, sodass man sogut wie nichts mehr rekonstruieren kann. | |
| |  |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | | Themen-Optionen | | Ansicht | Linear-Darstellung |
Forumregeln
| Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten. HTML-Code ist aus. | | | Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:44 Uhr. | | |