
Guten Morgen erst einmal und hoffe Ihr habt euch alle reich bescheren lassen ....
nun zu meinem Problem
hatte mir vor geraumer zeit eine Geforce 6600GT von Sparkle gekauft. Das Ding funzte soweit ganz ordentlich jedoch kamen dann hänger noch und nöcher bis schließlich nur noch kaputte bilder auf dem Bildschirm angezeigt wurden. Grafikkarte als nach mehreren Monaten an den Händler zurück und vor zwei tagen kam der austausch. neueres Modell erhalten bei welchem man über die Nvidiasteuerung auch die Temperatur des chips auslesen kann. Leider versagt die Grafikkarte von beginn des Einbaus. Bei den Tests über MS DirectX schaltet sich schon beim erstetn Direct 3 D Test der Bilschirm aus. Es erübrigt sich eigentlich zu sagen dass er dann auch aus bleibt und nur ein reset das Problem behebt. Das Problem lässt sich nicht lösen und auch die Verwaltung von Windows zeigt keine Fehlermeldung an Ich tippe mal drauf dass diese Graka auch defekt ist. Netzteil ist stark genug 460W.
Hat sonst noch jemand Erfahrungen mit Sparkle gemacht welche in die ähnliche Richtigun gehen?
Könnte evtl. ein defekt am Netzteil auch zu solchen Problemen führen? (Glaube einen Netzteildefekt ausschließen zu können da die Geforce 4 4200TI und N6600 von asus einwandfrei funktionieren).
Werde nächste Woche die Graka wieder zum Händler bringen.
Mich interessiert nur ob jemand schon ähnliche Erfahrungen mit Sparkle gemacht hat.
Gibt es vielleicht eine Art von Software mit dem man die Leistungsfähigkeit des Netzteiles ermitteln bzw. überprüfen kann???
Gruß und schöne Feiertage
warumich?