 |
12.11.2005, 20:21
|
#1 (permalink)
| Tweaker
Registriert seit: 08.04.2005
Beiträge: 460
| Athlon XP-M 2800 oder AthlonXP Thorton 3100+ Hi, mein Pozessor ist kaputt. wollte mir einen Barton3200+ hohlen aber kein laden hat den mehr´immer ist der nicht verfügbar/nicht lieferbar. jetzt habe ich bei ebay diesen hier gesehen! http://cgi.ebay.de/AMD-Ahtlon-2800-X...QQcmdZViewItem
was haltet ihr von dem?
oder lieber den 3100+ http://cgi.ebay.de/AMD-Athlon-XP-310...QQcmdZViewItem.
Wenn jemand einen link hat wo man den 3200+ unter 130€ bekommt nur her damit! |
Geändert von rules4 (12.11.2005 um 20:25 Uhr)
|
| |
12.11.2005, 21:25
|
#2 (permalink)
| Tweaker
Registriert seit: 08.04.2005
Beiträge: 460
| AW: Athlon XP-M 2800 oder AthlonXP Thorton 3100+ wäre cool wenn ihr schnell antwortet die laufen ja bald aus! | |
| |
12.11.2005, 21:34
|
#3 (permalink)
| PC Schrauber
Registriert seit: 08.11.2005
Beiträge: 149
| AW: Athlon XP-M 2800 oder AthlonXP Thorton 3100+ also ich glaube den XP-M soll man gut oc'en können
und von einem Athlon XP mit Thorton kern hab ich noch nie gehört, aber das ist wohl eher meine unwissenheit
meine meinung ist: kauf dir n XP-M und n guten kühler, dann kannste oc'en | |
| |
12.11.2005, 22:25
|
#4 (permalink)
| Extrem Tweaker
Registriert seit: 08.07.2004
Beiträge: 2.803
| AW: Athlon XP-M 2800 oder AthlonXP Thorton 3100+ Hi,
http://www.jbecs.de/index.php?content=preisliste
Die sollte noch nen 3200er für 99 Eu haben. Das 3100+ schein ein Druckfehler zu sein. So viel ich weiss waren dei 3200er die mit 2,2 GHz.
Ciao MoB | |
| |
12.11.2005, 22:51
|
#5 (permalink)
| * Forenclown *
Registriert seit: 31.05.2004
Beiträge: 7.223
| AW: Athlon XP-M 2800 oder AthlonXP Thorton 3100+ der hat weniger cache deswegen 3100+ Thorton ist ein abgespeckter barton, wo einteil der cache defekt/abgeschaltet ist. | |
| |
13.11.2005, 00:10
|
#6 (permalink)
| Overclocker
Registriert seit: 08.12.2004
Beiträge: 274
| AW: Athlon XP-M 2800 oder AthlonXP Thorton 3100+ Hol Dir lieber nen XP-M.
Kannste 1. besser übertakten (da Multi frei wählbar)
2. braucht meistens weniger Vcore als vergleichbare 3200+
Den Thorton nimmste lieber nich, da der 2nd-Level Cache nur 256 kb beträgt. Beim XP-M bertägt dieser 512 kb, is besser. Hier dieser reicht auch, kostet weniger als der 2800+ und kann das Gleiche. Ausserdem musste denn nich den Kühler dazu nehmen.
MfG Snowpig | |
| |
13.11.2005, 11:02
|
#7 (permalink)
| Hardware Freak
Registriert seit: 14.02.2005
Beiträge: 5.162
| AW: Athlon XP-M 2800 oder AthlonXP Thorton 3100+ also ich würde auch sagen: hohl die den XP-M 2800+
den bringeste mit LEICHTIGKEIT auf 3200+ nivou!und noch etliches darüber hinaus!
MfG
bigfoot996 | |
| |
13.11.2005, 11:03
|
#8 (permalink)
| * Forenclown *
Registriert seit: 31.05.2004
Beiträge: 7.223
| AW: Athlon XP-M 2800 oder AthlonXP Thorton 3100+ nen 2500+ XP-M kann man auch auf 3600+ Niveau bringen, die 2800+ lassen sich öfters nicht so gut takten. | Ich habe solange ein Motivationsproblem bis ich ein Zeitproblem habe |
| |
13.11.2005, 11:22
|
#9 (permalink)
| Hardware Freak
Registriert seit: 14.02.2005
Beiträge: 5.162
| AW: Athlon XP-M 2800 oder AthlonXP Thorton 3100+ Zitat:
Zitat von VL125 nen 2500+ XP-M kann man auch auf 3600+ Niveau bringen, die 2800+ lassen sich öfters nicht so gut takten. |
aber immer noch leicht auf 3200+!!
MfG
bigfoot996 | |
| |
13.11.2005, 11:27
|
#10 (permalink)
| Extrem Tweaker
Registriert seit: 08.03.2003
Beiträge: 1.663
| AW: Athlon XP-M 2800 oder AthlonXP Thorton 3100+ Dieser 2800+ ist allerdings kein "richtiger" XP-m. Das ist ein Desktop Replacement Modell mit Standard Kernspannung. Hohe Übertaktungswerte kann man also nicht erwarten. | |
| |
13.11.2005, 16:23
|
#11 (permalink)
| Tweaker
Registriert seit: 08.04.2005
Beiträge: 460
| AW: Athlon XP-M 2800 oder AthlonXP Thorton 3100+ @Snowpig ist denn der den du mir geschickt hast ein richtige XP-M? hat einer einen link für einen 2500 XP-M weil 3600 höhrt sich gut an! kühlung dürfte auch kein thema sein habe gute gehäuselüftung und einen AeroCool HT-102. | |
| |
13.11.2005, 16:34
|
#12 (permalink)
| * Forenclown *
Registriert seit: 31.05.2004
Beiträge: 7.223
| AW: Athlon XP-M 2800 oder AthlonXP Thorton 3100+ Wie gesagt kann muss aber nicht auf 3600+ gehen LINK1
Sonst EBAY | |
| |
13.11.2005, 20:17
|
#13 (permalink)
| Tweaker
Registriert seit: 08.04.2005
Beiträge: 460
| AW: Athlon XP-M 2800 oder AthlonXP Thorton 3100+ @vl125 der cpu von ebay ist besser oder? der hat ja fsb 266. | |
| |
14.11.2005, 14:58
|
#14 (permalink)
| Hardware Freak
Registriert seit: 14.02.2005
Beiträge: 5.162
| AW: Athlon XP-M 2800 oder AthlonXP Thorton 3100+ Zitat:
Zitat von rules4 @vl125 der cpu von ebay ist besser oder? der hat ja fsb 266. |
ich bin zwar net vl, aber ich weis es trotzdem
beide cpus haben fsb 266mhz. beim einen steht ja 133mhz (der von geizhals) aber das ist in wirklichkeit auch 266mhz (wie bei ddr rams- 200=400   )
also sind beide gleich. soweit ich das gesehen hab beide 2600+ und beide 133mhz/266 und 512kb l2 cache
MfG
bigfoot996 | |
| |
14.11.2005, 15:52
|
#15 (permalink)
| Tweaker
Registriert seit: 08.04.2005
Beiträge: 460
| AW: Athlon XP-M 2800 oder AthlonXP Thorton 3100+ also raten mir alle zu dem 2600XP-M! werde mir den dann über ebay bestellen spare ich noch mal ein bisschen! wenn noch irgendjemand einen einwand hat schnell schreiben morgen ist der CPU bestellt | |
| |
14.11.2005, 16:01
|
#16 (permalink)
| Extrem Tweaker
Registriert seit: 08.07.2004
Beiträge: 2.803
| AW: Athlon XP-M 2800 oder AthlonXP Thorton 3100+ Hi,
nur mal so als Frage. Hast du keinen Händler bei dir in der Nähe ? Spart manchmal viel Ärger und Frust. Bin bei eBay- bzw. Versand-Prozessoren immer skeptisch. Wenn das Ding nicht läuft (kaput) ist, geht das Geschrei los wer das Ding auf dem Gewissen hat.
Habe bisher auch viele Rechner zusammengeschraubt und Kühler montiert. Nehme aber das Angebot meines Händlers im Ort jedesmal gern an wenn er den Kühler montieren will. Ist zwar Routine aber man muss das Schicksal ja nicht herausfordern.
Ich zahle deswegen lieber ein paar Euro mehr und nutze dafür den Service eines Einzelhändlers.
Ciao MoB | |
| |
14.11.2005, 17:15
|
#17 (permalink)
| Tweaker
Registriert seit: 08.03.2005
Beiträge: 414
| AW: Athlon XP-M 2800 oder AthlonXP Thorton 3100+ Also ich würde mit der Vorfreude noch etwas hinter dem Berg halten. Ich habe selber einen XP-M 2600 @3300+, aber ich bin mit meinem trotz allen Bemühungen nie über 3400+ prime-stabil gekommen. Kann gehen, aber auch nicht. Aber die CPU ist definitiv eine gute Wahl.
Markus | |
| |
14.11.2005, 18:47
|
#18 (permalink)
| Tweaker
Registriert seit: 08.04.2005
Beiträge: 460
| AW: Athlon XP-M 2800 oder AthlonXP Thorton 3100+ jo aber 3300 hört sich auch schon gut an! ne die händler bei mir in der nähe führen alle gar keine AthlonXP`s mehr. sind alle komplett auf amd64 umgestiegen. ja da ist was wares dran wenn cpu kaputt ist, aber das ist ja ein richtiger shop mit adresse und telefon, da sollte man das irgendwie regeln können! | |
| |
16.11.2005, 12:57
|
#19 (permalink)
| Tweaker
Registriert seit: 08.04.2005
Beiträge: 460
| AW: Athlon XP-M 2800 oder AthlonXP Thorton 3100+ so jung gestern habe ich den Prozessorgekauft, jetzt muss ich noch das geld überweisen und dann werde ich hoffentlich den bald haben. | |
| |  |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | | Themen-Optionen | | Ansicht | Linear-Darstellung |
Forumregeln
| Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten. HTML-Code ist aus. | | | Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:46 Uhr. | | |