UEFI: Secure Boot weiterhin ein Problem für Linux
Mittwoch, 18. Jan. 2012 16:32 - [tj] - Quelle:
Golem
Linux tut sich weiterhin schwer mit dem Secure-Boot-Feature.
Behält Matthew Garrett von Red Hat Recht, wird das in Geräten mit UEFI verfügbare Secure-Boot-Feature dem Betriebssystem Linux weiterhin Probleme bereiten. Zwar sei eine Lösung denkbar, doch diese werde aller Voraussicht nicht sehr nutzerfreundlich ausfallen.
"Wir können den für Secure-Boot benötigten Code in kurzer Zeit schreiben - tatsächlich ist das meiste davon schon getan. Aber erhebliche praktische Probleme bleiben bestehen und bis jetzt haben wir keine praktikable Lösung für auch nur eines davon", so Garret (via Golem).
Am einfachsten erscheint Garrett zufolge noch die Lösung, Linux-Distributionen einen eigenen Schlüssel beizulegen. Dieser müsste dann allerdings bei jedem Gerät manuell vom Nutzer in die Firmware eingetragen werden. Ein globaler Linux-Schlüssel berge dagegen die Gefahr des Missbrauches, so der Red-Hat-Mitarbeiter.