Hallo miteinander,
Ich schaue schon seit einigen Wochen nach neuen Komponenten bzw neuen Systemen um kann mich aber nicht so recht entscheiden und frage mal in die Runde wie was am besten ist.
Ich liebäugel mit einem komplett neuen System, würde aber das alte noch aufrüsten wenn es sich wirklich rentiert. Bei einem neuen Rechner wäre ich mir über die Config nicht im klaren da es wohl ein INTEL wird und ich bislang nur AMD hatte ( die leider nicht so recht in die Pötte kommen wie es scheint

).
Mein System besteht aus
- AMD Athlon 64 3000+ Venice(E6)
- MSI K8N Neo2 Platinum
- 2 GB DDR PC3200 ( 4x 512MB )
- NVIDIA GeForce 6800 GS/XT 512MB
- 2x 80GB HD Hitachi IDE ( Sata1 wäre aber möglich glaube ich )
das ganze läuft unter WinXP Pro. SP2
Ich dachte mir so aufzurüsten wenn sinnvoll, da der Rechner dann an meine Frau übergehen soll wenn ich dann ein neues habe :
einen AMD Opteron 180 DC
ne ATI 1950 Pro 512MB ( da gibts leider auch x-verschiedene Versionen

)
4 GB Speicher ... der teurer ist als DDR2 ?!
und bräuchte wohl xp-pro 64bit für volle funktion bei cpu/speicher
Der "Spaß" würde mich ca 600.- € kosten wenn es noch sinnvoll ist und das System dann noch gut und gerne 2 Jahre halten würde.
Als neues System würde wohl klar ein Intel in Frage kommen da mir das ganze mit AMD etwas Suspekt erscheint im Moment. Allerdings wüsste ich nicht was für ein Chipsatz das Board haben soll. Gibt es da gerade spieltechnisch
ohne Overclocking gute Systeme die man mir empfehlen würde?
Gedacht hatte ich ( wohl irgendwann nach der CeBit ) an
- Intel C2D 6750/6850
- 4 GB RAM ( DDR2/DDR3 ... 3er wirklich sinnvoll ? )
- 8800 GTX
das Board an sich wäre das eigentliche Problem welcher Chipsatz ist für was am besten
etc
Vielen Dank schon einmal für Tips und Ratschläge
Tjeham