Dienstag, 27. Apr. 2010 07:25 - [tj]
Das Ende einer Ära rückt näher. Sony, Erfinder der 3,5-Zoll-Floppy, hat angekündigt, die Produktion von Disketten im März 2011 einzustellen. Vorgestellt hatte Sony die 3,5-Zoll-Diskette bereits vor fast 20 Jahren, im Jahr 1981.
Das 3,5-Zoll-Modell löste das bis dahin übliche Flexmodell in 5,25-Zoll-Maß ab und bot zunächst 720 Kilobyte Speicherplatz. Später wurde die Kapazität auf die bis heute bekannten 1,44 Megabyte verdoppelt. Bis in die späten 90er waren Disketten aus keinem PC wegzudenken, doch durch den Einsatz von CD-ROM- und DVD-Laufwerken sowie dem Aufkommen von Flashspeichermodulen geriet die Diskette zunehmend in Vergessenheit.
2009 verkaufte Sony in Japan 12 Millionen Floppys. Zum Vergleich: 2002 waren es noch 47 Millionen. Weitere Absatzmärkte hatte Sony in Indien und einigen Entwicklungsländern. Letzter Hersteller von Floppys ist damit Verbatim, der unter anderem auch den europäischen Raum bedient.
Sony: Ende der Floppy-Disk