 |
21.07.2004, 11:33
|
#1 (permalink)
| Fingerabzähler
Registriert seit: 21.07.2004
Beiträge: 6
| Asus P4C800 Deluxe+P4C 2,8@3,5: Ist das Ende erreicht??? Moin. Mein System läuft jetzt seit 7 Monaten stabil:
Asus P4C800 Deluxe
Intel P4C 2,8GHz @ 3,5GHz mit 14x250 FSB mit 1,575 Vcore(WaKü 29-38 Grad C)
2x 512MB Samsung PC3200 @ 250MHz 3.4.4.4.8 (war selbst überrascht!)
Jetzt will ich aber noch mehr rauskitzeln. Geht bloß leider nicht. Wenn ich den FSB auch nur um 1MHz erhöhe geht nix mehr 
Vcore höher bringt auch nix, Speicherteiler auf 4:5 macht auch keinen Unterschied, bei 250 is Ende. Kann das sein? Wäre doch Schade!
Also meine Frage: Geht irgendwie noch mehr? Hat einer ne Idee?
Soweit und vielen Dank für Antworten schonmal im Vorraus...
FM | |
| |
21.07.2004, 11:44
|
#2 (permalink)
| Gast | hi, erstmal wilkommen hier....
mach doch mal den multi runter und den FSB hoch, dann geht vielleicht noch mehr! aber du hast doch schon vile oc'ed was wilslte denn mehr? | |
| |
21.07.2004, 11:46
|
#3 (permalink)
| Fingerabzähler
Registriert seit: 21.07.2004
Beiträge: 6
| Naja, man gibt sich doch selten mit dem was man hat zufrieden, wa?
Ne, am Multi is beim Pentium doch nix zu rütteln! Der is fixed auf 14 | |
| |
21.07.2004, 11:50
|
#4 (permalink)
| Gast | naja, dein ram läuft doch auf 500Mhz, oder? das wären ja dann 100mhz mehr als normale! | |
| |
21.07.2004, 12:13
|
#5 (permalink)
| Fingerabzähler
Registriert seit: 21.07.2004
Beiträge: 6
| Das stimmt! Aber selbst mit nem Teiler (4:5), also Ram nur mit 200MHz ists nichts anderes...
Der Ram scheint also nicht der Flaschenhals zu sein... | |
| |
21.07.2004, 12:47
|
#6 (permalink)
| Hardware Freak
Registriert seit: 28.03.2003
Beiträge: 8.252
| Re: Asus P4C800 Deluxe+P4C 2,8@3,5: Ist das Ende erreicht??? Zitat:
Zitat von FM Moin. Mein System läuft jetzt seit 7 Monaten stabil:
Asus P4C800 Deluxe
Intel P4C 2,8GHz @ 3,5GHz mit 14x250 FSB mit 1,575 Vcore(WaKü 29-38 Grad C)
2x 512MB Samsung PC3200 @ 250MHz 3.4.4.4.8 (war selbst überrascht!)
Jetzt will ich aber noch mehr rauskitzeln. Geht bloß leider nicht. Wenn ich den FSB auch nur um 1MHz erhöhe geht nix mehr 
Vcore höher bringt auch nix, Speicherteiler auf 4:5 macht auch keinen Unterschied, bei 250 is Ende. Kann das sein? Wäre doch Schade!
Also meine Frage: Geht irgendwie noch mehr? Hat einer ne Idee?
Soweit und vielen Dank für Antworten schonmal im Vorraus...
FM | Hi
was fürn Stepping hat denn der? Wenns nicht M0 und SL6Z5 ist, sind 700MHz mehr schon recht viel. Hast du mal den vDimm etwas erhöht? | |
| |
21.07.2004, 12:58
|
#7 (permalink)
| Fingerabzähler
Registriert seit: 21.07.2004
Beiträge: 6
| hmm, Stepping weiß ich jetzt nicht genau. Bei CPU-Z steht unter Stepping 9
und unter Revision D1. Reicht das als Angabe?
Speicher läuft mit 2,75 oder 2,85 gleich stabil(mehr geht auch nicht beim ungemoddeten ASUS).
Hab mal irgendwo gelesen, man könnte die AGP-Spannung erhöhen, um der Northbridge mehr Feuer zu geben. Da hab ich mich aber noch nicht rangetraut. Weiß da jemand was drüber? | |
| |
21.07.2004, 13:13
|
#8 (permalink)
| Hardware Freak
Registriert seit: 28.03.2003
Beiträge: 8.252
| Zitat:
Zitat von FM hmm, Stepping weiß ich jetzt nicht genau. Bei CPU-Z steht unter Stepping 9
und unter Revision D1. Reicht das als Angabe? | OK ist kein SL6Z5.  Unter Revision müsste dann M0 stehen. vAGP hat IMO nix mit Spielraum fürs OC zu tun. | |
| |
21.07.2004, 13:26
|
#9 (permalink)
| Fingerabzähler
Registriert seit: 21.07.2004
Beiträge: 6
| ...wie mir scheint, muss ich mich wohl mit 250MHz FSB synchron zufriedengeben... eigentlich schade.
Trotzdem wird es bestimmt noch ein Jahr für alles reichen.
So dann... | |
| |
21.07.2004, 13:41
|
#10 (permalink)
| Hardware Freak
Registriert seit: 26.11.2002
Beiträge: 7.605
| Re: Asus P4C800 Deluxe+P4C 2,8@3,5: Ist das Ende erreicht??? Zitat:
Zitat von FM Moin. Mein System läuft jetzt seit 7 Monaten stabil:
Asus P4C800 Deluxe
Intel P4C 2,8GHz @ 3,5GHz mit 14x250 FSB mit 1,575 Vcore(WaKü 29-38 Grad C)
2x 512MB Samsung PC3200 @ 250MHz 3.4.4.4.8 (war selbst überrascht!)
Jetzt will ich aber noch mehr rauskitzeln. Geht bloß leider nicht. Wenn ich den FSB auch nur um 1MHz erhöhe geht nix mehr 
Vcore höher bringt auch nix, Speicherteiler auf 4:5 macht auch keinen Unterschied, bei 250 is Ende. Kann das sein? Wäre doch Schade!
Also meine Frage: Geht irgendwie noch mehr? Hat einer ne Idee?
Soweit und vielen Dank für Antworten schonmal im Vorraus...
FM | Hi,
an der CPU und am Speicher dürfte es daher eigentlich nicht liegen.... versuche aber trotzdem mal den Speicher mit 2:3 zu betreiben.
AGP/PCI Fix aktiviert?
was meinst du mit "geht überhaupt nix"?
Im Prinzip finde ich aber, das du mit 3,5GHz schon gut dabei bist. Eventuell kannst du noch ~ 50MHz rauskitzeln... aber lohnt das? (mehr Spannung, etc... schadet da eher).
Die meisten 2,8er sind so bei 3,3-3,4GHz am Limit. | |
| |
22.07.2004, 12:00
|
#11 (permalink)
| Fingerabzähler
Registriert seit: 21.07.2004
Beiträge: 6
| Naja, sobald ich auf 251-252MHz FSB gehe, startet Windows nicht mehr richtig...
AGP-PCI Fix ist an, daran liegts auch nicht.
Aber ich habe nochmal ein bischen "rumgegoogelt", scheinbar kann ich mit den 3.5GHz wirklich zufrieden sein bei meinem Stepping.
Vielen Dank für die Antworten.
mfg | |
| |
03.01.2005, 18:56
|
#12 (permalink)
| * Forenclown *
Registriert seit: 31.05.2004
Beiträge: 7.222
| AW: Asus P4C800 Deluxe+P4C 2,8@3,5: Ist das Ende erreicht??? ja gott sei zufrieden ich krich meinen 2,8 max auf 3,6 aber dann mit 1,7V und adata rams und durch anheben der Northbridgespannung um 0,1 (CPU auch D1 Stepping)
wenn ich nichts erhöhe dann höchstens 3,2 ~ 3,3. | Ich habe solange ein Motivationsproblem bis ich ein Zeitproblem habe |
| |  |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | | Themen-Optionen | | Ansicht | Linear-Darstellung |
Forumregeln
| Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten. HTML-Code ist aus. | | | Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:08 Uhr. | | |