Thermaltake Element T - Gamer Midi Tower im Test
Einleitung
Gamer Case in Rot Schwarz
Das Thermaltake Element T ist eines der drei Gehäuse aus der
Element-Reihe von Thermaltake. Vom Design her sind alle in schwarz und rot
gehalten, wobei das T am schlichtesten wirkt und den günstigsten Preis der
drei hat.
Ausgelegt ist das Element T auf Spieler, die viel Platz in ihrem Rechnergehäuse brauchen und zudem Wert auf gute Belüftung der
Komponenten legen.

Die Eckdaten:
- Gehäusetyp Midi Tower
- Abmessung 480 x 210 x 525
mm (H x B x T)
- Gewicht 6,95 kg
- Farbe Schwarz
- Material Stahlblech,
Plastik
- Kühlungssystem Front (Einlass):
2 x 120mm oder 2 x 140mm 1 x
200mm Lüfter (nicht mitgeliefert)
Hinten (Auslass):
120 x 120 x 25 mm
Turbo Lüfter (1400rpm, 17dBA)
Oben (Auslass):
200 x 200 x 20 mm Silent
Lüfter (800rpm, 14dBA)
Seite (Einlass):
230mm oder 120mm Lüfter (nicht
mitgeliefert)
- Laufwerks-Einschübe 11 (Extern: 3 x 5,25'' + 1 x 3,5''
Intern: 6 x 3,5'' + 1 x 2,5'')
- Steckplätze 7
- Mainboards Micro ATX oder
ATX
- Anschlüsse 2 x USB 2.0, Audio
- Sonstiges Unterstützung für 1/2",
3/8" und 1/4" Schläuche für Wasserkühlung
- Variable / entfernbare Brücke
für Netzteil
Verpackung und Lieferumfang
Das Thermaltake wird in einer recht großen Verpackung geliefert, die mit vielen
Informationen bedruckt ist. Man freut sich schon vor dem Auspacken auf
das, was darin steckt. Die Funktionen und Daten sind ausführlich mit Bildern
beschrieben und sollen so dem Käufer im Laden die Entscheidung leichter
machen.
Öffnet man das Paket findet man das Gehäuse sicher verpackt und extra in
Folie eingewickelt. Dazu kommt eine bebilderte Bedienungsanleitung in
zweitklassiger Übersetzung sowie diverse Schrauben zum Befestigen der
einzubauenden Komponenten. Vier Mainboard-Platzhalter, sechs
M3-Laufwerksschrauben (DVD-Laufwerk), 20 M6-Laufwerksschrauben für
Festplatten, je 4 Schrauben für Floppy bzw. SSD und 8 lange Schrauben zum
Befestigen der Frontlüfter. Auch werden zwei Gummiringe zum Schutz der
Schläuche der Wasserkühlung beigelegt, die man durch die Öffnungen an der
Rückseite des Element T führen kann.