 | |
20.04.2010, 18:46
|
#1 (permalink)
| aka the mysterious Mr. L
Registriert seit: 28.03.2010
Beiträge: 8.175
| ASUS Turbo Unlocker für AMD-Prozessoren asus bringt nich nur nen unlocker für die cpu-kerne sondern auch für den turbo ASUS bringt eingenen Turbo Modus für AMD CPUs | HWMAG
so langsam werden die amd-cpus immer spannender für pc-tuner
ich warte ja noch auf den tag an dem sich ein singel-core sempron zu einem phenom II x6 freischalten lässt xD | Gruß
Lübke . |
| | Für diesen Beitrag bedankt sich: | |
20.04.2010, 19:03
|
#2 (permalink)
| Hardware Freak
Registriert seit: 23.03.2009
Beiträge: 10.301
| AW: ASUS Turbo Unlocker für AMD-Prozessoren naja, der turbo wird ja nicht enlockt, sodnern nur bei blackeditions nachgebaut. ob das teil auf tdp und co achtet, was der echte turbo von intel oder jetzt auch bei amd macht, hab ich noch nicht gelesen. | 450mm or bust! Wenn Kritik nicht kritisch ist, ist sie zu kritisieren. |
| |
21.04.2010, 08:18
|
#3 (permalink)
| aka the mysterious Mr. L
Registriert seit: 28.03.2010
Beiträge: 8.175
| AW: ASUS Turbo Unlocker für AMD-Prozessoren offensichtlich nicht, denn der asus turbo taktet angeblich alle sechs kerne hoch, der von amd nur max 3 kerne, um die tdp nicht zu überschreiten. das ist wohl mit unlocker gemeint... | |
| |
21.04.2010, 17:49
|
#4 (permalink)
| Hardware Freak
Registriert seit: 23.05.2004
Beiträge: 5.498
| AW: ASUS Turbo Unlocker für AMD-Prozessoren Wen interessiert das TDP? Wenn er auf die Temperaturen achtet, reicht es vollkommen. (Ob die Spannungsversorgung vom Board mitmacht, sollte ASUS selbst wissen) | |
| |
21.04.2010, 18:58
|
#5 (permalink)
| Mega Hyperaktiver Nerd
Registriert seit: 12.12.2009
Beiträge: 7.617
| AW: ASUS Turbo Unlocker für AMD-Prozessoren also wenn dadurch was schrott geht muss Asus dafür haften
haben ja schließlich das Programm dabei gegeben und Configuiert | |
| |
21.04.2010, 19:51
|
#6 (permalink)
| Hardware Freak
Registriert seit: 19.01.2009
Beiträge: 10.752
| AW: ASUS Turbo Unlocker für AMD-Prozessoren musst es aber doch nicht nutzen..oder? | |
| |
21.04.2010, 20:00
|
#7 (permalink)
| Hardware Freak
Registriert seit: 23.03.2009
Beiträge: 10.301
| AW: ASUS Turbo Unlocker für AMD-Prozessoren wird aber groß beworben, da ist der verwöhnte kunde, der sowiso jeden fliegendreck freischalten kann in größter versuchung und wenn es dann auch nur 1% der kerne röstet...
"sind sie bisschen dumm? das tool übertaktet ihre hardware und auf übertaktungen geben wir genauso keine garantie wie bei core-unlocking. haben sie das kleingedruckte nicht gelesen? das tut mir jetzt aber leid für sie, kaufen sie weiterhin asus."
na gut, amd verkauft ja auch keine prozessoren, sondern überteuerte verpackungen, die ein rubellos enthalten bei dem man eine 2-4 oder in zukunft noch mehrkernige cpu gratis bekommt mit eienr zufälligen featureliste... | |
| |
21.04.2010, 21:28
|
#8 (permalink)
| Hardware Freak
Registriert seit: 23.05.2004
Beiträge: 5.498
| AW: ASUS Turbo Unlocker für AMD-Prozessoren AMD und überteuert, da frag ich mich, was dann Intel ist. | |
| |
21.04.2010, 22:03
|
#9 (permalink)
| Hardware Freak
Registriert seit: 23.03.2009
Beiträge: 10.301
| AW: ASUS Turbo Unlocker für AMD-Prozessoren rechne den kaufpreis eines athlons mit 2 kernen und moderater taktzahl mal auf das verpackungsmaterial, was man da beinahe hauptsächlich erwirbt runter, das papier müsste aus purem gold sein...
die cpu gibts ja wie gesagt nur als trostpreis aus der tombola bei solchen überraschungseiern dazu... | |
| |
22.04.2010, 05:26
|
#10 (permalink)
| Hardware Freak
Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 7.856
| AW: ASUS Turbo Unlocker für AMD-Prozessoren Zitat:
Zitat von poloniumium Intel-Fanboy-Geblubber | You get what you pay for.
Und bei AMD liegt nunmal ein extrem gutes Preis-/Leistungsverhältnis vor.
Die ganze Unlockerei ist doch eher ein Spaß-/Gewinnfaktor. Du bezahlst ja die kleinere Version. Anders wäre es, wenn Du für einen 4Kerner zahlst und ab und an müsste man einen abschalten da er defekt ist, DAS wäre fatal, richtig. ^^
greetz | |
| |
22.04.2010, 07:20
|
#11 (permalink)
| Hardware Freak
Registriert seit: 23.03.2009
Beiträge: 10.301
| AW: ASUS Turbo Unlocker für AMD-Prozessoren gegen das eine ist nicht für das andere, das ist ja billige aussagenlogik
und ich hatte in kooperation mit pixel schon mal vor längerer zeit mein manifest geschrieben, warum es unnachhaltiger, (weil ressourcenfressender ist,) so mit den kunden umzuspringen...
bis jetzt hab ich noch niemanden gefunden, der mir dazu eine fundierte rezession schreibt und mich aufklärt, warum es anders sein sollte 
ich muss mal gucken, ob ich nen zirkus finde, der mich mit dem mist ins programm aufnimmt, dann kann ich den rest meiner vielen tage mit "im kreis über das thema fabulieren" verbringen^^ | |
| |
22.04.2010, 11:19
|
#12 (permalink)
| TPC Rampensau
Registriert seit: 19.11.2006
Beiträge: 8.680
| AW: ASUS Turbo Unlocker für AMD-Prozessoren Es ist schon eine Kunst für sich:
Die Tatsache, dass man mit den Unlocks nur Gewinnen, aber nix verlieren kann muss man schon erstmal schlecht reden.
Eine fundierte Rezession gibt dir deshalb niemand, weil was du da schreibst lächerlich ist.
Nach dem Muster müsste ich jede "günstige Marke" boykottieren weil sie ja die Welt rasend schnell schädigt.
Hasst du Dacia genauso?
LG | |
| | 3 Benutzer bedanken sich für den Beitrag: | |
22.04.2010, 11:38
|
#13 (permalink)
| Hardware Freak
Registriert seit: 23.03.2009
Beiträge: 10.301
| AW: ASUS Turbo Unlocker für AMD-Prozessoren wo kommt das wort "hassen" her? so starke wahnvorstellungen hab ich nun auch wieder nicht...
lächerlich mit sicherheit, aber wenn sich nicht mit 2-3zeilen das ganze mühselig aufgefahrene und bereits nach 3 seiten wasserfest gemachte geschütz umstürzen lässt, kann es ja gar nicht so lachhaft sein... oh, mir fallen schon wieder lauter schöne vergleiche ein 
ich glaub, da bleibt wohl nur noch eine rote karte irgendwann mal für mich, wenn nichts inhaltlich gegen den schwachfugg vorgebracht wird. aber nur weil eine folgerung nicht erwünscht/tolerierbar ist, darf der weg zu diesem schluss ja nicht verboten sein, so aufgeklärt erachte ich einen modernen dissput. entweder es gibt was an den stufen der treppe auszusetzen oder ich muss sie einfach in der gesamtheit hinnehmen. | |
| |
22.04.2010, 12:19
|
#14 (permalink)
| Hardware Freak
Registriert seit: 01.01.2007
Beiträge: 11.501
| AW: ASUS Turbo Unlocker für AMD-Prozessoren Wasserfest....achso...
Erklär mir mal bitte was an der Unlock "Problematik" schlecht ist. Es ist für alle eine Win Situation.
Teildefekte Vierkerner werden als Dual oder Triple verkauft und müssen nicht weggeschmissen werden -> Win für AMD.
Wenn die Nachfrage an TriCores steigt, werden einfach paar Quads genommen, auf Triple gestutzt und verkauft. Man verkauft nen Triple und der Quad liegt nicht im Lager rum -> Win für AMD.
Der Kunde kauft sich seinen Triple oder Dual für den angemessenen Preis, hat aber die Chance, den auf vier Kerne zu unlocken -> Win für den Kunden. | Das Motto der Minensucher: Wer suchet, der findet. Wer drauftritt verschwindet. |
| |
22.04.2010, 12:30
|
#15 (permalink)
| Hardware Freak
Registriert seit: 23.03.2009
Beiträge: 10.301
| AW: ASUS Turbo Unlocker für AMD-Prozessoren ich spam doch dieses thema hier nicht zu  , du hast mich schonmal dazugebracht die geschichte auszuführen (mit worten) und dann blieb das thema auf einmal ohne jegliches weiteres kommentar darauf bezogen...
wir können gerne da weitermachen, da hab ich ja schon einmal die aussagenkette hergeführt mit meinen punkten, die bisher nicht im großen wiederlegt wurden, so dass hier nicht noch einmal alles ausgerollt werden muss.
//das problem war ja nicht, das du im einzlnen gewinnen kannst  , keine sorge. das nimmt gaaaaanz andere dimensionen als problem ein...
mal sehen ob ich nachmittag nochmal lust habe das thema vor zu wühlen, damit die aasgeier es endlich zerreißen udn nicht nur verächtlich herabblicken... | |
| |
22.04.2010, 12:39
|
#16 (permalink)
| aka the mysterious Mr. L
Registriert seit: 28.03.2010
Beiträge: 8.175
| AW: ASUS Turbo Unlocker für AMD-Prozessoren kann ich jetzt auch wirklich keinen nachteil drin sehn. die amd-cpu kostet so wie sie verkauft wird weniger als ihr intel-derivat. wer jetzt ein bisschen kenne hat, kann die softwareseitig deaktivierten teile mit sehr hoher wahrscheinlichkeit reaktivieren und erhält damit ein höherwertiges produkt zum preis des günstigen produktes. dass das ganze nicht garantiert werden kann ist wohl klar, da diese prozessoren ja auch als drei- oder zweikerner verkauft werden und so auch nur drei oder zwei funktionierende kerne haben müssen. aber die quote der voll funktionierenden cpus soll bei glaub 73 % liegen. auf computerbase war da ma ne news drüber dass das mal getestet wurde.
ist ja so als wenn du dich beschwers, dass man bei intel die cpu übertakten kann. die verkaufen auch ne cpu mit 2,8 ghz billiger als eine mit 3,4 ghz, obwohl die physikalisch gleich sind. wobei auch die 2,8 ghz cpu teilweise die 3,4 ghz nicht schafft, weils n schlechtes sample war...
also sind intels auch überraschungseier oder wie? | |
| |
22.04.2010, 14:48
|
#17 (permalink)
| Hardware Freak
Registriert seit: 23.03.2009
Beiträge: 10.301
| AW: ASUS Turbo Unlocker für AMD-Prozessoren Zitat:
Zitat von Lübke dass das ganze nicht garantiert werden kann ist wohl klar, da diese prozessoren ja auch als drei- oder zweikerner verkauft werden. | aber dank intelligentem marketing wird das ganze nicht so an den otto-kunden verkauft und da liegt die made im zwetschgengewächs.
was ich stets angemahnt habe in meiner prosa, war nicht das der kunde geizkragen natürlich nix verschenkt an leistung, wenn er zwischen 2 kernen wählt, sondern ein mentalitätswechsel durch diese strategie.
das zentrum dieser vorgänge ist einfach, das dem kunden eingeflößt wird, dass der preis nicht mehr der leistung folgen muss, sondern das ne krude idee ist um geld zu scheffeln ohne jede natürliche korrelation...
das bestreite ich (, wenn ich mich nicht irre) und rüge deshalb diese werbung für den billigstar ab und nicht weil sie einfach die bösen sind (das gut/böse-denken... wie billig), wie das gerne interpretiert wird. guck dir ruhig den vorgeschlagenen dadgia-vergleich an. ich beschwer mich nicht, dass dadgia günstig ist, sondern ich würde es tun, wenn dadgia nen porsche für 10.000 locken über den tisch schiebt und die vertragswerkstätten mit "unlocking" auf einen echten porsche werben... preis muss leistung folgen.
zudem ist für mich fraglich, ob sich diese 6kerner mit dem ehemals in deutschland bestehenden rabattgesetz (ja, auch schon ein paar jahre tot mittlerweile...) vereinbaren ließe. damals war ja nur ein gewißer prozentsatz vom wert einer ware als rabattdreingabe erlaubt (waren es 20%?) und bei den 6kernern gibts ja über diese mauschellei 50% gratis, wenns als 4kerner verkauft wird...
ich hab den mentalitätswechsel schonmal irgendwo ausformuliert und meine ansicht begründet, also muss ich jetzt auf eine umfassende wertung warten und nicht nur aussagen, wie "is doch quatsch!" sonst sähe die welt ganz anders aus... quid pro quo, werte anwesenden. | |
| |
22.04.2010, 14:53
|
#18 (permalink)
| Hardware Freak
Registriert seit: 19.01.2009
Beiträge: 10.752
| AW: ASUS Turbo Unlocker für AMD-Prozessoren Sehe ich ähnlich so.....
Nur ich denke, wenn man nen Quad will, kauft man keinen x3, wenn man nen x3 kauft, freut man sich über die Leistung, falls der vierte Kern funktioniert....wenn nicht....egal, ich hab ja nen x3 gekauft, weil ich die Leistung wollte.
Das Leute sich beschweren, wenn sie die Core's nicht unlocken können....das finde ich unter aller sau. | |
| | Für diesen Beitrag bedankt sich: | |
22.04.2010, 15:07
|
#19 (permalink)
| Hardware Freak
Registriert seit: 23.03.2009
Beiträge: 10.301
| AW: ASUS Turbo Unlocker für AMD-Prozessoren genau da irgendwo liegt ein hund begraben um den es mir geht. es wird eifnach zur gewohnheit und damit irgendwo vom kunden eingefordert...
es gibt nicht viele sachen, nach denen ich meinen tag strukturiere könnte, aber die mutmaßung über mögliche folgen diese kurzsicht (als firma oder kunde) oder zum beispiel pauschale forschungskritik (erinnern wir uns an das fastra-thema, wo irgendjemand ein faß geöffnet hat, weil "die forscher ja ganz billige fehler beim rechneraufbau" gemacht hätten, gesagt wurd...) liegen mir nahe an der galle und keine monochrome-gut/böse-weltanschauung. |
Geändert von poloniumium (22.04.2010 um 15:19 Uhr)
|
| |
22.04.2010, 16:10
|
#20 (permalink)
| aka the mysterious Mr. L
Registriert seit: 28.03.2010
Beiträge: 8.175
| AW: ASUS Turbo Unlocker für AMD-Prozessoren ich sehe das weniger problematisch. das ganze ist ja nichts neues. ich hab zuhause noch ne alte 6800xt liegen, die man per rivatuner auf 6800ultra freischalten konnte (weis die genauen zahlen der shader nicht mehr auswendig). seit dem core 2 duo gehört es in hardwareforen schon dazu, seine cpu auf min 3ghz zu übertakten.
sowas macht aber halt nur ne kleine, fachkundige minderheit. intel hat es noch nicht für nötig befunden, dem übertakten einen riegel vorzuschieben.
warum sollte es da mit den möglicherweise defekten kernen bei amd anders sein? wenn ich mir son ding kaufe, weis ich dass ich eine gewisse chance habe, die leistung durch unlocker und oc zu verbessern. aber weder aufs oc noch auf die kernfreischaltung gibt es eine garantie.
wer sich eine cpu aus diesem grund kauft und ein schlechtes sample erwischt, muss es eben mit leichtem verlust wieder verkaufen und nochmal versuchen oder damit leben, dass er "nur" das bekommen hat, was er auch bezahlt hat.
eine mentalität, dass die käufer einen anspruch auf die freischaltung aller kerne erheben, hab ich noch nicht feststellen können und erwarte ich auch nicht. | |
| | Für diesen Beitrag bedankt sich: | |
22.04.2010, 16:15
|
#21 (permalink)
| Hardware Freak
Registriert seit: 23.03.2009
Beiträge: 10.301
| AW: ASUS Turbo Unlocker für AMD-Prozessoren Zitat:
Zitat von Lübke sowas macht aber halt nur ne kleine, fachkundige minderheit. | das steht dem aggressiven marketing der partner aber absolut entgegen, die es ja schon per einzelnem tastendruck (nahezu dau-save...) beim booten anbieten. ich kann denen nicht verübeln, dass sie eingebaute features bunt anmalen und anpreisen, also muss ich mich fragen, wer auf die idee kam sowas einzubasteln und unnötig zu erleichtern...
aber nein, es machen ja nur ganz wenige und es wird auch nur von generation zu generation etwas stärker betont. das schlägt garnicht auf das utnerbewusstseind er käufer durch, neinnein... | |
| |
22.04.2010, 16:21
|
#22 (permalink)
| Hardware Freak
Registriert seit: 01.01.2007
Beiträge: 11.501
| AW: ASUS Turbo Unlocker für AMD-Prozessoren Das is aber Sache der Boardhersteller und nicht AMDs. AMD spart duch den Software-Lock Geld, weil n Lasercut kostet.
---------- Und beim OC ises doch genauso...da gibtts Boards mit Schaltern auf Platine oder Slotblende zum on the fly oc..das is das gleiche in grün. | |
| |
22.04.2010, 16:34
|
#23 (permalink)
| Hardware Freak
Registriert seit: 23.03.2009
Beiträge: 10.301
| AW: ASUS Turbo Unlocker für AMD-Prozessoren achso, ich kritisiere einsparungen, die in einem gestörten marktstatement resultieren, darf die schuld aber nicht dem unternehmen geben, weil sie ja dadurch geld einsparen.
say what? jetzt hab ich wohl auch einen schlechten spruch frei
nein, den partnern kann man daraus keinen strick drehen find ich, sonnst kann man sich auch über die kunden aufregen, die es ja letzendlich kaufen und damit kurzsicht unterstützen, weil sie nur mit dem portemonai denken. das ist kein ansatz, da bleib ich lieber beim urheber der geschichte als ansatzpunkt...
und zu dem oc: ich geh ein stück weit mit. hast du dich auch schonmal über vollautomatische übertaktungstools beschwert, dass sie kunden zu leischtsinn verführen und falsche erwartungen schühren? "joa, ich nehm den mit freiem multi, da hohl ich viel mehr raus. hab doch neulich erst gelesen, dass der weltrekord bei 8ghz liegt, dann schaff ich doch mindestens 6 statt der mickrigen 2,4..." | |
| |
22.04.2010, 16:37
|
#24 (permalink)
| Hardware Freak
Registriert seit: 19.01.2009
Beiträge: 10.752
| AW: ASUS Turbo Unlocker für AMD-Prozessoren @polo, core unlocking ist doch nix böses.... und das Marketing betrieben wird...egal wie, liegt dann wirklich nicht an AMD, weil die preisen einen x3 nicht als vllt. 4 Kerner an.... | |
| | Für diesen Beitrag bedankt sich: | |
22.04.2010, 16:44
|
#25 (permalink)
| aka the mysterious Mr. L
Registriert seit: 28.03.2010
Beiträge: 8.175
| AW: ASUS Turbo Unlocker für AMD-Prozessoren also jetzt hab ich iwie den faden verloren. was genau kreidest du denn jetzt an?
- dass amd seine cpus per software statt per lasercut modifiziert
- dass msi und asus diesen umstand nutzen, um ihre gamerboards damit zu bewerben
- dass es leute gibt, die diesen vorteil für sich nutzen | |
| |  | |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | | Themen-Optionen | | Ansicht | Linear-Darstellung |
Forumregeln
| Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten. HTML-Code ist aus. | | | Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:10 Uhr. | | |