ich habe nen Laptop von nem Bekannten da. Da ist vermutlich die HDD (500GB HDD SATA) defekt, zumindest kommt der Rechner nicht aus dem Boot Screen raus (Windows 10 Boot Manager mit UEFI).
Ich habe mir gerade ne SSD auf Arbeit geborgt, um zu testen, ob ich damit Win10 installieren kann und der Rechner damit wieder läuft.
Falls dem so ist, würde ich für das System eine SSD (500GB) kaufen und da rein basteln. Die Frage ist, ob es da ne Samsung 860EVO sein muss (ca. 75€) oder ob es zum Beispiel auch eine Verbatim Vi550 S3 (ca. 53€) tut.
Der Laptop ist aus dem Jahre 2016 und Hardwareseitig eher von der behäbigeren Art (Celeron mit 1600MHz, 4GB Ram, 500GB WD HDD, Graka?).
Es kommt also eher weniger auf die Leistung, als auf die Haltbarkeit an.
AW: Kaufberatung SSD 500GB für leistungsarmen Laptop
Ich habe aktuell gerne auf die WD Blues zurück gegriffen. Bewegen sich im günstigeren Preissegment, haben aber lange Garantie. Höchstleistung dürfte bei dem Anwendungsfall vermutlich eh nicht gefragt sein.
AW: Kaufberatung SSD 500GB für leistungsarmen Laptop
TeamGroup und Sandisk haben echt miese 4k & Co werte, auch die Lebensdauer ist nicht so toll. Ich kenne einige die Sandisk nach Tests zurück geschickt haben.
Verbatim ist halt Brand die können auch gutes haben, das will ich nicht ausschließen, wie gut die WD sind kein plan
AW: Kaufberatung SSD 500GB für leistungsarmen Laptop
Jup, mit den günstigen Crucials habe ich bisher auch noch null Probleme gehabt.
Die WD Blues habe ich bei einem kleinen Bürobetrieb schon mehrfach als m.2 SATA und auch paar mal als m.2 NVMe verbaut. Vollkommen problemlos, kein Benchmark-König, aber solide Technik mit dem gewohnten SSD-Bumms und eben langer Garantie. Gerade letzteres war mir wichtiger als das letzte Quäntchen Leistung, was der normale User eh niemals nutzt/spürt.
AW: Kaufberatung SSD 500GB für leistungsarmen Laptop
Da machst nichts falsch mit. Habe glaube ich auch in irgend einem System verbaut. Und dann den Vorgänger und davon den Vorgänger sogar noch als 64 GB Version.
Die laufen alle noch und sind - logischerweise - schon ein paar Jährchen alt.