OCZ Vertex 120 GB - schnelle SSD mit 64 MB Cache Speicher
Neue OCZ SSD mit 64 MB Cache
Konstantere Leistung durch Caching
SSDs sind derzeit in aller Munde und ständig kommen neue Modelle auf den
Markt. Bisher zeigten die SSDs zwar hohe Durchsatzraten, aber der Teufel
steckte im Detail. Viele kleine Dateien zu Schreiben hat die SSDs genau wie
USB Sticks und andere Flash Speicher in die Knie gezwungen.

Zur diesjährigen CeBIT stellte OCZ eine neue SSD Serie vor mit Namen
Vertex, die sich dadurch auszeichnet, das sie einen 64 MB großen Cache
verwendet. Genau wie bei Festplatten können hier Daten zwischengespeichert
und dann in größeren Paketen geschrieben werden. Die Performance der SSD
soll sich dadurch und natürlich auch durch allgemeine Verbesserungen des Controllers
etc. deutlich erhöhen.
Wir haben uns einmal die 120 GB Version der OCZ Vertex genauer angesehen
und getestet ob sie wirklich besser ist als ältere Modelle.

Die Bodenplatte von der OCZ Vertex SSD ist auf der Unterseite in gebürstetem
Aluminium gehalten, was der SSD einen etwas abwechslunsreicheren Look verleiht
und nicht das übliche 2,5'' schwarzer Kasten Design. leider befindet sich genau
auf der Unterseite ein großer Aufkleber mit den Daten der SSD, das diese wieder
etwas zu Nichte macht, das Produktfoto von OCZ zeigt also die "geschminkte Model
Version".